Kein Verständnis für die Militärjustiz

Neue Luzerner Zeitun Die Militärjustiz will das Verfahren gegen Armeeangehörige wegen Rassismus einstellen. Dem RS-Kommandanten reicht dies nicht. sda. Die rassistischen Äusserungen der vier beschuldigten Wehrmänner fielen immer nur innerhalb eines kleinen Personenkreises, sagte

Militär ist keine Privatsache

Die Südostschweiz Richter wollte Verfahren wegen Rassendiskriminierung in Kaserne einstellen Ein Untersuchungsrichter der Armee empfahl ein Verfahren gegen vier Wehrmänner wegen Rassendiskriminierung in der Kaserne von Isone einzustellen. Jetzt reagiert der Schulkommandant,

Ist Rassismus unter Rekruten Privatsache?

Tages-Anzeiger Ein Untersuchungsrichter der Militärjustiz will rassistische Sprüche von Rekruten nicht vor Gericht bringen. Sie seien privat erfolgt. Der Schulkommandant zieht den Fall dennoch weiter. Von Iwan Städler Die rassistischen Entgleisungen an der Grenadierschule

Saubannerzug nach einem «Kegelabend»

Der Landbote Die rechtsextremen Schlä ger vom Samstag waren alle samt Auswärtige. Zuvor hatten sie sich zu einem «Kegelabend» getroffen. Sie verprügelten einen Schwarzen vor den Discos auf dem Arch-Areal und malträtierten eine junge Frau vor der Alternativbeiz «Widder»

Strafverfahren veranlasst

Aargauer Zeitung Rechtsextreme Nach Angriffen folgt Anklage Nach Angriffen von Links- und Rechtsextremen am Wochenende in Winterthur hat die Stadtpolizei mehrere Strafverfahren veranlasst. Bis Sonntagabend seien alle an Angriffen und Streitereien Beteiligten wieder auf freien

Links- und Rechtsextreme beteiligt

Neue Zürcher Zeitung tom. Am Sonntagmorgen sind in Winterthurs Altstadt Gruppierungen aufeinander losgegangen, die von der Polizei als Links- und Rechtsextreme bezeichnet werden. Vier Beteiligte wurden dabei gemäss Polizeiangaben verletzt. Die Polizei nahm 28 Personen aus Winterthur, den

Hooligan-Scharmützel, Skin-Attacken

Der Landbote Ein Samstagabend der Gewalt: Es gab Scharmützel unter Hooligans, Attacken von Rechtsextremen ? und viele Verhaftungen. WINTERTHUR ? Der erste Schauplatz: die Sporthalle Deutweg. Dort wurde am Samstag das Profi-Hallenmasters ausgetragen. Sechs Mannschaften ?

Verletzter bei Massenprügelei

Basler Zeitung Sissach. Rechtsextreme gerieten an Besucher eines Punkkonzerts Julia Konstantinidis Die Täter, die über das vergangene Wochenende einen jungen Mann spitalreif schlugen, sind kurze Zeit später von der Polizei gefasst worden. In der Nacht

Gewalt in Altstadt von Winterthur

Tages-Anzeiger 28 Personen hat die Stadt- und Kantonspolizei gestern Sonntag vorübergehend verhaftet. Winterthur. – In der Nacht auf Sonntag erschütterte eine Welle von Gewalt die Altstadt. Kurz vor 2.15 Uhr wurde ein dunkelhäutiger Mann von Rechtsextremen angegriffen und

Sissach: Junger Mann bei Schlägerei verletzt

sda sda. Bei einer Schlägerei zwischen Jugendlichen in der Nacht auf Samstag in Sissach istein junger Mann verletzt worden. Er musste ins Spital eingeliefert werden. Die Polizeisucht Zeugen der Auseinandersetzung. Bei den Beteiligten handle es sich um 20 bis

Winterthur: Verletzte bei Angriffen von Rechts- und Linksextremen

sda sda. Bei Angriffen von Rechtsextremen sind in Winterthur ein dunkelhäutiger Mann undeine Frau verletzt worden. Weitere Verletzte gab es bei einer Schlägerei von rechts- undlinksextremen Gruppen. 28 Personen wurden vorübergehend verhaftet. Kurz vor 2.15

Polizei durchsucht Probelokal

BernerZeitung Die Kantonspolizei Bern hat bei der Durchsuchung des Probelokals der rechtsextremen Band Indiziert Material sichergestellt. Es war Regierungsstatthalter Martin Lerch, der dies veranlasst hat: Die Kantonspolizei Bern und ein Spezialist des Staatsschutzes haben

Polizei durchsuchte Probelokal

Bund Hausdurchsuchung bei der rechtsextremen Band Indiziert in RoggwilDie Kantonspolizei und ein Spezialist des Staatsschutzes haben im Proberaum der Band Indiziert Tonträger, Schriften und Flugblätter sichergestellt. Es besteht der Verdacht, dass sich darunter rassendiskriminierendes

Drei gegen das Pnos-Lokal

Solothurn Zeitung Roggwil Umnutzung stösst auf Widerstand Die Umnutzung der früheren Autogarage von Hans Gerber an der Mumenthalstrasse in Roggwil in ein Clublokal mit genereller Überzeit am Freitag- und Samstagabend stösst auf Widerstand. Bis zur offiziellen Einsprachefrist