Ressortwahl

AP Anders als in Langenthal, wo Hirschi von den Kommissionen ausgeschlossen wurde, muss Bannholzer in den Gemeinderatsbetrieb integriert werden. «Damit muss die PNOS zum ersen Mal beweisen, dass sie mitarbeiten kann», kommentiert der Gemeindepräsident. Zunächst

Das dritte Flugblatt

Solothurner Tagblatt GÜNSBERG   In Günsberg wurde schon wieder ein Flugblatt in Sachen Pnos-Kandidatur verteilt. Verfasserin: die «Aktion Hinschauen». Die Kandidatur des Pnos-Kandidaten Dominic Bannholzer sorgt in Günsberg weiterhin für Gesprächsstoff. Nachdem vor ein paar Tagen ein von der FdP und der SP gemeinsam verfasstes Flugblatt vor der Pnos gewarnt und Dominic Bannholzer postwendend mit … Weiterlesen

Kein Platz für Neonazis

Der Bund Burgdorf Nicht schweigen und das «Rechtsextremismusproblem aussitzen», sondern handeln sollen die Behörden von Burgdorf. Das fordert in einem Communiqué die Antifa Bern. Sie stellt fest, auf ihren Hinweis vom März hin habe zwar der Besitzer des Neonazi-Treffpunkts am

Unbekannte beschmieren grosse Genfer Synagoge mit Hakenkreuzen

sda sda. Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag die grosse Genfer Synagoge mitHakenkreuzen und antisemitischen Sprüchen beschmiert. Die Schmierereien mitHuldigungen von Adolf Hitler fanden sich an allen Wänden des Gebäudes und aneiner Stele. Diese Schmierereien

Needful-Things: Geschäfte mit Label der Nazi-Szene

20Minuten Der Kleiderladen Needful-Things an der Bernstrasse hat ein Label der Nazi-Szeneim Sortiment. Was in Deutschland verboten ist, wird hier noch toleriert: Der Handel mit Labelaus der Nazi-Szene.(Bild: sala) Die Verantwortlichen bestreiten

Ein Blick in Hess? Fiche sagte Weyeneth genug

Der Bund SD-Nationalrat Bernhard Hess machte Avancen für einen Beitritt zur SVP ? doch der bernischen Volkspartei, sonst für Rechtsaussen-Zuwachs offen, ist Hess zu heissDer Berner SD-Nationalrat Bernhard Hess hat über einen Übertritt zur bernischen SVP verhandelt, ist indes

Flugblatt gegen Pnos

SolothurnerZeitung Auf einem Flugblatt warnen SP und FdP Günsberg vor der Pnos. Angst, deren Kandidat könnte gewählt werden, haben sie nicht. «Hände weg von der Pnos!» Auf einem Flugblatt, das in alle Günsberger Haushaltungen verteilt wurde, distanzieren sich SP und FdP Günsberg

Rechtsextreme wollen weitere Mandate

BaslerZeitung In Günsberg (SO) kandidiert der 19-jährige PNOS-Aktivist Dominic Bannholzer für den Gemeinderat Ruedi Studer, Solothurn Im Oktober 2004 wurde erstmals ein Vertreter der rechtsextremen PNOS in den Langenthaler Stadtrat gewählt. Jetzt möchte diese

Urteil von Unterseen wird nicht aufgehoben

BaslerZeitung Berner Obergericht will den Mordfall neu begutachtenDer Verteidiger eines zu lebenslänglicher Haft verurteilten Mannes hatte gefordert, das Urteil aufzuheben. Der Haupttäter und seine Komplizen hatten im Januar 2001 einen 19-Jährigen ermordet. Das bernische

Fremdenfeindlich, antidemokratisch

SolothurnerZeitung Rechtsextreme Was Experten zur Partei national orientierter Schweizer (Pnos) sagen «Wir sind keine rechtsextreme Partei», sagt Dominic Bannholzer, Präsident der neuen Solothurner Sektion der Partei national orientierter Schweizer (Pnos). Der Schweizer Staatsschutz

Neonazis verlangen die Strasse

Der Bund Nach unbewilligtem Aufmarsch in Langenthal fordert die PNOS das Recht auf bewilligtes Demonstrieren Die nationalen Sozialisten von der PNOS (Partei National Orientierter Schweizer), welche die «parlamentarische Scheindemokratie» samt Parteienvielfalt und Pressefreiheit

behält die Rechtsradikalen im Auge.

Der Bund Viereinhalb Monate später ist die Pnos ungebremst auf dem Vormarsch. InLangenthal und Solothurn wurden neue Sektionen aus dem Boden gestampft, inGünsberg kandidiert Pnos-Präsident Dominic Bannholzer für den Gemeinderatund in Luzern wurde ein Gesuch für die Durchführung

Hooliganismus soll besser bekämpft werden

sda sda. Gewalt bei Sportveranstaltungen soll in der Schweiz wirkungsvollerbekämpft werden. Der Bundesrat will mit Blick auf dieFussball-Europameisterschaft EURO 08 neue präventive Massnahmen einführen. Erhat am Mittwoch die Vernehmlassung dazu eröffnet. Die