Geheimdienst soll Internet-Hetzer überwachen dürfen

Tages-Anzeiger. Um Terroranschläge wie in Neuseeland zu verhindern, sollten extremistische Hetzer jeglicher Couleur stärker überwacht werden – auch in der Schweiz. Meinung. Kurt Pelda. Unbehelligt gelangt der Mörder über den Parkplatz vor der Moschee bis zu deren Eingang. Er filmt seine Tat – vermutlich mit einer Stirnkamera. Vor der Tür feuert er mit einem Gewehr, … Weiterlesen

Das militante Netzwerk hinter dem Schwyzer Ku-Klux-Klan

SonntagsBlick. Die Drahtzieher der Ku-Klux-Klan-Aktion an der Schwyzer Fasnacht stammen aus dem Umfeld des gewaltbereiten Blood-and-Honour-Netzwerks. Auf Facebook äussern sie sich zum Aufmarsch. Die Bilder sind verstörend: Am Montagabend marschierte eine Gruppe mit Fackeln und Ku-Klux-Klan-Kutten an der Schwyzer Fasnacht auf, posierte vor dem Rathaus, zeigte den Hitlergruss. Ein geschmackloser Scherz? Mitnichten. Hinter der Aktion … Weiterlesen

Islamfeindlich und homophob: In Steckborn kursieren kurz vor der Stadtpräsidiumswahl schwere Vorwürfe gegen den parteilosen Kandidaten

Tagblatt. Nächstes Wochenende ernennt das Unterseestädtchen seinen neuen Stadtpräsidenten. Kurz davor sieht sich der parteilose Kandidat Markus Kuhn mit scharfen Anschuldigungen konfrontiert. Der Oberstufenlehrer wiegelt ab. Und auch FDP-Kandidat Roman Pulfer muss sich in der Öffentlichkeit gegen Kritik wehren. Seit dem ersten Wahlgang am 10. Februar liefern sich Markus Kuhn (parteilos) und Roman Pulfer (FDP) … Weiterlesen

Hat er Erdogan beleidigt? Schweizer Rechtsextremist Ignaz Bearth (36) in Türkei verhaftet

Blick. Der Schweizer Ignaz Bearth (36) wurde am Freitag in der Türkei verhaftet. Der Grund: Der Rechtspopulist soll Beleidigungen ausgestossen haben. An der EU-Aussengrenze brodelt es. Der Grenzübergang Pazarkule rund fünf Kilometer von der türkischen Grenzstadt Edirne entfernt wird seit Tagen von Flüchtlingen belagert. Sie haben nur ein Ziel: Europa. Die prekäre Situation im Grenzgebiet … Weiterlesen

Hitlergruss bei Bier und Zigis!

Blick. Steckt Beizer-Sohn (27) hinter Neonazi-Aufmarsch von Brunnen? Schock in Schwyz: An der Fasnacht tauchen Rechtsextreme auf – in Ku-Klux-Klan-Kutten gehüllt! Zuvor hatten sie in einem Lokal in Brunnen SZ gefeiert. Beizersohn Ronny S. (27) posierte schon im T-Shirt der Waffen-SS Der Klan marschierte bereits Anfang Februar an einem Umzug mit – in Unteriberg SZ! Es … Weiterlesen

Rechtsextreme in Schwyz? Kein Zufall!

Blick. SonntagsBlick-Redaktor Fabian Eberhard beobachtet die rechtsextreme Szene in der Schweiz schon lange. Für ihn ist der Ku-Klux-Klan-Aufmarsch vom Montag kein Zufall. Verstörendes Video aus der Innerschweiz: Am Montagabend marschierten an der Schwyzer Fasnacht zwölf Personen mit Fackeln und Ku-Klux-Klan-Kutten auf. Passanten sind schockiert. Ein geschmackloser Scherz? Mitnichten. BLICK weiss: Hinter der Aktion stecken Neonazis. … Weiterlesen

Schockvideo von Schwyzer Fasnacht – Informant sagt: «Unter den Ku-Klux-Klan-Kutten stecken Neonazis»

Sonntagsblick. Es klingt nach einem schlechten Scherz. Zwölf Personen marschieren verkleidet als Ku-Klux-Klan an der Schwyzer Fasnacht auf. Sie machen einen Fackelumzug. Ein Informant sagt: «Es ist kein Spass, es sind Leute aus der rechtsradikalen Szene.» Das Video schockiert: Zwölf Personen tragen weisse Roben und Kapuzen. Auf ihrer Brust prangt das Symbol des Ku-Klux-Klans – ein rassistischer, … Weiterlesen

Neonazi bespuckt Juden und brüllt «Scheissjude» – Weshalb das Gericht ihn dafür härter belangt, aber seine Strafe halbiert

Neue Zürcher Zeitung. Er bespuckte sein Opfer, brüllte «Scheissjude» und «Heil Hitler». Nun ist der Neonazi Kevin G. vom Zürcher Obergericht zu einer Freiheitsstrafe von 12 Monaten wegen Rassendiskriminierung verurteilt worden. Kevin G. wollte an der Attacke gar nicht beteiligt gewesen sein. Am 4. Juli 2015 war ein jüdisch-orthodoxer Mann auf dem Heimweg von der Synagoge in Wiedikon. … Weiterlesen

«Scheissn***r»: Berner Polizei ermittelt wegen Rassismus-Video

Berner Zeitung. Ein Mann filmte sich selbst, wie er einen Kenianer an einer Waschanlage beschimpft. Das Video ging viral – nun hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein Video, auf dem ein Berner einen Kenianer beleidigt und beschimpft, hat eine Ermittlung der Polizei ausgelöst. «Wir haben Kenntnis von diesem Video und es wurden Abklärungen aufgenommen», … Weiterlesen

Neonazi wegen Attacke auf Juden verurteilt

Tages-Anzeiger. Ein Rechtsextremer aus dem Kanton Zürich muss für ein Jahr ins Gefängnis. Er hatte einen orthodoxen Juden in Zürich-Wiedikon bespuckt. Der antisemitische Vorfall vom 4. Juli 2015 in Zürich-Wiedikon schlug hohe Wellen. Am frühen Abend feierte eine Gruppe von jungen Männern einen Polterabend in einer Bar im Gebiet der Manessestrasse. Unter den Leuten war … Weiterlesen

Mehr antisemitische Vorfälle in der Romandie

Berner Zeitung. Koordinationsstelle gegen Antisemitismus fordert Aufklärung an Schulen gegen Verschwörungstheorien. Als die Mitarbeiter einer Pariser Filiale der Imbisskette Bagelstein in der vergangenen Woche ihr Schaufenster ansahen, war es mit einem gelben Graffiti verschmiert, das nur ein Wort zeigte: «Juden». Der Antisemitismus in Frankreich ist wiedererstarkt. 541 Mal wurden 2018 antisemitische Übergriffe angezeigt, ein Anstieg … Weiterlesen

Woran die Untersuchung gegen eine Neonazi-Band scheiterte

Tages-Anzeiger. «Synagogen sollen brennen wie einst in besten Tagen» – ist das freie Meinungsäusserung? US-Behörden sagen Ja. Die Band nennt sich «Mordkommando», sie singt auf ihrem 2014 produzierten Album von «Bomben auf Wiedikon» und droht Schweizer Politikerinnen wie der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch: «Du fühlst dich sicher, doch du bist längst im Visier.» Die Neonazi-Band … Weiterlesen

«Du fühlst dich sicher, doch du bist längst im Visier» – weshalb ein Strafverfahren gegen Neonazi-Rocker trotz übelstem Judenhass gescheitert ist

Neue Zürcher Zeitung. Die Neonazi-Band Mordkommando drohte Schweizer Juden, Politikern und Prominenten auf Youtube mit Folter und Mord. Doch die Zürcher Strafverfolger sind machtlos. Die amerikanischen Behörden verweigern ihnen die entscheidenden Informationen. Harte Schlagzeugschläge, brutale Metal-Riffs. So kommen die Songs der Neonazi-Band Mordkommando daher. Um ein Vielfaches grausamer aber sind die Texte dieser Songs. Sie … Weiterlesen

Wieso Internet-Hater für die Justiz kaum zu fassen sind

Neue Zürcher Zeitung. Der Fall der Neonazi-Band Mordkommando ist beispielhaft: Zwar werden illegale Inhalte heute rascher gelöscht, doch vor der Justiz sind die Täter noch immer sicher. Jetzt sucht die Politik nach Lösungen. Mit blankem Hass, rassistischen Parolen und Drohungen überzieht die anonyme Neonazi-Band Mordkommando Youtube-Konsumenten – und die Strafverfolgungsbehörden sind machtlos. Die Abwehr von … Weiterlesen

Bericht: Schweizer Spenden auch an AfD-Chef

Tages-Anzeiger. Parteichef Jörg Meuthen soll von denselben Einzelspendern profitiert haben wie Alice Weidel – darunter eine Firma aus Zürich. Die Spendenaffäre um AfD-Fraktionschefin Alice Weidel könnte sich einem Bericht zufolge auf Parteichef Jörg Meuthen ausweiten: Dieser habe offenbar von denselben Einzelspendern wie Weidel profitiert, berichtet der «Spiegel» am Freitag unter Hinweis auf eigene Recherchen und … Weiterlesen