Lyss: Rassistische Attacke verängstigt Asylbewerber

20Minuten Nach der Prügel- Attacke auf zwei Schwarzafrikaner herrscht Angst unter denAsylbewerbern. Es war der bisher brutalste Angriff im Kanton Bern. Einen so krassen Fall gab es noch nie, bestätigt die Kantonspolizei. Der20-jährige Asylbewerber

Holocaust-Leugner verschwunden

sda Freiburg / Der Holocaust-Leugner René-Louis Berclaz, der eine Haftstrafe von 10 Monaten antreten sollte, hat sich abgesetzt. Er hat seinen Wohnsitz in Châtel-St-Denis FR ohne Angabe einer Adresse verlassen.sda. Die Verurteilung wegen Rassendiskriminierung

Asylbewerber von maskierten Unbekannten in Lyss angegriffen

AP Maskierte Unbekannte haben am gestrigen Montagabend in Lyss (BE) zweiAsylbewerber tätlich angegriffen. ap. Ein Asyl Suchender musste sich mit Verletzungen in Spitalpflege begeben,wie die Berner Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Ein 20-jährigerAsylbewerber

Mediencommuniqué zu den geplanten Demonstrationen vom 17. Januar 2004

Liebe Medienschaffende Demonstration: Das WEF entmachten – Zug um Zug Ein breites Bündnis aus ausserparlamentarischen Gruppen plant für den Samstag, 17. Januar 2004, eine Demonstration gegen das WEF, die über mehrere Stationen führt. Die Aktion beginnt in Fribourg um 13 Uhr (Place Python), macht Halt in Bern (14.30 Uhr, Heilliggeistkirche) und Burgdorf (16.30 Uhr, Bahnhof) … Weiterlesen

Antifa schlägt Dialog aus

Der Bund. Warum Bern ein heisser Samstag droht – aber der Leist-Chef dennoch kühles Blut bewahrt Die Anti-WEF-Demonstration am Samstag soll gewaltlos verlaufen, jedoch unbewilligt und ohne Gespräch mit der Polizei – ein E-Mail sei Dialog genug, eine Bewilligung erübrige sich, findet die Antifa. Berns Polizei sieht sich in schwieriger Lage. rudolf gafner Die Polizei … Weiterlesen

Frauenfeld: Zwei Verletzte bei Krach zwischen Punks und Skinheads

AP ap. Bei tätlichen Auseinandersetzungen zwischen etwa 50 Punks und rund 40Skinheads sind in der Nacht zum Sonntag in Frauenfeld (TG) zwei Personenverletzt worden. Sie wurden im Kantonsspital Frauenfeld verarztet, wie dieThurgauer Kantonspolizei mitteilte. Der

Brückenschlag in die Westschweiz

Freiburger Nachrichten Freiburger Sektion der PNOS gegründet Der Parkplatz beim Restaurant Edelweiss in Mariahilf war am SonntagBesammlungsortfür die PNOS – der Partei national orientierter Schweizer. Er wurde aberkaumbenutzt. Von ANTON

PNOS-Treff blieb ruhig

BernerZeitung Ein Parteitag der rechtsextremen «Partei National Orientierter Schweizer»(PNOS) verlief ohne Zwischenfälle. Die Kantonspolizeien Bern und Freiburg markierten gestern im SensebezirkPräsenz. Der Grund dafür war ein Parteitag der bernischen PNOS-Sektion

Les néonazis débarquent: la police sera sur les dents ce week-end

La Liberté Singine · Ce dimanche, les activistes du PNOS (Partei national orientierter Schweizer) ont rendez-vous dans la campagne fribourgeoise. On ne sait pas encore où: le patron du restaurant d’Alterswil qui devait les accueillir s’est ravisé en apprenant leur vraie

Rechtsextreme im Sensebezirk?

Freiburger Nachrichten Umstrittene Partei will im Kanton Freiburg eine Versammlung abhaltenEine rechtsextreme Partei wolle sich diesen Sonntag zur Gründung einer Freiburger Sektion im Sensebezirk treffen, meldet die «Antifa Bern». An verschiedenen Orten Deutschfreiburgs

Offensive einer Sekte

TagesAnzeiger Die Universale Kirche wollte klammheimlich im Volkshaus ein Comeback feiern. Im letzten Moment wurde sie ausgeladen. Von Hugo Stamm Die Plakate prangen unübersehbar an Zürichs Wänden, die Handzettel sind verteilt. Die Botschaft: «Unser

Stellungnahme zum «Bund»-Artikel vom 22. November 2003

Sehr geehrte Frau Guggenbühler, sehr geehrte Redaktion Gerne möchten wir einige Kritikpunkte an Ihrem Artikel «Auf der Suche nach eigener Identität» vom 22. November 2003 anbringen. Wir hoffen, dass unsere Einwände und Überlegungen bei Ihnen auf offene Ohren stossen. Grundsätzlich haben wir sehr Mühe mit der verharmlosenden Art und Weise, wie sie die Neonazi-Szene beschreiben … Weiterlesen

Auf der Suche nach eigener Identität

Der Bund Junge Linksextreme behaupten, in Thun machten prügelnde Neonazis die Stadt unsicher – Fachleute sprechen von Identitätsproblemen «Neonazis» übten in Thun vermehrt «gewalttätige Übergriffe» aus, behauptet die «Aktion für ein antirassistisches Thun».

Nach drei Jahren endlich der Prozess

Der Bund Am 15. März 2004 beginnt der Prozess gegen drei Angeklagte, die im Januar 2001 in Unterseen ihren «Ordens-Kameraden» Marcel von Allmen töteten «Orden der arischen Ritter» nannte sich die Gruppe teils rechtsextremistischer Jugendlicher, die sich vor

Brandanschlag auf Durchgangszentrum

Der Bund AARWANGEN · In der Nacht auf gestern, kurz vor halb vier, ist in Aarwangen ein Brandanschlag auf das Durchgangszentrum für Asylbewerber verübt worden. Gemäss der Kantonspolizei Bern haben Unbekannte beim Nebeneingang der Unterkunft eine Flasche mit brennbarer