Ein Bürostuhlrennen auf dem Bundesplatz?

20Minuten Flitzen schon bald Bürostühle über die legendären Platten aus Valser Gneis? Antifaschistische Gruppierungen wollen auf dem Bundesplatz offenbar ein Bürostuhlrennen veranstalten. Der Startschuss für das rasante Roll-Spektakel soll am 9. Juni fallen.

Skins verteilen Rütli-Flugblätter

NeueLuzernerZeitung Samstagmorgen, Altdorfer Dorfkern: Junge Männer marschieren mit schnellen Schritten durch die Strassen. Sie haben alle kurz geschorene Haare, tragen schwarze T-Shirts und Tattoos auf den Armen. Es sind Rechtsextreme. Die zirka sechsköpfige Truppe

Remo, der Hooligan vom Paradeplatz

TagesAnzeiger Von Montag bis Freitag führt er ein bürgerliches Leben. Am Wochenende kultiviert er eine Aussenseiter-Existenz. Der 26-jährige Remo* ist ein Hooligan der GC-«Hardturmfront». Von Dario Venutti Seine grosse Sehnsucht ist die Gefahr.

Schiffe sollen in Luzern ablegen

NeueLuzernerZeitung Brunnen hat genug von den Problemen mit Rechtsradikalen, die am 1. August aufs Rütli wollen. Jetzt könnte Luzern einspringen unter gewissen Bedingungen. Von Martin Messmer Die Gemeinde Ingenbohl-Brunnen hat ein Machtwort gesprochen:

Ehemalige Neonazis sollen ins Gefängnis

ZüriZeitung Drei Männer, die Asylheime in Brand stecken wollten, sind bedingt bestraft worden. Damit war der Staatsanwalt nicht einverstanden. Daniela Bellandi Bereits zum zweiten Mal standen drei ehemalige Rechtsextreme gestern vor einem

Langenthal behält seine 47 Politiker

BernerRundschau Stadtrat Exekutive und Legislative werden nicht kleiner, dafür soll eine Tagesschule entstehen Stadt- und Gemeinderat werden nicht verkleinert: Robert Brechbühl scheiterte gestern Abend im Stadtrat mit seinen Anträgen zur neuen «Stadtverfassung»

«Frauenfeier ist eine gute Idee»

NeueLuzernerZeitung Annemarie Huber-Hotz, die designierte Präsidentin der Gemeinnützigen Gesellschaft will an der Rütlifeier unbedingt festhalten aber nicht um jeden Preis. Interview von Raphael Prinz Annemarie Huber-Hotz, was motiviert

Sicherheit an der Euro 08

BernerZeitung Eine Nagelprobe für die Polizei Hooligans, Taschendiebe oder Terroristen: Die Euro 08 birgt Gefahren. Die kantonalen Polizeikorps spannen zusammen, und Experten werden eingeflogen. Frankreich und Deutschland haben Hilfe zugesagt. Bundesrat

«Die Kritik war knüppelhart»

NeueLuzernerZeitung Judith Stamm tritt als Präsidentin der Gemeinnützigen Gesellschaft ab. Ohne Groll, wie sie sagt. Einfluss auf die diesjährige Feier hat der Entscheid aber nicht. Von Raphael Prinz Überraschender Bescheid gestern von Judith Stamm,

«Roggwil aus gutem Grund»

BernerZeitung Wie das Dorf für Familien und ein neues Image wirbt Unter dem Slogan «Roggwil aus gutem Grund» will die Gemeinde ein Leitbild erarbeiten. Das Dorf soll auch für Neuzuzüger und Firmen attraktiver werden. Eine Marketingstrategie mit Herz: Alle

Verfahren eingestellt

BernerZeitung Weil er eine laufende Untersuchung kritisierte, haben die Behörden Daniel Kettiger angezeigt. Jetzt wurde das Verfahren eingestellt. Die bernische Anwaltskammer hebt ihr Disziplinarverfahren gegen den Anwalt Daniel Kettiger auf. Dies teilte Kettiger

Wieder Ärger für die Armee

Bund Schwerwiegende Vorwürfe gegen zwei Wachtmeister In der Anklageschrift zuhanden des Militärgerichts in Bern sind Straftatbestände gleich im Multipack aufgeführt. Zwei Vorgesetzten einer Artillerie-RS werden Körperverletzung, Rassismus und

Frauenfeld: Anklage nach Gewalt in RS

St. GallerTagblatt Bern. Sie sollen sich unter anderem rechtsextrem verhalten und Gewalt gegen Untergebene geübt haben. Zwei Wachtmeister der Artillerie-RS in Frauenfeld müssen sich vor dem Militärgericht verantworten. Ermittelt wurde gegen die beiden Armeeangehörigen

Rechtsextremer Kandidat und rassistische Propaganda?

heute Rassismus in der Wahlbroschüre ZÜRICH – Die Schweizer Demokraten verbreiten Wahlpropaganda, die laut Eidgenössischer Kommission gegen Rassismus «in der Absicht rassistisch» ist. In ihrem Werbe-Pamphlet für die Kantons- und