Scherrer bedauert

Der Bund BIEL / Der Bieler Polizei- direktor Jürg Scherrer (fps) nimmt Stellung zum Vorwurf, er habe den Holocaust verharmlost. sms. Er bedaure, dass «in gewissen Kreisen der falsche Eindruck entstand», er verharmlose den Holocaust, schrieb der Bieler

An Scherrers Stuhl wird heftig gerüttelt

Der Bund BIEL / Sein Ausspruch, die Gaskammern der Nazis seien «ein Detail der Geschichte», bringt Gemeinderat Jürg Scherrer (fps) arg in Bedrängnis. Markige Worte am Rande der Legalität waren allerdings schon immer ein Markenzeichen des Bieler Sicherheitsdirektors,

Zwei ehemalige Skinheads verurteilt

www.hans-stutz.ch 2. Mai 2002Vor dem Kreisgericht Bern-Laupen stehen zwei 21-jährige Männer, die in denJahren 1999 und 2000 – damals Skinheads – verschiedene Personen, daruntereinen dunkelhäutigen Taxichauffeur, mit Pfeffersprays angriffen und gelegentlichauch beraubten. Auch beraubten

Bieler Polizeidirektor verniedlicht Gaskammern

Blick VON KLAUS HÖLSCHERMANN Unter www.rsr.ch kann das Radiointerview mit Scherrers unerträglicher Behauptung im Wortlaut gehört werden. BIEL ? Der Mann ist unbelehrbar: Jürg Scherrer (52), Bieler Polizeidirektor und Präsident der Freiheitspartei,

Scherrer im O-Ton

BernerZeitung Frage: Löst der Begriff «Durafour-Krematorium» in Ihnen Im Interview mit dem Westschweizer Radio (RSR) hat sich der Bieler Polizeidirektor Jürg Scherrer (FPS) juristisch aufs Glatteis begeben. Nachfolgend ein Auszug aus dem Gespräch: …eine

Strafrechtliches Verfahren gegen Jürg Scherrer

Der Bund BIEL / Äusserungen des Bieler Polizeidirektors beschäftigen das Gericht. Er selber ist kleinlaut und sieht sich als Opfer. bel. Die Aussage, «der Holocaust ist ein Detail der Geschichte», die der Bieler Sicherheits-, Energie- und Verkehrsdirektor

Jürg Scherrer provoziert weiter

BernerZeitung «Ein Detail in der Geschichte» seien die Gaskammern des Zweiten Weltkriegs, provoziert Biels Polizeidirektor Jürg Scherrer (FPS). Der Untersuchungsrichter hat ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Rémy Kappeler Der Bieler Polizeidirektor

Hooligans wollten Reitschule stürmen

Der Bund STADT BERN / Basler und Berner Hooligans hatten es nach dem Match YB-Basel auf die Reitschule abgesehen, welche von der Stadtpolizei erfolgreich abgeriegelt wurde. Bei der Meisterfeier im Neufeldstadion entstand hoher Sachschaden. ruk. Jetzt

Erfolglose bürgerliche Attacke auf Reitschule

Der Bund STADTRAT / SP und Grüne haben gestern Abend eine von Rechtsbürgerlichen und Rechtsaussen unterstützte Motion abgelehnt, mit welcher die CVP verlangte, «linksextreme Aktivitäten» in der Reitschule auf dem Reglementsweg zu stoppen. rg. «Es ist

«Ein glücklicher Fan wird nicht gewalttätig»

Der Bund YB-BASEL / Gegen 2500 Fans des FC Basel sind gestern nach Bern gekommen, um ihre Mannschaft siegen zu sehen. Die Stimmung im Sonderzug war «supereuphorisch» – und sie blieb es bis zum Schluss des Spiels. Über 100 Polizisten sowie weitere Security-Leute

Wieder Skinheads beim Bahnhof

Der Bund MÜNCHENBUCHSEE / Wegen Hitlers Geburtstag hat die Polizei ihre Kontrollen verstärkt: Um den Münchenbuchser Bahnhof versammelten sich in der Nacht auf Sonntag mehrmals gegen 30 Skinheads. dre. Am Sonntagmorgen gegen viertel nach fünf Uhr ging bei

Polizei steht vor Rätseln

BernerZeitung Hitlers Geburtstag wurde gefeiert: In Buchsi und Lyssach hat die Polizei Skinheads aufgegriffen. Und in Schüpfen explodierte ein Molotowcocktail am Garagentor einer türkischen Familie. Zufall oder nicht? Johannes Hofstetter Fest steht:

Planen Skinheads ein Geburtstagsfest für Hitler?

BernerZeitung Die Alarmglocken schrillen: Heute hätte Hitler Geburtstag. Offenbar ist auch in Buchsi eine Party geplant. Johannes Hofstetter Die Warnung kam spät: Kurz vor Mittag versandte gestern das Berner Bündnis «Alle gegen Rechts» ein E-Mail,

Basel – Hooligans-Urteil

Der Bund sda. Das Basler Strafgericht hat sechs junge Männer wegen Landfriedensbruchs und Gewalt gegen Beamte zu Gefängnisstrafen von drei bis sieben Monaten verurteilt. Sie waren im April 2001 an Ausschreitungen nach dem Fussballspiel Base – Sion beteiligt. Für einen Schuldspruch