Minarett-Kampagne auf Auslandsmission

Tages-Anzeiger vom 16.10.2009 Schweizer sind Vorreiter in antiislamischer Internationale Die Minarett-Gegner werden von Gleichgesinnten im Ausland bewundert und imitiert. Die Schweizer lassen sich mit umstrittenen Politikern ein.

Die Rausschmeisser von Genf

Die Wochenzeitung vom 15.10.2009 Rechtsrutsch-Die Hetze gegen GrenzgängerInnen führte die Genfer Bürgerbewegung zum Erfolg. Dabei ärgern sich die meisten GenferInnen vor allem über den grenzüberschreitenden Autoverkehr.

«Das Problem ist der Alkohol»

  Die Südostschweiz vom 10.10.2009 Erneut werfen Schlägereien ein schlechtes Licht auf den Kaltbrunner Markt. Die zwei auswärtigen Haupttäter sind verantwortlich für zwei Verletzte und eine gedämpfte Stimmung in der «Marktstadt».

Wieder Verletzte am Jahrmarkt

Zürichsee-Zeitung vom 10.10.2009 In der Nacht auf gestern kam es erneut zu Schlägereien mit Rechtsextremen. Zwei Jahre nach der Massenschlägerei am Kaltbrunner Markt gab es am Donnerstag wieder Zoff. Beteiligt waren auch dieses Mal wieder Rechtsextreme.

Minarett-Gegner Wobmann kämpft auch im Ausland

Newsnetz vom 08.10.2009 Minarett-Gegner und SVP-Nationalrat Walter Wobmann führt auch im Ausland einen Kreuzzug gegen die Islamisierung Europas: Dafür ist er sich nicht zu schade, auch in rechtsextremen Kreisen aufzutreten.

Junge SVP entschuldigt sich bei Kroatien

Tagesanzeiger vom 06.10.2009 Der Sekretär der Jungen SVP Luzern, Anian Liebrand, hat sich bei dem kroatischen Botschafter in der Schweiz für die Einreisesperre gegen den rechtsextremen kroatischen Sänger Thompson entschuldigt.

Prügelnder Kompaniekommandant noch immer im Dienst

Sonntagsblick vom 04.10.2009 Nazi-Offizier will Armeeprofi werden Im Militär ist er ein Vorbild für angehende Unteroffiziere. Nachts setzt Simon M.* schon mal Leuten nach, die er für zu wenig rechts hält. Und das VBS in Bern weiss von nichts.

Kein Platz für Rechtsextreme

Neue Luzerner Zeitung vom 30.09.2009 Kommentar Die Schweiz hat gegen den kroatischen Sänger Marko Perkovic ein Einreiseverbot verhängt. Das ist richtig.

Skandal-Sänger: Einreisesperre

Neue Luzerner Zeitung vom 29.09.2009 Der umstrittene kroatische Sänger Marko Perkovic wird nun doch nicht im «Froschkönig» in Kriens auftreten. Dank dem Bund.

Neonazis unter sich

Berner Zeitung vom 27.09.2009 Die Partei national orientierter Schweizer (Pnos) Langenthal will sich offenbar weiterbilden, allerdings auf fragwürdige Weise.Am Sonntag trafen sich die Neonazis gemäss einer Meldung auf deren Internetseite zu einem Vortrag von Reinhold Oberlercher.

Neonazis sind unerwünscht

Thurgauer Zeitung vom 24.09.2009 Friedrichshafen hat einen Aufmarsch der Jungen Nationaldemokraten am Tag der Deutschen Einheit verboten.