Schweizer Rechtsextreme kämpfen im Ukraine-Krieg
Newsnet: Im Krieg gegen die prorussischen Separatisten haben sich auch Schweizer dem ukrainischen Neonazi-Bataillon Asow angeschlossen. Der Nachrichtendienst ist besorgt.
Newsnet: Im Krieg gegen die prorussischen Separatisten haben sich auch Schweizer dem ukrainischen Neonazi-Bataillon Asow angeschlossen. Der Nachrichtendienst ist besorgt.
Newsnet: Der Hass-Flyer der Pnos gegen die Bewohner des Asylzentrums in St. Urban ruft die Jungsozialisten auf den Plan.
Südostschweiz: Ganz im Stil der SVP macht die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) Stimmung gegen Flüchtlinge. Die Pnos hat beim Autobahnzubringer in Niederurnen ein entsprechendes Transparent platziert. Am Abend war es wieder weg.
Zürichsee-Zeitung: Hombrechtikon Zwei Wochen nach einer Linksextremen-Demo kursieren in Hombrechtikon Flugblätter, die angeblich von der Naziskinhead-Organisation Blood & Honour stammen. Der Gemeinderat distanziert sich von allen Extremen. Experten bezweifeln, dass es in der Gegend eine grosse Naziszene gibt.
Solothurner Zeitung: Kommentar
regio.ch: Rüti Die linksradikale Gruppierung hat Amok-Sänger Kevin G. im Visier. Vor zwei Wochen demonstrierten sie in dessen Heimatort Hombrechtikon. Da G. seit Kurzem in Rüti wohnt, könnten die Demonstranten bald auch dort auftauchen.
regio.ch: rüti In den letzten Jahren wurde Hombrechtikon immer wieder von Demonstrationen heimgesucht. Nun droht sich die Szene nach Rüti zu verlagern.
Zürichsee-Zeitung: Hombrechtikon Zwei Wochen nach einer Linksextremen-Demo kursieren in Hombrechtikon Flugblätter, die angeblich von der Naziskinhead-Organisation Blood & Honour stammen. Der Gemeinderat distanziert sich von allen Extremen. Experten bezweifeln, dass es in der Gegend eine grosse Naziszene gibt.
Newsnet: Die Gemeinde Hombrechtikon macht erneut wegen Rechtsextremer von sich reden. Diese wenden sich jetzt mit Flugblättern an die Bevölkerung.
Der Bund: Nach den schweren Zusammenstössen kommt Bern nicht zur Ruhe: Kurdenorganisationen kündigen weitere Protestaktionen an. Sicherheitsdirektor Nause will die Bewilligungspraxis für Kundgebungen verschärfen.
20 minuten online: Als Antwort auf eine unbewilligte Demo linksextremer Aktivisten verteilte die Gruppierung Blood & Honour Flugblätter in Hombrechtikon. Der Gemeinde sind die Hände gebunden.
Newsnet: Im Internet ist ein Kampf darüber entbrannt, wer an den türkisch-kurdischen Ausschreitungen in Bern schuld ist, bei denen zwei Autos in eine Menschenmege rasten.
Südostschweiz: Die Weltengemeinschaft ist gefordert, nach der wirtschaftlichen Globalisierung auch die soziale Globalisierung voranzutreiben. Nach Meinung von Experten kann nur so dem Rassismus Einhalt geboten werden.
Newsnet: Der Zürcher Lokalhistoriker Hans Kläui (1906–1992) war ein Hitler-Verehrer und Frontist, dessen Propaganda gegen Flüchtlinge aus den 30er-Jahren in der fremdenfeindlichen Polemik heute ein Echo findet.
Der Landbote: Hombrechtikon Der Gemeinderat von Hombrechtikon will keinen Extremismus auf seinem Gemeindegebiet dulden. Er hat gestern Strafanzeige gegen die Organisatoren und die Teilnehmenden einer unbewilligten Demonstration gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus ein- gereicht. Zwischen 50 und 80 Personen waren am Donnerstagabend mit Transparenten durch Hombrechtikon gezogen, viele davon waren vermummt. Zur Demo aufgerufen hatte … Weiterlesen