Rechtsextreme prügelten ihn vor drei Jahren invalid

Blick Jetzt braucht Dominik 10 Minuten, um ein Rüebli zu schälen VON VIKTOR DAMMANN FRAUENFELD. Wenn Dominik (18) ein Rüebli schält, braucht er zehn Minuten, für den Gang zur Toilette eine halbe Stunde. Sieben Rechtsextreme haben ihn

Es blieb ruhig

NeueLuzernerZeitung ca. Anders als vor einer Woche blieb es dieses Wochenende ruhig am Küssnachter Barstreet-Festival. «Bis jetzt sind mir keine besonderen Vorkommnisse bekannt», erklärte Armin Ulrich, Pikettoffizier der Kantonspolizei Schwyz, gestern Abend auf Anfrage. Vor einer

Fernhaltung bis Ende Juni

Bund Einer der Rechtsextremen, die Ende April in der Oberstadt eine Familie angegriffen haben, darf bis nach der Solätte weder die Oberstadt noch das Wohnquartier der betroffenen Familie betreten: Das ist in der Fernhalteverfügung des Gemeinderats festgehalten, die dem Betreffenden

Nazi-Töne auf dem Pausenplatz

Bund. Ein Lehrling hat an der Berufsfachschule Emmental eine CD mit rechtsextremen Liedern abgegeben Erstmals ist an einer bernischen Schule rechtsextremes Propagandamaterial aufgetaucht: Ein Lehrling hat an der Berufsfachschule

Strafanzeige gegen Rechtsextreme

OltenerTagblatt Roggwil Nazi-Rockband Indiziert fliegt raus In acht Tagen ist in Roggwil ausgerockt: Die Nazi-Rockband Indiziert fliegt am 11. Mai aus dem Übungslokal an der Gemeindegrenze zu Langenthal raus. Dies ist jedoch noch nicht alles. Weil am 22. April ohne Bewilligung

Diese Gewalt macht ratlos

BernerZeitung standpunkt Stephan Künzi Was ist los in Burgdorf? Seit Tagen macht die Emmestadt vor allem mit einem Thema Schlagzeilen: Gewalt, Gewalt und noch einmal Gewalt. Da liegt, ganz aktuell, ein Albaner erschossen auf der Treppe hinab in die alte Bahnhofunterführung.

Nazi-Töne auf dem Pausenplatz

Bund Ein Lehrling hat an der Berufsfachschule Emmental eine CD mit rechtsextremen Liedern abgegebenErstmals ist an einer bernischen Schule rechtsextremes Propagandamaterial aufgetaucht: Ein Lehrling hat an der Berufsfachschule Emmental in Burgdorf eine einschlägige CD

Strafanzeige gegen Rechtsextreme

MittellandZeitung Roggwil Nazi-Rockband «Indiziert» fliegt raus In acht Tagen ist in Roggwil ausgerockt: Die Nazi-Rockband «Indiziert» fliegt am 11. Mai aus dem Übungslokal an der Gemeindegrenze zu Langenthal raus. Dies ist jedoch noch nicht alles. Weil am 22. April ohne

Mit Fernhalteverügungen gegen Gewalt

Bund Der Burgdorfer Gemeinderat will Gewalttätern künftig eine Zeit lang den Zugang zu gewissen Stadtteilen verwehren Der Angriff Rechtsextremer auf eine Burgdorfer Familie von Ende April hat Folgen: Künftig müssen Gewalttäter mit einer Fernhalteverfügung des

Bestimmte Leute werden ferngehalten

SolothurnerZeitung Burgdorf Die Folgen eines Angriffs auf eine Familie Die Stadt Burgdorf geht künftig entschlossener gegen Gewalt vor. Die Möglichkeit der Fernhaltung von Leuten von bestimmten Stadtteilen soll genutzt werden. Gegenüber einem Angreifer auf eine Familie wird

Rechtsextreme fürchten Strafe

BernerZeitung Mit Repression gehen Behörden gegen Skinheads und Co. vormartin Brodbeck Die Kantone Baselland und Basel-Stadt versuchen Aktionsradius und öffentliche Auftritte der rechtsextremen Gruppen klein zu halten. Sie haben Erfolg – allerdings nur teilweise. „Legal,

Dokumentarfilm «White Terror»

NeueLuzernerZeitung Reise zu den Rechtsradikale Er zeigt, wie sich die rechtsextreme Szene dank Internet «globalisiert» hat. Es ist beunruhigend, wie gewandt rechtsextreme Randgruppen auftreten. Daniel Schweizer hat aus Europa und den USA wenig

Strafanzeige gegen «Indiziert»

Bund Der Regierungsstatthalter verbietet der rechtsradikalen Oberaargauer Band Indiziert das Übungslokal Am 22. April hat die rechtsextreme Rockband Indiziert ein unbewilligtes Konzert in ihrem Übungslokal in Roggwil veranstaltet. Nun hat der Statthalter das

Presserat: „Schwarzafrikaner“ schürt Rassismus

sda Die Bezeichnung „Schwarzafrikaner“ ist eine diskriminierende Verallgemeinerung und gehört gemäss Presserat nicht in die Kriminalberichterstattung. Eine Antirassismusgruppe hatte sich über Berichte in „20 Minuten“ und den „Freiburger Nachrichten“ beschwert. Im

Die Tat gibt weiter zu diskutieren

BernerZeitung Burgdorfs Gemeinderätin Elisabeth Zäch zieht nach dem «Courage»-Aktionstag positive Bilanz. Auch den Gemeinderat beschäftigt die Tat weiter. Er diskutierte gestern darüber, ob Gewaltbereite weggewiesen werden können. «Ich bin hochzufrieden», sagt Burgdorfs SP-Gemeinderätin