Wurde aus Rassismus Feuer gelegt?

Aargauer Zeitung 11. Februar 2004 BEINWIL AM SEE · Suche nach der Täterschaft Auch gestern war weiterhin unklar, wer in der Nacht auf Montag im Beinwiler Restaurant Bank Feuer gelegt hatte. «Wir tappen noch im Dunkeln», sagte Rudolf Woodtli, Sprecher der Kantonspolizei, auf Anfrage. «Unklar ist auch, ob ein oder mehrere Täter am Werk waren», … Weiterlesen

Skins griffen Lehrling an

TagesAnzeiger Rechtsextreme haben im Hauptbahnhof einen Jugendlichen verletzt. Der 17-Jährige erlitt Verätzungen und Prellungen. Der Lehrling war am 24. Januar auf dem Heimweg von eine Party im Palais Xtra. Gegen 1.30 Uhr durchquerte er den Hauptbahnhof, um zum

Unbewilligte Demo gegen Rassismus

BernerZeitung Vermummte zogen am Samstag durch Lyss. Sie demonstrierten gegen rassistische Übergriffe – insbesondere gegen den jüngsten Vorfall: Unbekannte hatten Ende Januar einen Schwarzen mit Farbe beworfen. Mischa Aebi Am Samstag kurz nach 14 Uhr

Unbewilligte Demonstrationen

Der Bund LYss/Bern In Lyss haben am Samstagnachmittag rund 100 meist vermummte Personen gegen rassistische Übergriffe demonstriert. Die Kantonspolizei stoppte den unbewilligten Demonstrationszug kurz nach dem Bahnhof. Zu Ausschreitungen kam es nicht. Die Demonstration

Antifa-Demonstrationen in Lyss und Bern

sda sda. In Lyss haben am Samstagnachmittag rund 100 meist vermummte Personengegen rassistische Übergriffe demonstriert. Die Kantonspolizei stoppte denunbewilligten Demonstrationszug kurz nach dem Bahnhof. Zu Ausschreitungen kam esnicht. Die Demonstration

Kummer lieferte Getränke für die Party der Skins

BernerZeitung Auch er war überrascht: SVP-Politiker Hugo Kummer hat die Skinhead-Party in Rohrmoos mit Getränken beliefert. · Stephan Künzi Auf diese Schlagzeile hätte er gern verzichtet. Denn eigentlich ist es ihm genau gleich ergangen

Glatzen wollten zu Fasnächtlern

BernerRundschau BURGDORF · Gemeinderat verhinderte Veranstaltungen von Rechtsextremen Rechtsradikale Umtriebe halten den Burgdorfer Gemeinderat auf Trab. Die Party in Rohrmoos war der Endpunkt einer Reihe von Versuchen, eine Veranstaltung in Burgdorf zu organisieren.

Neonazi-Party im grossen Stil

Der Bund 300 Rechtsextreme trafen sich in der Nähe von Burgdorf zur grossen Party im Festzelt – nachdem sie bei der Stadt abgeblitzt waren Zweimal versuchte ein Burgdorfer unter falschen Angaben, städtische Lokalitäten zu mieten. Weil er bei der Stadt

Blick ins Innere der Neonazi-Party in Rohrmoos

Neonazi-Party im Rohrmoos

Medienmitteilung Am Samstag, 31. Januar 2004, veranstalteten Rechtsextreme aus dem Umfeld der „Nationalen Offensive“ (NO) eine grössere Party in einer Hornusserhütte bei Rohrmoos (Gemeinde Oberburg) – siehe Communiqué der Antifa Bern vom 31. Januar 2004. An der Party, die von rund 300 Neonazis besucht wurde, traten vier Nazi-Rockbands auf: Breakdown und Oidoxie (beide aus Deutschland), … Weiterlesen

Rechtsradikalentreffen im Raum Burgdorf BE

sda sda. Im Raum Burgdorf BE haben sich am Samstag Rechtsradikale zu einer Partygetroffen. Die Polizei überwache den Anlass und führe auf den ZufahrtswegenPersonenkontrollen durch, sagte eine Sprecherin der Kantonspolizei Bern aufAnfrage. Über

Screenshot der ehemaligen Webseite der Nationalen Offensive mit ihrem Logo.

Neonazi-Party im Raum Burgdorf

Sehr geehrte Medienschaffende Heute Samstag, 31. Januar 2004, veranstalten Neonazis aus dem Umfeld der Berner Naziskin-Organisation „Nationale Offensive“ im Raum Burgdorf eine Party. Das Fest – evtl. ist auch ein Konzert geplant – findet in einer Hornusserhütte bei Rohrmoos (Gemeinde Oberburg) statt. Die genauen Koordinaten: 611.750 / 210.200, ein Lageplan ist der e-Mail angefügt. Die … Weiterlesen

Rechtsextreme provozieren WEF-Gegner

NeueZürcherZeitung. tom. Am Samstagabend hat eine Gruppe rechtsradikaler Jugendlicher beim Zürcher Hauptbahnhof heimkehrende WEF-Gegner provoziert und angegriffen. Die Polizei nahm acht Skinheads fest. Kantons- und Stadtpolizei Zürich waren am Samstagabend während Stunden

Skinheads in Zürich vorübergehend festgenommen

TagesAnzeiger Zürich: Skinheads festgenommen Zürich. – Die in der Stadt Zürich befürchteten Nachdemonstrationen blieben am Samstagabend aus. Im Hauptbahnhof eintreffende WEF-Gegner wurden aber von mehreren Dutzend Skinheads angegriffen. Die Polizei nahm acht von

Skinheads in Zürich vorübergehend festgenommen

sda sda. Die Rückkehr der WEF-Gegnerinnen und Gegner aus dem Bündnerland istweitgehend friedlich abgelaufen. In Zürich griffen zwei Dutzend Skinheads eineGruppe von Anti-WEF-Aktivisten an. Acht Skinheads wurden vorübergehendfestgenommen. Mehrere