Antifa prangert Neonazis an
Basellandschaftliche Zeitung: Birsfelden · Plakate entlarven Rechtsradikale aus der Dreiländer-Region
Basellandschaftliche Zeitung: Birsfelden · Plakate entlarven Rechtsradikale aus der Dreiländer-Region
NZZ Online: Mehrere tausend Neonazis haben am vergangenen Wochenende im Toggenburg gefeiert. Die Spur der Veranstalter führt ins Zürcher Oberland. Wie aktiv ist die dortige Neonazi-Szene?
Südostschweiz: Simpler Partei-Anlass oder Nazi-Treffen: Die Pnos lässt offen, ob sie die Gründung ihrer Ostschweizer Sektionen in Rapperswil zelebriert. Die Polizei trifft Abklärungen.
NZZ Online: Rund 5000 Neonazis haben am letzten Wochenende im Toggenburg gefeiert. Die Spur der Veranstalter führt auch ins Zürcher Oberland. Wie Sicherheitsdirektor Mario Fehr solche Veranstaltungen verhindern will.
Newsnet: Der Neonazi-Aufmarsch hat die Behörden überrumpelt. Für morgen ist ein neuer Anlass angekündigt. Was die Polizei dieses Mal besser machen will.
St. Galler Tagblatt: Die Antifa Bern klärte als erste über das Neonazi-Treffen in Unterwasser auf, hat aber selber ein Gewaltproblem.
Aargauer Zeitung: Neonazikonzert · Die Songs von rechtsextremen Bands sind meist zu wenig konkret, um gegen sie vorzugehen.
srf.ch: Im Zusammenhang mit dem Neonazi-Konzert im Toggenburg bekam die rechtsextreme Partei Pnos (Partei National Orientierter Schweizer) Aufmerksamkeit – sie plant diesen Samstag in der Ostschweiz eine Veranstaltung mit einem umstrittenen Sänger. Politischen Einfluss hat die Pnos so gut wie keinen.
Zürichsee-Zeitung: RECHTSEXTREMISMUS Seit dem Treffen von Rechtsextremen im Kanton St. Gallen und Gerüchten über einen bevorstehenden Anlass am Wochenende in Rapperswil sind die Bürger verunsichert. St. Gallens Sicherheitschef Fredy Fässler nimmt Stellung.
Newsnet: Walterswil · Tausende Neonazis feierten im Toggenburg ein «Rocktoberfest». Dies stösst dem Inhaber der Brauerei Napf sauer auf: Die Marke ist geschützt.
Blick.ch: WALTERSWIL – BE – Seit Jahren findet im Emmental das «Rocktoberfest» statt. Dass der Name nun für eine Neonazi-Veranstaltung missbraucht wurde, findet die Brauerei Napf gar nicht lustig. Ihr gehören die Rechte am Namen.
Luzerner Zeitung: Vergangenheitsbewältigung · Was soll mit Adolf Hitlers Geburtshaus passieren? Österreich sucht den angemessenen Umgang mit einem schwierigen Erbe.
Tages-Anzeiger: Die St. Galler Kantonspolizei will Veranstaltungen wie das Rechtsrock-Konzert in Unterwasser SG mit 5000 Besuchern in Zukunft nicht mehr dulden und auf die Einhaltung der Rassismus-Strafnorm achten. Das schreibt die Polizei in einer Stellungnahme vom Mittwoch. «Konzertveranstaltungen von rechts- oder linksextremen Kreisen sind im Kanton St. Gallen unerwünscht», heisst es in der Mitteilung. Man … Weiterlesen
NZZ Online: Am Samstag will die rechtsnationale Pnos im Raum Rapperswil fünf neue Sektionen feiern. Die Partei bleibt, trotz gegenwärtiger Medienpräsenz, ohne Bedeutung.
Freiburger Nachrichten: Die St. Galler Kantonspolizei will Rechtsrock-Konzerte wie kürzlich in Unterwasser künftig nicht mehr dulden und auf die Einhaltung der Rassismusstrafnorm achten.