Bund geht gegen Nazi-Propaganda vor

Tages-Anzeiger Bern/Aarau. – Der Bund will rechtsextremer Propaganda auf Pausenplätzen einen Riegel schieben. Der oberste Staatsschützer Urs von Daeniken kündigte Anzeigen gegen junge Rechtsextreme an, die an Aargauer und Luzerner Schulen einschlägige Musik-CDs verteilt haben. Die

Pnos will in Grossen Rat

BernerZeitung «Mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit ist die Pnos an den Berner Grossratswahlen dabei», sagt der Langenthaler Pnos-Stadtrat Tobias Hirschi. Definitiv entscheiden wolle die rechtsextreme Partei erst im November, sagte Hirschi gegenüber Radio 32. Er selber überlege sich

So hätte der Geheimdienst die Glatzen stoppen können

Blick VON BEAT KRAUSHAAR BERN/BRIG VS. Ungehindert konnten 400 Glatzen in Brig Juden verhöhnen und Hitler verehren (im BLICK). Weil der Inlandgeheimdienst seinen Job nicht gemacht hat. Der Inlandgeheimdienst hat den Auftrag, gewalttätigen Extremismus zu

Neonazis ziehen unverfroren durch die Schweiz

Blick von Beat Kraushaar und Michael Fichter BASEL. Die braune Brut tritt immer hemmungsloser auf. Nach dem Aufmarsch in Brig (BLICK berichtete) kam es am Wochenende schon wieder zu einem grossen Treffen. Diesmal in Basel. Wieder zogen Neonazi-Horden durch

Pnos-Gründer bedient Glatzen frei übers Netz

Blick AARAU. Strafanzeige gegen Sacha Kunz (27) – die Schlüsselfigur der Schweizer Neonazi-Szene. Doch die Justiz behandelt ihn weiter mit Samthandschuhen. Sacha Kunz, Gründer von «Blood und Honour» und der Partei national orientierter Schweizer (Pnos), betreibt

Neonazismus, verführerisch und sanft auf CDs gebrannt

Mittelland Zeitung Region Mit Rock-Balladen und rechtsradikalen Texten werden Schüler zum Einsatz für eine bessere Zukunft aufgefordert: zuerst in Deutschland, jetzt auch auf Pausenplätzen im Westaargau. Vier Bezirksschulen sind ungewollt mit dem rechtsradikalen Projekt «Schulhof»

Rechtsextreme CDs

Mittelland Zeitung Neonazis haben CDs mit Liedern rechtsextremer Rockgruppen und Flugblätter auf den Pausenplätzen mehrerer Schulen im Aargau verteilt. Die CDs, die aus Wahlkampfbeständen der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) stammen, tauchten am vergangenen Mittwoch unter

Rechtsextreme auf Pausenplätzen

Neue Luzerner Zeitung sda. Auf den Pausenplätzen von vier Aargauer Bezirksschulen sind Musik-CDs mit rechtsextremem Inhalt von Jugendlichen an Jugendliche verteilt worden. Die Polizei habe 20 CDs beschlagnahmt, bestätigte Ferdinand Frehner von der Kantonspolizei Aargau Angaben der «SonntagsZeitung».

Rassendiskriminierung: PNOS-Vorstand angezeigt

NZZ am Sonntag Erneut ist ein Vorstandsmitglied der rechtsextremen Partei national orientierter Schweizer (PNOS) wegen Rassendiskriminierung angezeigt worden. Markus Steudler Schon wieder sieht sich ein Vorstandsmitglied der rechtsextremen PNOS mit dem Vorwurf der

Verteilaktionen auf Aargauer Pausenplätzen

SonntagsZeitung Bundespolizei leitet Untersuchung ein von Andreas Kunz Zürich – Schweizer Neonazis verteilen auf Schularealen gratis Musik-CDs mitrechtsextremem Inhalt. Durch eingängige Rocksongs sollen «Jugendliche zurnationalsozialistischen Bewegung geführt

Farbattacke auf das Restaurant Waldhaus

BaslerZeitung Freiheitspartei sagt Anlass in Birsfelden ab Hannes Nüsseler Schmierer haben gegen einen Anlass der rechtslastigen Freiheitspartei (FPS) Farbe bekannt: Der Veranstaltungsort, das Restaurant Waldhaus, wurde verunstaltet und massiv beschädigt. Bedenkliches

Wer stoppt endlich diese Schläger?

Blick Die Liste ihrer Schandtaten wird immer länger Von Martin Reichlin ZÜRICH. Pöbelaufmärsche, Brandstiftungen, Massenschlägereien, Sachbeschädigungen – die Liste rechtsextremer Übergriffe in unserem Land wächst ständig. Letzter Vorfall ist die illegale

Offizier der Schweizer Armee als Hitler-Verehrer enttarnt

SonntagsZeitung Trotz einer Strafverfolgung bleibt Jonas G. seinen neonazistischen Kameraden treu Von Hans Stutz BERN/LUZERN · Am Morgen des 4. Novembers vergangenen Jahres erhielt der damals 22-jährige Oberleutnant Jonas G. unerwarteten Besuch. Die Luzerner Kantonspolizei

Untersuchungen nach illegalem Nazi-Konzert laufen

Radio Rottu Oberwallis Nach dem Konzert mit rund 400 Neonazis aus der Schweiz und den Nachbarländern wollen die Verantwortlichen nun abklären, wer den Veranstaltern das Lokal im Crazy Palace in Gamsen zur Verfügung gestellt hat. Der Organisator des Anlasses, ein bekannter Neonazi aus Glis, muss mit einer hohen Geld- Busse rechnen. So auch der Eigentümer … Weiterlesen

Mein Sohn, der Neonazi

St. Galler Tagblatt Über zehn Jahre lang haben Jacqueline und Daniel Suter versucht, ihren Sohn vom «rechten» Weg abzubringen rorschacherberg. Als 15-Jähriger schor sich Jacqueline Suters Sohn den Kopf kahl, kam mit Bomberjacke und Springerstiefeln mit weissen Schnürsenkeln