Bund spielt rechte Gefahr runter

  Der Sonntag vom 20.11.2011 Trotz deutscher Terrorzelle passt der Schweizer Nachrichtendienst seine Lagebeurteilung nicht an.  

Rechtsextreme: Schweizer Nachrichtendienst bleibt passiv

www.sf.tv vom 20.11.2011 Auch die Schweizer Neonazi-Szene ist mit der rechtsextremen Zelle Zwickau in Ostdeutschland verbandelt. Der Schweizer Nachrichtendienst steht nun in der Kritik, die rechte Szene in der Schweiz falsch einzuschätzen.

Der nette Neonazi von nebenan

  Tages-Anzeigervom 19.11.2011 Die Rechtsextremen in der Schweiz bemühen sich um ein Biedermeier-Image und schlagen weniger häufig zu. Entwicklungshilfe holen sie sich bei der deutschen NPD.  

Rechtsrum vernetzt

  St. Galler Tagblatt vom 17.11.2011 Reicht das Neonazi-Netzwerk, das mit einer Schweizer Waffe mordete, bis in die Schweiz? Kenner der Szene halten das für unwahrscheinlich.  

Mordspur führt in die Region

Oltner Tagblatt vom 15.11.2011 Derendingen Importierte Pistolen für Morde in Deutschland verwendet Marco Sansoni

Deutsche Rechtsextreme mordeten mit Pistole aus der Schweiz

Newsnetz vom 14.11.2011 Die Gruppierung «Nationalsozialistischer Untergrund» verübte ihre Taten in Deutschland mit einer Waffe aus dem Kanton Solothurn. Jetzt wird nach Helfern gefahndet. Zudem ist ein Bekennervideo gefunden worden.

Von Wutbürgern und Trittbrettfahrern

  Neue Luzerner Zeitung vom 11.11.2011 Seit Wochen protestieren Menschen weltweit gegen die Macht der Finanzindustrie. Ihre Wut hat Sogwirkung.

Neonazis planen Fackelmarsch in Zug

Sehr geehrte Medienschaffende Die Betreiber der extrem rechten Luzerner Internetzeitung «info8.ch» wollen am 11. November 2011 in der Stadt Zug einen Fackelmarsch durchführen – und damit auf den Zug der populären «Occupy»-Bewegung aufspringen. Dass Neonazis gerne trittbrettfahren, um ihr krudes Gedankengut unter die Leute zu bringen, ist kein neues Phänomen – auch nicht im Umfeld … Weiterlesen

Verwirrung um Zuger Occupy-Veranstaltung

20 Minuten vom 07.11.2011 ZUG. Die Protestbewegung Occupy soll jetzt auch in die Zentralschweiz schwappen. Gemäss der Antifa steckt das Luzerner Portal Info8.ch dahinter – dort bestreitet man dies.

43 Linke verurteilt

Thurgauer Zeitung vom  02.11.2011 Das Untersuchungsamt Altstätten brummt 43 Personen aus dem linken Lager Geldstrafen auf.

SVP-Nationalrätin als Referentin bei extrem rechter Burschenschaft eingeladen

Sehr geehrte Medienschaffende Extrem rechte Burschenschaft aus Bielefeld (D) lädt die Aargauer SVP-Nationalrätin Sylvia Flückiger-Bäni zum Vortrag ein. Die extrem rechte Burschenschaft Normannia Nibelungen, die im deutschen Bielefeld beheimatet ist, lädt die Aargauer SVP-Nationalrätin Sylvia Flückiger-Bäni zu ihrer sogenannten 7. Ideenwerkstatt ein. Unter dem Titel «Völkerwanderung im 21. Jahrhundert – Fluch oder Segen?» soll Flückiger-Bäni dort am 5. und 6. November … Weiterlesen