Pnos-Gründer als Konzertorganisator

SolothurnerZeitung «Speuzer Rocknacht» Die Erlinsbacher Der Gemeinderat von Erlinsbach befürchtet, dass mit der «Speuzer Rocknacht» am kommenden Samstag ein Neonazi-Rockkonzert stattfinden soll. Mitinitiant ist Sacha Kunz, Gründer der Partei National orientierter

Spenden-Verzicht

BernerZeitung Weiterer Wirbel um die «Speuzer Rocknacht». Der Verein «Stopp-Kinderporno» verzichtet auf allfällige Spenden. Als der Verein «Stopp-Kinderporno» von den Organisatoren der «Speuzer-Rocknacht» angefragt wurde, ob er allfällige Gewinne der Verantstaltung

Pnos-Gründer Sacha Kunz als Eventorganisator

BernerRundschau «Speuzer Rocknacht» Neonazi-Aufmarsch befürchtet ANDREAS TSCHOPP Der Gemeinderat von Erlinsbach befürchtet, dass mit der «Speuzer Rocknacht» am kommenden Samstag ein Neonazi-Rockkonzert stattfinden soll. Man habe dem

Brauner Schatten über Erzbachtal

MittellandZeitung Der Gemeinderat von Erlinsbach SO befürchtet, dass mit der «Speuzer Rocknacht» am kommenden Samstag ein Neonazi-Rockkonzert stattfinden soll. Der Kanton Solothurn erteilte einzig eine Wirtebewilligung für das Konzert. Man habe dem Organisator in

«Das schadet der Region»

SolothurnerZeitung Lotzwil Kantonspolizei Bern verteidigt ihren Einsatz am Neonazi-Konzert Das Neonazi-Konzert in Lotzwil hätte verhindert werden sollen. Gegen diese Einschätzung des Regierungsstatthalters Martin Lerch wehrt sich die Berner Kantonspolizei. Johannes

Anzeigen nach Neonazi-Treffen

Bund Der Konzertanlass bei Lotzwil vom Wochenende hat Folgen: Regierungsstatthalter Martin Lerch (svp) will die Organisatoren wegen diverser Gesetzesverstösse anzeigen – und übt Kritik an der Einsatzleitung der Berner Kantonspolizei. Stefan von Below Der

Rechtsextreme wollen Fuss fassen

Willisauer Bote Willisau | Die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) hat ihre erste Luzerner Sektion gegründet Die rechtsextreme Partei Pnos will im Kanton Luzern Fuss fassen. In Willisau ist die erste Sektion der Zentralschweiz gegründet worden. von

Grosses Neonazi-Konzert im Wald

BernerRundschau Rechtsextremismus Gut 200 Neonazis treffen sich in Lotzwil – Polizei führt Kontrollen durch Das Umfeld der Neonazi-Rockband Indiziert hat am Samstagabend in der Waldhütte der Burgergemeinde Lotzwil ein Konzert durchgeführt. Gut 200 Rechtsextreme

Neonazi-Treffen in Berner Pnos-Umfeld

Bund Hunderte Rechtsradikale – grosses Polizeiaufgebot Mehrere hundert Neonazis aus der Schweiz und Deutschland sind für ein Skinhead-Konzert nach Lotzwil bei Langenthal gereist. Bernische wie aargauische Polizei sowie der Inland-Geheimdienst

Rigorose Polizeikontrollen

Südostschweiz Lotzwil/Rothrist. – Im Oberaargau und in weiteren Kantonen sind am Freitag und Samstag mehrere hundert Neonazis vor einem geplanten Skinhead-Konzert kontrolliert worden. Zehn Rechtsextreme wurden nach Deutschland ausgewiesen, sechs Personen wurden wegen Verstössen

«Der Jüngste war erst elf»

heute BERN – Immer Anfang August ist die rechtsextreme Szene in der Schweiz ein Thema. Kurze Zeit später verschwinden die Neonazis und Skinheads jeweils wieder aus den Leitartikeln. Im heute-Interview erklärt Samuel Althof, Initiant des Projektes «Internet-Streetworking»,

Waffen und CDs konfisziert

AargauerZeitung Rothrist Polizei hatte vom Schleusenpunkt erfahren und war vor Ort Die Kantonspolizei hat am Samstagabend 100 Rechtsextreme kontrolliert. Sie hatten sich in Rothrist getroffen, um an ein Konzert zu fahren. Lorenz Frischknecht Der