Neonazis von Unterwasser kommen ungeschoren davon

Südostschweiz: Trotz Hitlergruss und «Sieg Heil»-Rufen: Das Neonazi-Konzert in Unterwasser bleibt ohne rechtliche Folgen. Die Staatsanwaltschaft eröffnet keine Untersuchung. Es gebe keine Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten.

Neue Mission für Hitlers Geburtshaus

Neue Zürcher Zeitung: Im berühmtesten Haus von Braunau sollen bald wieder Behinderte einziehen. Damit setzt Österreich auch geschichtspolitisch ein Zeichen.

Konzert im Toggenburg: Untersuchung eingestellt

Handelszeitung online: Tausende Nazis feierten im Toggenburg eine Party mit Hitlergruss und «Sieg-Heil»-Rufen. Die St. Galler Staatsanwaltschaft sieht darin kein Problem, eine Strafuntersuchung findet nicht statt.

Pas d’enquête pénale après le concert néonazi

Newsnet: Saint-Gall · La norme antiraciste a-t-elle été violée lors du concert d’extrême droite d’Unterwasser (SG)? La justice n’en a pas la preuve et ne donne pas suite à la plainte déposée.

Trotz Hitlergruss keine Strafuntersuchung

20 minuten online: Die Veranstalter des Neonazi-Konzerts im Toggenburg müssen sich nicht vor Gericht verantworten. Die Polizei stellte kein strafbares Verhalten fest.

Freysinger im Faktencheck

Walliser Bote: Wallis | In einem Leserbrief (WB von gestern) hat Sicherheitsdirektor Oskar Freysinger seine Sicht zur Ernennung Piero San Giorgios als externer Sicherheitsberater dargelegt und von «Fakten und Beschimpfungen» gesprochen. Der WB hat Freysingers Behauptungen unter die Lupe genommen.

Polizisten mit Geheimauftrag

Thurgauer Zeitung: Staatsschutz · Der Nachrichtendienst im Kanton St.Gallen wurde wegen der Terrorgefahr verstärkt. Ob er auch Rechtsextreme überwacht, ist offen.

Logo der Identitären Bewegung

Génération Identitaire Genève Aufgelöst

Seit Anfang Februar 2013 tritt in Genf und Nyon die Génération Identitaire Genève (GIG) in Erscheinung. Die Gruppierung verfügt über eine Facebook-Präsenz und organisierte einige wenige Veranstaltungen: So hielt u.a. der französische Identitäre Gerald Pichon, Autor des Buches «Sale Blanc. Chronique d’une haine qui n’existe pas …» am 18. Mai 2013 in Genf einen Vortrag. … Weiterlesen

Radikale Rechte warnen vor angeblich radikalen Islamisten

Südostschweiz: Die rechtsradikale Partei Pnos verschickt Flugblätter in die Glarner Haushalte. Es geht gegen die Moschee in Netstal, in der angeblich ein radikaler Islam verbreitet werde. Die islamisch-albanische Gemeinschaft hat das stets abgestritten.