Von der Klimajugend zu den Rechtsextremen

Sonntagsblick. 2019 organisierte Sina den Klimastreik, heute marschiert sie mit der Jungen Tat. Der Fall zeigt, wie die Propaganda der Rechtsextremen verfängt. Die Geschichte einer politischen Kehrtwende. Sina* (20) mag Alltagsweisheiten. «Tue, was sich in deinem Herzen richtig anfühlt, kritisiert wirst du so oder so», schreibt sie auf Instagram. Oder: «Die schönste Zeit im Leben … Weiterlesen

«Harus»-Rufe an «Friedens»-Demo: Warum das problematisch ist

Watson. Samstag, 11. März 2023, auf dem Bundesplatz in Bern. Unter dem Label «Friedensdemonstration» versammeln sich 2000 bis 3000 Menschen. Gefordert werden die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, eine Rückkehr zur absoluten Neutralität der Schweiz und «Verhandlungen statt Panzern und Diplomatie statt Sanktionen». Zur Demonstration aufgerufen hatte die Vereinigung «Massvoll». Gekommen waren unter anderem auch … Weiterlesen

Reichsbürger im Baselbiet. Hier finden Staats­feinde offene Türen.

Der Bund. Bei Basel entsteht ein Seminarzentrum mit esoterischen Referaten und Bezügen zur Szene der Staatsverweigerer. Eine Tendenz, die in der ganzen Deutschschweiz zu beobachten ist. Das Seminarhotel Leuenberg oberhalb der Baselbieter Gemeinde Hölstein ist eine eigene Welt. Der abgelegene Gebäudekomplex aus dem vergangenen Jahrhundert mit einem Hotel, einem Wohnhaus, einer eigenen Kirche und einem … Weiterlesen

Hans Kläui: Vom tobenden Faschisten zum angesehenen Historiker

SRF. Die Frontenbewegung, das war Faschismus nach Schweizer Art. Ein Knäuel von Gruppierungen, die nach einer autoritären Schweiz strebten. Einer ihrer geistigen Führer war Hans Kläui, der unzählige antisemitische Texte verfasste. Später wurde er trotz der dunklen Vergangenheit zum gefeierten Historiker. Als Hans Kläui im April 1992 stirbt, trauert die Stadt Winterthur um ihren preisgekrönten … Weiterlesen

Mutmasslicher Reichsbürger: Durchsuchung im Kanton Zug

Zentralplus.ch. Im Juni 2022 kam es im Kanton Zug zu einem sonderbaren Polizeieinsatz. Die Polizei durchkämmte eine Wohnung eines im Kanton Zug wohnhaften Deutschen. Dieser soll Verbindungen zur Reichsbürger-Szene haben. Die Stuttgarter Polizei stellte ein Rechtshilfeersuchen, woraufhin die Zuger Polizei am 9. Juni 2022 die Wohnung und Geschäftsräume eines deutschen Staatsbürger durchsuchte. Dabei stellte die … Weiterlesen

JSVP mobilisiert für «Friedensdemo» mit Covid-Skeptikern – Polizei bereitet sich vor 

20 Minuten. Die Junge SVP ruft ihre Anhänger zur «Friedensdemo» auf dem Bundesplatz. Vor Ort sind prominente Corona-Skeptiker – und wohl auch die Polizei mit einem Grossaufgebot.  Darum gehts Am Samstag dürfte in Bern etwas los sein: Verschiedene Gruppierungen rufen zur «Friedensdemo» auf dem Bundesplatz. Dabei wird es aber wohl nicht primär Ukrainische Fahnen zu sehen geben.  Vor … Weiterlesen

Freiheitstrychler marschieren für gekündigten Mieter durch Seegräben ZH

Blick. Freiheitstrychler sind am Dienstag durch Seegräben ZH marschiert. Der Grund: Vor rund zwei Wochen wurde bekannt, dass in der Gemeinde ein Mieter seine Wohnung für Flüchtlinge verlassen muss. Dagegen wollen die Trychler ein Zeichen setzen. André Steiner (47) ist überwältigt. Nachdem die Gemeinde dem langjährigen Mieter in Seegräben ZH gekündigt hat, damit eine Flüchtlingsfamilie … Weiterlesen

Nazi-Sprüche und rassistische Wörter – Fasnachtszeitung sorgt für Aufruhr

20 Minuten. In der Fasnachtszeitung «Päng» steht der Satz «Arbeit macht frei». Er stand über Toren zu nationalsozialistischen Konzentrationslagern – doch nicht allen ist dies bewusst, wie eine 20-Minuten-Umfrage zeigt. Darum gehts Die Langenthaler Fasnächtlerinnen und Fasnächtler schrieben in der diesjährigen Ausgabe der Fasnachtszeitung «Päng»: «Arbeit macht frei.» Damit wollte die Redaktion eigentlich darauf hinweisen, dass … Weiterlesen

Seegräben: Freiheitstrychler planen Demo – die Juso münzt ihre Schritte in Spenden um

Watson. Im Zürcher Oberland wird einem Mieter die Wohnung gekündigt. Nun mischen sich die Freiheitstrychler ein und planen eine Mahnwache. Die Juso plant, ihnen ein Schnippchen zu schlagen. In Seegräben im Zürcher Oberland wurde vor rund zwei Wochen einem Mieter die Wohnung gekündigt. Zugunsten von flüchtenden Menschen. Nun mischen sich die Freiheitstrychler ein: Auf ihrer … Weiterlesen

Wie kann es sein, dass das Wissen um die Nazis so verblasst?

Berner Zeitung. Ein Satz aus der Welt der Nazis, dazu das N-Wort – mit ihrem «Päng» sorgen die Langenthaler Fasnächtler für Aufsehen. Experte Giorgio Andreoli ordnet ein. Dieser Satz sollte lustig sein. Immerhin war Fasnacht, und in diesen Tagen gehört es dazu, die Welt für einmal nicht so tierisch ernst zu nehmen. «Arbeit macht frei», … Weiterlesen

Rechtsextreme «Junge Tat» demonstriert vermummt in Aarau – Teilnehmer angezeigt und mit Rayonverbot belegt

Aargauer Zeitung. Am Samstag versammelten sich etwa zwanzig Personen beim Regierungsgebäude in Aarau. Es handelte sich um eine Aktion der rechtsextremen Gruppierung «Junge Tat». Die Polizei löste die Demo auf und zeigte die Teilnehmer wegen Verstössen gegen das Vermummungsverbot an. Einer kassierte zudem ein dreimonatiges Rayonverbot für die Stadt Aarau. Am Samstagnachmittag kurz nach 13 … Weiterlesen

Darum kämpfen russische Neonazis gegen den Kreml «Russland ist eine Beleidigung für diese Leute»

Blick. Russische Neonazis, die für die Ukraine und gegen Russland kämpfen: Warum das so ist und in welcher Verbindung der Anführer zur Schweiz steht. Aufregung im russischen Grenzgebiet. Am Donnerstag kam es zu Angriffen in der südwestlichen Oblast Brjansk. Für Kreml-Chef Wladimir Putin (70) ein «Terroranschlag der Ukraine», für Selenski-Berater Mychajlo Podoljak (51) das Werk … Weiterlesen

Corona-Skeptiker kapern die Schweizer Friedensbewegung

Berner Zeitung. Jetzt protestieren sie gegen Waffenlieferungen an die Ukraine: Die einstigen Massnahmengegner ringen um ihre gesellschaftliche Relevanz. Im September 2021 war der Mann, der sich «Attila der Kluge» nennt, auf allen Kanälen. An seiner Seite liess sich Bundesrat Ueli Maurer in der Kutte der massnahmenkritischen Freiheitstrychler ablichten. Für die Corona-Skeptiker war es der perfekte … Weiterlesen

«Bin richtig geschockt» – Clique verteilt Zeedel mit N-Wort an schwarze Frau

20 Minuten. Einer Person of Colour wurde an der Basler Fasnacht von einer Clique ein Zettel in die Hand gedrückt, auf dem das N-Wort auftaucht. Das Wort sei eindeutig rassistisch konnotiert, sagt dazu die Antirassismuskommission. Darum gehts «Ich wäre am liebsten wieder nach Hause», sagt die junge Frau gegenüber 20 Minuten. Der Person of Colour … Weiterlesen

Warum sorgt die Fasnacht immer wieder für rassistische Eklats?

Der Bund. In der Langenthaler Fasnachtszeitung wurden rassistische Begriffe und Nazi-Vokabular verwendet. Dabei sitzen in der Redaktion durchaus sensibilisierte Personen. «Päng» heisst die Fasnachtszeitung in Langenthal. Ein passender Name. Dem etwa 10-köpfigen Redaktionsteam fliegt gerade die neue Ausgabe um die Ohren. Auf Seite 3 wird eine Fasnachtsgruppe dazu aufgefordert, die Marktgasse zu putzen – und zwar … Weiterlesen