Pin der Crew 38 sowie Patch der Zentralschweizer Crew 38

Crew 38 – Support für Hammerskins

Seit der Jahrtausendwende dient das Unterstützungsnetzerk Crew 38 (3 = C, 8 = H, Crossed Hammers, das Logo der Hammerskins) den europäischen Hammerskin-Chaptern als Rekrutierungsplattform potentieller neuer Mitglieder. Durch den Kauf und das Tragen diverser Merchandiseartikel der Crew 38 können Rechtsextreme ihre Sympathien für das internationale Netzwerk der Hammerskin Nation bekunden. An von der Crew … Weiterlesen

Holocaust-Leugner setzt auf Postfinance

Sonntagsblick: Fünfzehn Jahre machen einen Unterschied. Nach SonntagsBlick-Recherchen löste die Postfinance 2002 ein Konto der rechtsextremen Partei national orientierter Schweizer (Pnos) auf (siehe Ausriss). Damals hiess es: «Wir haben dem Besitzer des Kontos mitgeteilt, dass wir die Geschäftsbeziehung kündigen.»

T-Shirt mit martialischem Design

No Compromise No Remorse Aufgelöst

Der bisher kleine Onlineversandhandel «No Compromise No Remorse» tauchte erstmals im Jahr 2016 auf, positioniert sich aber sehr eindeutig: Die Betreiber schreiben über sich, dass sie eine kleine Schweizer Firma seien, die extreme Designs für extreme Menschen druckt. «Extrem» bedeutet in diesem Zusammenhang wohl eher rechtsextrem, denn auf der Startseite der Website sind die «14 … Weiterlesen

Pnos wehrt sich mit Rekurs

Zürichsee-Zeitung: NEONAZIS Die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) hat rechtliche Schritte gegen das Verbot der Kantonspolizei St. Gallen eingeleitet – mit prominentem Rechtsvertreter.

Anstelle der Triskele (B&H) steht bei C18 meist der Drache im Logo. Ihr Motto: "Whatever it takes".

B&H/C18: Militante (Musik-) Netzwerke

Blood & Honour wird oft als militantes rechtsextremes Musik-Netzwerk bezeichnet. Combat 18 (kurz: C18) wird gemeinhin als „bewaffneter Arm“ der Organisation betrachtet. Tatsächlich spielt Blood & Honour bei der internationalen Vernetzung und Organisation von Neonazi-Konzerten eine tragende Rolle. Konzerte werden jedoch oft unter dem gemeinsamen Label B&H/C18 organisiert. So hat sich in der Schweiz in … Weiterlesen

Pnos engagiert Promi-Anwalt Landmann

Südostschweiz: Nachdem die Kantonspolizei ein Konzert im Kanton St. Gallen vorsorglich verboten hatte, wehrt sich die Pnos – mit bekanntem rechtlichem Beistand.

Rechte Parteien spüren derzeit Rückenwind

cash Online: EU-kritische Parteien sehen sich nach dem Brexit und dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Aufwind. Sie forderun unter anderem eine Zerschlagung des Euro-Raums.

Es rockt von rechts

NZZ am Sonntag: Was zum Teufel ist mit der Rockmusik los? Sie galt als links und rebellisch. Nun aber häufen sich Auftritte rechtsnationaler Bands mit gesetzeswidrigen, rassistischen Texten. Die dummdreiste Aggression erfasst auch die Schweiz.

Die Stunde des Ziehsohns

Newsnet: Christoph Blocher hat Roger Köppel als Nachfolger designiert. Die Rechtspartei wird sich weg vom «Dächlikappenfreisinn» bewegen. Und vom Trump-Phänomen lernen.

«Die Pnos könnte sich bei den Aargauern beschweren»

Bote der Urschweiz: Auftritt 150 Personen folgten dem Aufruf der rechtsradikalen Partei Pnos nach Willisau, in Rothrist wurden sie nicht geduldet. Anders als die Luzerner Polizei griffen die Aargauer rigoros durch.