Das braune Netzwerk von Rüti ZH · Die netten Nazis von nebenan
Blick.ch: Sie geben sich als nette Nachbarn und fallen im Quartier kaum auf. Aber in der Region Rapperswil-Jona SG haben sich Rechtsextreme eingenistet.
Blick.ch: Sie geben sich als nette Nachbarn und fallen im Quartier kaum auf. Aber in der Region Rapperswil-Jona SG haben sich Rechtsextreme eingenistet.
Berner Zeitung: EXTREMISMUS Die St. Galler Kantonspolizei will Veranstaltungen wie das Rechtsrock-Konzert in Unterwasser SG mit 5000 Besuchern in Zukunft nicht mehr dulden und auf die Einhaltung der Rassismusstrafnorm achten.
Blick: Das braune Netzwerk von Rüti ZH
St. Galler Tagblatt: Zu wenig und zu späte Information: Beim Rechtsextremen-Aufmarsch im Toggenburg hatte die Polizei keine Alternativen, sagt der St. Galler Sicherheitschef.
Werdenberger & Obertoggenburger: St. Gallen Die St. Galler Kantonspolizei steht wegen ihres Vorgehens beim Neonazi-Konzert in Unterwasser in der Kritik. Sie sei am Anlass kaum präsent gewesen, lautet der Vorwurf. Die Polizei verteidigte gestern ihre Strategie. «Um dieses Konzert zu verhindern oder abzubrechen, wären Hunderte von Einsatzkräften erforderlich gewesen. Zudem wäre der Ausgang einer solchen … Weiterlesen
Südostschweiz: Ein deutscher Organisator des Neonazi-Konzerts im Toggenburg hat enge Verbindungen zu einem Tattoo-Studio in Jona. Tätowierer und Inhaber wiegeln ab. Doch Bilder auf sozialen Medien sprechen eine eindeutige Sprache.
Tages-Anzeiger: Österreich Die Regierung will Hitlers Geburtshaus unbedingt abreissen oder umbauen lassen. Für die heutigen Extremisten im Land aber interessiert sie sich zu wenig.
Zürichsee-Zeitung: RAPPERSWIL Glaubt man Gerüchten, dann könnte es nach dem Neonazikonzert im Toggenburg erneut zu einer rechtsextremen Musikveranstaltung kommen: am Samstag in Rapperswil-Jona.
NZZ Online: Österreichs Regierung tat sich jahrelang schwer mit Hitlers Geburtshaus in Braunau. Nun soll dieses so umgebaut werden, dass es seine Anziehungskraft auf Neonazis verliert.
Newsnet: Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.
Luzerner Zeitung: Neonazi-Treffen · Der Wildhauser Gemeindepräsident Rolf Züllig muss derzeit aller Welt erklären, wie sein Toggenburger Dorf von Rechtsradikalen überrumpelt wurde.
20 minutes: UNTERWASSER (SG) Le rassemblement du weekend dernier a été autorisé grâce à un mensonge. Les forces de l’ordre auraient toutefois pu agir.
Südostschweiz: Politiker in Bern suchen nach Wegen, wie Neonazi-Konzerte wie jenes im Toggenburg verhindert werden können. Thema wird ein Index wie in Deutschland.
20 minuten online: Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.
Thurgauer Zeitung: Nach dem Rechtsrock-Konzert in Unterwasser planen Rechtsextreme fürs Wochenende erneut ein Musikfest. Diesmal in der Region Rapperswil.