Trotz Einreisesperre: Zwei rechtsextreme Bandmitglieder geben in Wolhusen Konzert

Luzerner Zeitung. Die Luzerner Polizei stoppte am Samstagabend ein Konzert der rechtsextremen Band «Kraftschlag »in Wolhusen. Zwei Bandmitglieder mussten die Schweiz sofort verlassen.  «Kraftschlag» ist eine 1989 gegründete Rechtsrock-Band aus Norddeutschland, die in neonazistischen Kreisen bekannt ist. Sie pflegt gemäss Internetrecherchen enge Beziehungen zu dem in Deutschland verbotenen Neonazi-Netzwerk «Blood and Honour». In den Liedern … Weiterlesen

Polizei stoppt Auftritte von Neonazi-Bands in der Schweiz

Tages-Anzeiger. Rechtsextreme Musikgruppen wollten am Samstag in den Kantonen Luzern und Wallis auftreten. Die Polizei schritt ein. Die Polizei hat am Wochenende in den Kantonen Wallis und Luzern rechtsextreme Konzerte vereitelt. Während im Kanton Wallis ein geplantes Konzert verhindert wurde, beendete die Polizei in Wolhusen LU einen Auftritt der deutschen Rechtsrock-Band «Kraftschlag». Rund 150 Personen … Weiterlesen

Neonazi-Konzert im Wallis ist offenbar abgesagt worden

Watson. Wie watson am Freitag aufgedeckt hat, planten Neonazis aus dem Umfeld des rechtsextremen Netzwerks «Blood & Honour» für Samstag einen Konzertabend im Wallis. Dieser dürfte ins Wasser fallen: Offenbar haben die Organisatoren kalte Füsse bekommen. Lemovice (FR), Kraftschlag (DE) und Legion Twierdzy Wroclaw aus Polen: Es sind drei grosse Namen aus der Rechtsrock-Szene, mit … Weiterlesen

Anschläge von Rechtsextremen sind auch in der Schweiz möglich

Tages-Anzeiger. Schweizer Neonazis sind international bestens vernetzt. Rechtsextrem motivierte Zwischenfälle haben zugenommen. Die rechtsextreme Szene in der Schweiz ist klein und zersplittert, aber gut vernetzt mit dem Ausland. Dass an Treffen von Neonazis – abgesehen von grossen Konzerten – selten mehr als 20 Personen teilnehmen, sollte nicht von der Gefahr ablenken, die zum Beispiel von … Weiterlesen

Neonazis planen Konzert im Wallis – Polizei spricht von «problematischer Veranstaltung»

Watson. Am «Edelweiss Concert» sollen am Samstag drei international bekannte Bands aus der rechtsextremen Szene auftreten. Organisatoren und Bands gehören einem gewalttätigen Neonazi-Netzwerk an. Die sieben wichtigsten Antworten. 1. Worum geht es? In Neonazi-Kreisen in der Schweiz und darüber hinaus macht derzeit ein Flyer die Runde. Im Hintergrund zu sehen ist das Matterhorn. Angekündigt wird das «Edelweiss … Weiterlesen

«Die rechtsextreme Szene ist im Aufbruch»

Berner Zeitung. Auch in der Schweiz werden gewaltbereite Rechtsextreme immer aktiver. Steigt die Gefahr von Rechtsterror? Der Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch im letzten März inspirierte offensichtlich Rechtsextreme in der Schweiz. Wenige Tage nach dem Massaker mit 51 Toten formierte sich auf Facebook eine Geheimgruppe, die Mordfantasien gegen Juden, Schwarze und Muslime äusserte. «Sobald … Weiterlesen

Telegram: Nach Islamisten begeistert die App Rechtsextreme

Nau.ch Die WhatsApp-Alternative Telegram ist bei Rechtsextremen sehr beliebt. Mit der Nachrichten-App erreichen sie relativ unbehelligt viele Gleichgesinnte. Das Wichtigste in Kürze Die Messenger-App Telegram wird bei Rechtsextremen immer beliebter.  Mit ihr kann man anonym einfach viele Personen ansprechen.  Islamisten nutzen die App für längere Zeit ebenfalls.  «Lieblings-App der IS-Terroristen», titelte der «Spiegel» über die … Weiterlesen

Schweiz: Einreiseverbot für russischen Neonazi-Hooligan

Infosperber. Denis Kapustin, einer der einflussreichsten Akteure der rechtsextremen Kampfsportszene, darf nicht mehr in die Schweiz einreisen. «Bestrebungen gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung»: Aus diesem Grund darf der russische Hooligan, Neonazi und Kampfsportler Denis Kapustin, der sich selber Denis Nikitin nennt, nicht mehr in den Schengenraum – und damit auch nicht mehr in die Schweiz … Weiterlesen

Schweizer Firmenchef posiert mit Nazisymbolen

Tages-Anzeiger. Der CEO einer Matratzenfabrik lässt sich mit versteckten Hakenkreuzen fotografieren. Und er ist Gründer einer Firma, die das rechtsextreme Modelabel White Rex vertreibt. Seine Muskeln spielen lassen, sich in Massanzügen zur Schau stellen oder auf der Segeljacht am Thunersee posieren: Peter Patrik Roth (48) liebt Selfies. Mit nacktem durchtrainiertem Oberkörper, als biederer Unternehmer vor … Weiterlesen

Die rechtsnationale Pnos will ausgerechnet in der linken Stadt Basel Fuss fassen

Tagblatt. Die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) konzentriert all ihre Kräfte für die Wahlen 2019 auf Basel-Stadt. Sie tritt mit vier Nationalrats-Kandidaten an: aus den Kantonen Baselland, Bern, Aargau und Zürich. Das sorgt für grosse Wirren im Lager der extremen Rechten in Basel. Tobias Steiger, Nationalratskandidat Nummer eins, ist zwar in Basel aufgewachsen, wohnt aber … Weiterlesen

Oskar Freysinger bedient antisemitische Rollenbilder

Infosperber. Der ehemalige Walliser Staatsrat Oskar Freysinger wettert gegen US-Investor Soros und macht ihn für seine Abwahl mitverantwortlich. Das Online-Magazin «Republik» besuchte im Rahmen einer «Homestory»-Serie Oskar Freysinger. Der abgewählte Walliser Staatsrat, ehemalige SVP-Nationalrat und ehemalige SVP-Vizepräsident, ist seit einiger Zeit SVP-Wahlkampfleiter der Region Westschweiz – und passt deshalb bestens in die Wahljahr-Serie der «Republik». … Weiterlesen

Neues Waffenarsenal bei Raketen-Händler entdeckt

Nau.ch Bei einer weiteren Razzia hat die Polizei von Turin ein Waffenarsenal im Haus des rechtsextremen F. D. B.* (60) beschlagnahmt. Nun ermittelt auch das FBI. Das Wichtigste in Kürze Die italienische Polizei hat im Fall der Raketen-Schieber weitere Arsenale entdeckt. Gegen den Tessiner Neonazi A. M. und seine Komplizen ermittelt nun sogar das FBI. … Weiterlesen

Italienische Polizei findet weitere Raketen bei Tessiner Neonazi. Jetzt ermittelt auch das FBI.

Blick. Der spektakuläre Fund der Mittelstreckenrakete in einem Hangar in der Lombardei scheint nur die Spitze eines Eisbergs. Am Wochenende folgen weitere Razzien in den Liegenschaften des Tessiner Neonazi-Waffenhändlers. Die Nachricht löste weltweite Schlagzeilen aus. Im Hangar eines kleinen Flugplatzes bei Voghera (I) entdeckt die italienische Polizei ein riesiges Waffenarsenal. Mittendrin eine ausgewachsene Mittelstreckenrakete. Sie … Weiterlesen

Missile qatariota, il ticinese arrestato „era un trafficone“

ticinonews. Lo hanno affermato alcuni suoi conoscenti del mondo dell’aviazione. Intanto le indagini della Fedpol continuano. Le indagini sul 42enne ticinese arrestato in Italia perché trovato in possesso di un missile aria-aria continuano. Ieri la Polizia Federale ha perquisito il domicilio e la sede societaria dell’uomo. Ma chi è il 42enne? Sappiamo che è svizzero, … Weiterlesen

Schweiz: Sicherer Hafen für deutsche Neonazis

Infosperber. Die Schweiz ist Rückzugsort und wichtige Operationsbasis von deutschen Neonazis. Zu diesem Schluss kommen deutsche Journalisten. Nachdem «infosperber» und die «Wochenzeitung» über einen prominenten deutschen Neonazi berichteten, der in Deutschland wegen schweren Raubs, gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung angeklagt wurde und daraufhin zu seinen Kameraden ins Oberwallis zog, nahmen Journalisten des ARD-Magazins «Report München» die … Weiterlesen