«Schützen uns vor Linksradikalen und Journalisten»
Newsnet: Die rechtsextreme Pnos feierte in Kaltbrunn die Gründung von fünf neuen Sektionen. Chef Dominic Lüthard sprach von starkem Wachstum in der Ostschweiz.
Newsnet: Die rechtsextreme Pnos feierte in Kaltbrunn die Gründung von fünf neuen Sektionen. Chef Dominic Lüthard sprach von starkem Wachstum in der Ostschweiz.
Sonntagsblick: Ein Video beweist: In Unterwasser SG riefen Rechtsextreme vor einer Woche in Rocksongs zu Mord und Totschlag auf – völlig ungestört von der Polizei.
Blick.ch: UNTERWASSER SG – Eigentlich wollte der eigene Sicherheitsdienst der Neonazis verhindern, dass Aufnahmen vom «Rocktoberfest» im Toggenburg nach Aussen drangen. Es passierte trotzdem.
Ostschweiz am Sonntag: Kaltbrunn Medienleute aus der ganzen Schweiz reisen zu einer Veranstaltung der rechtsextremen Pnos. Parteichef Dominic Lüthard nutzt dies zur Verkündung seiner politischen Ziele.
Newsnet: Am Neonazi-Konzert im Toggenburg mit 6000 Besuchern soll zu Gewalt aufgerufen worden sein. Bundesrat Guy Parmelin zeigt sich ob der rechtsradikalen Veranstaltungen verärgert.
NZZ Online: Weil sie ein Neonazi-Konzert nicht verhindern konnte, steht die St. Galler Polizei in der Kritik. Am Samstag demonstrierte sie mit einem Grossaufgebot Aktivismus. Derweil wird der Ruf nach höheren Strafen laut.
Blick.ch: KALTBRUNN SG – Am Samstagabend traf sich die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) in der Linthebene. Nur die Musik fehlte: Der Sänger der Neonazi-Band «Flak» wurde von der Polizei zurück an die Grenze eskortiert.
NZZ am Sonntag: Die Gründung neuer Pnos-Sektionen provoziert Aufsehen und Proteste
Blick.ch: KALTBRUNN – SG – Die Gründungsfeier der Pnos ging gestern Abend ohne eine Gegen-Demo über die Bühne. Die Polizei rückte mit grossem Dispositiv aus.
NZZ am Sonntag: Was hätte die Polizei beim Aufmarsch von 5000 Neonazis im Toggenburg tun können? Und was hätte sie tun sollen? Laut Strafrechtsprofessor Marcel Niggli erstaunlich wenig.
Ostschweiz am Sonntag: Die Polizei überwacht ein Treffen von Ostschweizer Pnos-Mitgliedern in Kaltbrunn und verhindert eine Gegendemonstration in Rapperswil.
NZZ Online: Weil sie ein Neonazi-Konzert nicht verhindern konnte, stand die St. Galler Polizei in der Kritik. Am Samstag wollte sie nichts falsch machen. Und markierte mit einem Grossaufgebot in Rapperswil und in Kaltbrunn Präsenz.
Aargauer Zeitung: Rechtsextremismus · Die Pnos feiert heute in der Ostschweiz den Parteizuwachs. Mit dabei: Der «Ahnensturm»
Le Journal du Jura: Culture · La Suisse, accueillante oasis pour rassemblements néonazis
Neue Zürcher Zeitung: Sicherheitsdirektor Mario Fehr will Konzerte von Neonazis verhindern