Polizei-Einsatz beim Radio LoRa: War es «Racial Profiling»?

Tsüri. Am Dienstag ist es bei den Redaktionsräumlichkeiten des Radio LoRa zu einem groben Polizeieinsatz gekommen. Die Radiomacher*innen vermuten Racial Profiling. Was ist passiert? Dienstagabend, 18 Uhr, Militärstrasse: Eine lateinamerikanische Sendungsmacherin des Radio LoRa sei für ihre Sendung spät dran gewesen und darum aus dem Bus 32 ins Radio-Studio gerannt. «Ihre Herkunft und der Umstand, … Weiterlesen

Rechtsextreme Szene in der Schweiz: NDB-Lagebericht und Einschätzung

GRA. Von Dania Zafran Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat seinen jährlichen Lagebericht «Sicherheit Schweiz 2019» publiziert. Darin schreibt er unter anderem, 2018 seien dem NDB 53 Ereignisse im Bereich des Rechtsextremismus bekannt geworden. «Für den Rechtsextremismus bedeutet dies mehr als eine Verdreifachung. Rechtsextrem motivierte Gewalttaten wurden keine bekannt.» Und weiter: «Der NDB hat 2018 … Weiterlesen

Basler Polizei: «Das war wie im ‹Tatort›»

Um halb sechs Uhr morgens polterte es an der Tür. «Sie haben gedroht, das Schloss aufzubrechen, und das Guckloch zugehalten», sagt Julian Schmid, der seinen richtigen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte. «Das ganze Haus war umstellt, selbst der Innenhof gesichert.» Zwanzig Beamte hätten seine 1,5-Zimmer-Wohnung gestürmt, davon zehn in Zivil, unter anderem von … Weiterlesen

Polizei nimmt Basler Neonazis fest

Tages-Anzeiger. Die Gruppe «White Resistance» kündigte in einem Chat an, Terror verbreiten zu wollen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. amc/20 Minuten Die Basler Polizei hat mehrere Schweizer Rechtsextreme vorübergehend festgenommen, die Gewalt gegen Ausländer geplant haben sollen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in dem Fall wegen Rassendiskriminierung, wie der «SonntagsBlick» berichtet. Auch der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) wurde … Weiterlesen

Terror-Pläne gegen Ausländer Polizei verhaftet mehrere Neonazis

SonntagsBlick. Schlag gegen die Nazi-Zelle White Resistance: Die Basler Polizei hat mehrere Mitglieder der Gruppe vorübergehend festgenommen. Die Rechtsextremen planten Gewalt gegen Ausländer, in einem geheimen Chat kündigten sie an: «Mir rotten alles us.» Fabian Eberhard Sie eiferten dem Attentäter von Christchurch nach, wollten eine rechtsextreme Terrorzelle sein: die Mitglieder der Geheimgruppe «White Resistance», weisser … Weiterlesen

Der lange Schatten der Patriotischen Front

Zentralplus.ch. 30 Jahre danach: Was aus den Zuger Rechtsextremen wurde. Vor 30 Jahren war Zug ein Zentrum rechtsextremer Gewalt. Dahinter steckte die Patriotische Front. Wir zeigen auf, wie deren Exponenten bis heute in der Szene auftauchen – und wie sie durch ihre Aktionen das politische Klima beeinflussten. Gross war der Aufschrei, als am Güdelmontag am … Weiterlesen

«Tamilenjagd» und Randale in Asylzentrum. Vor 30 Jahren wurde Zug zum Brennpunkt rechtsextremer Gewalt.

Zentralplus.ch 1989 hat die rechtsextreme Patriotische Front in Zug Angst und Schrecken verbreitet, die in Schüssen auf Asylheime und eine Hetzjagd gipfelten. Vorne mit dabei: Zwei Zuger Gründungsmitglieder. zentralplus erinnert an die Vorfälle von damals, die auch dem Polizeikommandanten den Kopf kosteten. Mit Holzschlägern, Veloketten und Fäusten schlagen sie auf zufällig anwesende, wehrlose Tamilen auf … Weiterlesen

Deutscher Nazi arbeitet in Oberwalliser Betrieb. Das Unternehmen reagiert: «Es gab nie Anzeichen, dass es um ein rechtsradikales Netzwerk geht»

1815.ch Deutsche Neonazis haben vor einem Jahr in ihrer Heimat zwei Journalisten attackiert. Ein mutmasslicher Täter lebt mittlerweile im Oberwallis. Und arbeitet in einem Unternehmen, das sich gegen eine Vorverurteilung wehrt.  Er absolviert eine Lehre als Heizungsinstallateur in einem Oberwalliser Betrieb, besucht die Gewerbschule in Visp, wohnt in Brig, lebt unauffällig. Auffällig ist sein Bezug … Weiterlesen

Lebt der Patient noch?

Republik. Homestory. BDP-Präsident Martin Landolt will nicht brüllen und lieber in Näfels in Sachlichkeit sterben. SVP-Wahlkampfleiter Oskar Freysinger hingegen wähnt sich in seinem Haus in den Bergen oberhalb von Sion im Weltkrieg. Serie «Homestory», Folge 1. Von Daniel Ryser, Olivier Würgler (Text), Goran Basic (Bilder) und Doug Chayka (Illustration), 06.06.2019 Nach knapp einstündiger S-Bahn-Fahrt ab Zürich … Weiterlesen

Ein deutscher Nazi in Ausbildung

Die Wochenzeitung. Vor einem Jahr attackierten zwei deutsche Neonazis zwei Journalisten und verletzten sie schwer. Die mutmasslichen Täter sind identifiziert, laufen aber bis heute frei herum. Einer davon in Visp. Die Spurensuche führt in ein internationales Neonazinetz. Es ist ein Bild, das Deutschland erschütterte: Ein maskierter Mann in kurzen Hosen, der angestürmt kommt, einen vierzig … Weiterlesen

Schweiz: Wahlheimat von angeklagter deutscher Neonazi-Prominenz

Infosperber. Ein in Deutschland angeklagter prominenter Neonazi zieht in die Schweiz: Rechtsradikale Netzwerke funktionieren auch hierzulande. 29. April 2018, Fretterode, Bundesland Thüringen: Zwei Journalisten aus Göttingen fotografieren und filmen das Anwesen des Thüringer NPD-Funktionärs Thorsten Heise. Sie vermuten, dass sich bei Heise Neonazis versammeln um eine Demonstration vorzubereiten. Sie wollen dokumentieren, wer an dem Treffen … Weiterlesen

«Diese versteckte Form von Rassismus nervt mich fast mehr»

Berner Zeitung. Charles Nguela lebte als Kind in Südafrika. Hierzulande sei die Diskriminierung subtiler, sagt der Komiker. Meinung. Dreissig Minuten vor dem Auftritt geht es los: Seine Knie zittern, Bauchschmerzen setzen ein, die Hände schwitzen. Er tigert auf und ab, auf und ab, immer wieder. Dann rennt Charles Nguela auf die Bühne und scheint fast … Weiterlesen

Was macht der GC-Nazi für ein Zeichen?

Nau.ch Ein GC-Nazi-Hooligan sorgt für Schlagzeilen. Auf einem Bild macht er ein merkwürdiges Handzeichen. Was hat es damit auf sich? Das Wichtigste in Kürze Ein Nazi-Hool sorgte für Aufsehen in der Schweiz. Auf einem Foto macht der Mann ein umgekehrtes Ok-Zeichen. Das soll für «White Power» stehen, die Bedeutung entstand in der Troll-Kultur. Am letzten … Weiterlesen

Nach erfolgloser Razzia bei Freundin: GC-Neonazi stellt sich der Polizei

Blick. Stefan N.* (40) ist die hässliche Fratze der Fan-Krawalle von Luzern. Der GC-Ultra ging nach dem Wochenende vorübergehend auf Tauchstation. Jetzt hat er sich bei der Polizei gemeldet. Er befindet sich in Gewahrsam. Nach seinem grosskotzigen Auftritt auf dem Rasen der Swissporarena in Luzern ging der altbekannte Neonazi und GC-Ultra Stefan N.* (40) auf Tauchstation. … Weiterlesen

Schweizer Neonazis bereiten Gewalt gegen Ausländer vor – Basler ist Kopf der Gruppe

bz basel. Mehrere bewaffnete Schweizer Rechtsextreme haben offenbar Gewaltakte gegen Ausländer in der Schweiz geplant. Der „SonntagsBlick“, der sich laut eigenen Angaben verdeckt in die Gruppe einschleuste, berichtet, dass sich der Zirkel wenige Tage nach dem Anschlag im neuseeländischen Christchurch bildete. Kopf der Gruppe ist ein Mann aus Basel. Er gründete am 18. März 2019 eine … Weiterlesen