Die rechte Frau von nebenan

Annabelle Die rechte Frau von nebenan Treffen sie sich mit ihren kahl geschorenen Gesinnungsgenossen, so fallen sie uns auf. Begegnen sie uns allein, bleiben wir oft ahnungslos: Die neuen rechtsextremen Frauen haben Springerstiefel und Bomberjacke abgelegt.

Neo-Nazis habens leichter

heute Neo-Nazis habens leichter ZÜRICH. Die Hooligandatenbank kommt. Und mit ihr vielleicht mehr Sicherheit in den Fussballstadien. Warum gibts keine vergleichbare Datenbank für Rechtsextreme, und damit mehr Sicherheit auf dem Rütli? Ruben

Haben hier Neonazis gewütet?

Blick Haben hier Neonazis gewütet? USTER ZH. Die Zahl 88 für Heil Hitler auf der Kühlerhaube. Daneben ein Hakenkreuz. Stecken hinter dem Brandanschlag in der Tiefgarage Neonazis? Die Meldung ging um 1.37 Uhr bei der Feuerwehr in Uster ein.

Rechtsextremer Akt?

heute Rechtsextremer Akt? USTER/ZÜRICH. In einer Sammelgarage in Uster haben Unbekannte einen Brand gelegt und Hitler-Symbole hinterlassen. Ein Anwohner alarmierte heute Morgen um 1.30 Uhr die Feuerwehr. Insgesamt wurden sechs Autos beschädigt.

«Wir erwarten keinen Applaus»

BernerRundschau «Wir erwarten keinen Applaus» Burgdorf Polizeichef Christof Kipfer äussert sich zu Auseinandersetzungen zwischen links und rechts Die Polizei ist ins Schussfeld der Kritik geraten. Aber auch der Burgdorfer Anwalt Daniel Kettiger.

Die Linke reagiert

BernerZeitung Die Linke reagiert Das Hin und Her zwischen rechts und links in Burgdorf geht weiter. «Ein Einlass wäre gegenüber den betroffenen Besucherinnen nicht korrekt und äusserst deplatziert gewesen», reagieren die Organisatoren des antirassistischen Festivals

Mythos mit Aufmarsch

WochenZeitung 1. August · Nur noch die Rechtsextremen wollen aufs Rütli. Von Hans Stutz Die Situation war neu für Schweizer PolizistInnen. Anfang Juni 2006, bei einem Naziskinkonzert in Beinwil im aargauischen

Anwalt Kettigers Kritik an der Polizei hat Folgen

Bund Anwalt Kettigers Kritik an der Polizei hat Folgen Polizei und Untersuchungsrichter haben Daniel Kettiger bei der Anwaltskammer verzeigt, nachdem er ihre Arbeit in Burgdorf öffentlich kritisiert hatte Im Zusammenhang mit dem Übergriff

Links blind, rechts blind?

BernerZeitung Links blind, rechts blind? Die Polizei zwischen den Fronten: Nach dem Zwischenfall am antirassistischen Festival gibts plötzlich auch Kritik von rechts. Drückt die Polizei jetzt plötzlich bei den Linken ein Auge zu? Wo diese doch

Rechte wollen zelten

sda Rechte wollen zelten BRUNNEN SZ. Die Polizei rechnet damit, dass Rechtsextreme schon vor dem 1. August auf dem Rütli übernachten oder ihre Zelte aufschlagen. Laut Rütlikommission ist das Campieren auf der Rütliwiese grundsätzlich

Antirassistischer Sonntagsspaziergang in Bern

BernerZeitung Antirassistischer Sonntagsspaziergang in Bern «Absolute Ausnahme-Demo» In Brunnen SZ wurde die Kundgebung verboten. Nun demonstriert das «Bündnis für ein buntes Brunnen» in Bern. Die Demo am 6. August ist gleichzeitig der Abschluss

«Solche Anlässe sind sehr wichtig»

BernerRundschau «Solche Anlässe sind sehr wichtig» Burgdorf Antirassistisches Festival kämpft mit Fakten und Fest gegen Rechtsextremismus Wer am Samstag in Burgdorf durch den Gotthelfpark spazierte, der erfuhr, dass gemäss einer Nationalfonds-Studie

Noch kein Ansturm auf die Eintrittskarten für Rütlifeier

ZüriZeitung Noch kein Ansturm auf die Eintrittskarten für Rütlifeier Der Ansturm auf die Eintrittskarten zur Bundesfeier am 1. August auf dem Rütli hält sich bisher in Grenzen. Seit Anfang Juni haben rund 350 Personen einen entsprechenden Antrag gestellt. Die

«Ich will auf dem Rütli ke ine Revolte auslösen»

SonntagsBlick «Ich will auf dem Rütli ke ine Revolte auslösen» NATIONALFEIERTAG Bis zum Frühjahr war er Swisscom-Präsident und Teil der Wirtschaftselite, jetzt engagiert er sich gegen das verschärfte Asylgesetz: Am 1. August spricht Markus Rauh (66) auf dem Rütli