Bezirksgericht Winterthur: Freispruch trotz Antisemitismus.
Tages-Anzeiger. Der ehemalige Besitzer des Grabebeck und des Holzofebeck teilte online Videos über eine jüdische Weltverschwörung. Trotzdem wurde er freigesprochen: Es sei nicht erwiesen, dass er den Antisemitismus darin erkannt habe. Urs Gerber ist kein auffälliger Mann: graues kurzes Haar, Jeans und Sneakers, ein goldener Ohrring, eine ruhige Stimme. Erst als der 61-Jährige zu sprechen … Weiterlesen