Kritische Fragen an die Staatsanwaltschaft

Basler Zeitung Basel. Wegen Formfehlern wurde ein Verfahren gegen den Rechtsextremen Ernst Indlekofer eingestellt Michael Heim Der Rechtsextreme Ernst Indlekofer wurde wegen Verfahrensfehlern vom Basler Strafgericht verschont. Die Staatsanwaltschaft hatte zu lange

Kein Strategiebericht zum Thema Rechtsextremismus

Der Bund Die Berner Kantonsregierung muss keinen Strategiebericht zum Vorgehen gegen Rechtsextremismus vorlegen. Der Grosse Rat hat am Montag einen entsprechenden Vorstoss aus den Reihen der SP abgelehnt. Im Kanton Bern werde Extremismus in jeglicher Form konsequent

Aktives PNOS-Mitglied von Aargauer Strassenverkehrsamt entlassen

sda sda. Die aktive Teilnahme an Aktivitäten der rechtsextremen Partei National OrientierterSchweizer (PNOS) ist einem jungen Angestellten des Aargauer Strassenverkehrsamtes zumVerhängnis geworden: Er wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Internet-Recherchen

Gruppe von Vermummten stürmt PNOS-Informationsstand

sda sda. Eine Gruppe von Vermummten hat am Samstagmittag in Wangen an der Aare BE einenInformationsstand der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer (PNOS)zerstört. Beim Zwischenfall wurde niemand verletzt. Laut Polizeiangaben stürmten um 12.40

Vermummung und Verdummung

Bund Bern sieben Tage vor dem siebten «Antifa-Abendspaziergang» Berns Establishment lauschte diese Woche einem Mann, der in jungen Jahren als behelmter Prügelgardist des «Revolutionären Kampfs» auf Polizisten eingehauen hatte ? und später deutscher Aussenminister

Brandstiftung, Aufmärsche und Prügeleien

Oltner Tagblatt Rechtsextremismus Die Chronologie der rassistischen Vorfälle registriert auch mehrere Ereignisse im Kanton Die Zahl der rassistischen Vorkommnisse in der Schweiz ist 2005 leicht gesunken. Gerade im Kanton Solothurn kam es aber zu Aufsehen erregenden Vorfällen.

Maitanne, Rütli-Aufmarsch und «Saujude»

Berner Rundschau Rechtsextremismus Mehr als jeder sechste rassistische Vorfall geschah 2005 im Kanton Bern Die Zahl der rassistischen Vorfälle in der Schweiz ist leicht gesunken. Im Jahr 2005 zählte die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus 93 Vorkommnisse – darunter

«Wir sassen zu deritt im oberen Stock und schauten fern, als es unten plötzlich knallte», erinnert sich Bewohner Flo* (29) an den letzten Donnerstag. Nachdem unbekannte, zum Teil vermummte Personen in Bomberjacken zuerst verschiedene Scheiben ums Haus he

AP Bis zum Eintreffen der Polizei waren die Täter wieder verschwunden.«Bei uns ist eine Anzeige wegen Sachbeschädigung eingegangen», bestätigt Richard Huwiler, Mediensprecher der Kantonspolizei Luzern. Ob der Anschlag gegen die alternative WG rechtsextrem motiviertist,

«Nordische Gymnastik» mit Bernhard Schaub:

Baslerstab Jan Fischer Hüpfen für Rechte. Der Holocaust-Leugner bietet in Dornach fragwürdige Sportkurse an. Der berüchtigte Holocaust-Leugner Bernhard Schaub macht wieder von sich Reden. Scheinbar will er sein braunes Gedankengut nun auch über Gymnastik- und

Pnos-Abfuhr vor Presserat

Solothurner Zeitung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Günsberger Pnos-Politikers Dominic Bannholzer gegen die Solothurner Zeitung als «offensichtlich unbegründet» zurückgewiesen. Die Beschwerde richtete sich gegen einen Bericht vom 24. August 2005 über die konstituierende

Antifa: Blumer redet Klartext

Der Bund «Ohne Vereinbarung wird es keine Demonstration in der Innenstadt geben»Berns Polizei ist den Schlägern in der Reitschule auf der Spur ? und der Kommandant warnt vor der Teilnahme am «Abend-spaziergang»: «Das Konflikt-potenzial nimmt massiv zu.» Das vermummte

«Kündigung ist sachlich begründet»

Aargauer Zeitung Interview Departementssekretär Hans Peter Fricker über Freistellung eines Pnos-Mitgliedes Wie begründet der Kanton die Kündigung für das Pnos-Mitglied X.Y. (Name der Redaktion bekannt), das diese Woche im Aargauer Strassenverkehrsamt per sofort freigestellt

Polit-Druck auf Antifa und Polizei

Bund stadt Bern Der bevorstehende, aller Voraussicht nach unbewilligt stattfindende «7. Antifaschistische Abendspaziergang» wirft stadtpolitische Schatten voraus ? Bürgerliche üben Druck auf Gemeinderat, Stadtpolizei und das Bündnis «Alle gegen Rechts» aus. Nachdem sich Berns

Juso plant Anzeige

BernerZeitung Die linke Juso will die rechte Pnos anzeigen ? weil die behauptet, Juso-Leute hätten einen Pnos-Stand zerstört. burgdorf Auf die Anzeige von rechts folgt die Anzeige von links. Ja, der Vorstand der Juso Kanton Bern habe beschlossen, gegen die Pnos