Mussolini bleibt Ehrendoktor der Universität Lausanne

Tages-Anzeiger: Eine neue Mussolini-Biografie dokumentiert einmal mehr die Verbrechen des Duce. Trotzdem denkt die Uni Lausanne nicht daran, Mussolini den Ehrendoktor abzuerkennen, den sie ihm 1937 verliehen hat.

In Uznach wird geschwiegen

Obersee Nachrichten: Im Uzner Wahlkampf ist Pfeffer drin. Ausgelöst durch die ON. Das überfordert einige der Beteiligten.

Neonazi: Obergericht hebt Verwahrung auf

Tages-Anzeiger: Der Mann, der im Frühling 2012 einem Kontrahenten im Niederdorf in die Brust geschossen hat, erhält vom Obergericht eine längere Freiheitsstrafe.

Pegida-Demo vom Winde verweht

Thurgauer Zeitung: Aller Voraussicht nach bleibt Frauenfeld am Samstag verschont von einer unbewilligten Kundgebung von Rechtsnationalisten. Die Veranstalter von Pegida Schweiz kapitulieren vor möglichen Schadenersatzansprüchen.

Keine Pegida-Kundgebung in Frauenfeld

srf.ch: Die Stadt Frauenfeld hat ein Gesuch der rechtsextremen, islamkritischen Pegida-Bewegung abgelehnt. Diese wollte am 5. März eine Kundgebung auf dem Marktplatz durchführen. (SRF 1, Regionaljournal Ostschweiz, 17:30 Uhr; bram)

Das Gruselsymbol vom Zürcher HB

Tages-Anzeiger: In der Schweiz ist es legal, mit dem Nazisymbol gegen die Durchsetzungsinitiative zu werben. Bei vielen TA-Lesern kommt das aber schlecht an.

Das ist der Mann, der das Inserat mit dem Hakenkreuz kreierte

Watson. Der Zürcher Werber Parvez Sheik Fareed hat das Plakat entworfen, dass in den letzten Tagen des Abstimmungskampfes für rote Köpfe sorgt: Ein zu einem Hakenkreuz verzerrtes Schweizerkreuz. Und so begründet er seine Aktion. Sein Plakat hat für Aufsehen gesorgt, ja auch für Verärgerung: Der Werber Parvez Sheik Fareed. Er hat das Plakat entworfen, das am … Weiterlesen