Der Kanton Schwyz hatte blindes Vertrauen in die rechtsradikale Pnos

TagesAnzeiger Der Schwyzer Polizeidirektor hat sich am Morgen des 1. August mit Rechtsradikalen besprochen. Genützt hat es nichts: Die Glatzköpfe haben trotzdem ohne Bewilligung demonstriert. Von David Schaffner Die Verantwortlichen der Schwyzer Kantonspolizei haben

Auch St. Galler Skins auf dem Rütli?

St. Galler Tagblatt Rechtsextreme Gruppierungen lassen sich kaum regional eingrenzen Beim Aufmarsch der Rechtsextremen am 1. August auf dem Rütli wurden Neonazis mit der St. Galler Kantons-fahne abgelichtet. Wie steht es mit der braunen Szene in der Region? Andreas

Gegründet wurde die Pnos vor 5 Jahren. Eines ihrer Ziele: die Vereinigung der rechtsextremen Szene. Heute gibt es 6 Sektionen im Mittelland mit rund 100 bis 130 Mitgliedern. Das Parteiprogramm setzt sich aus fremdenfeindlichen und antidemokratischen Vers

heute Gegründet wurde die Pnos von Aktivisten der Skinhead-Bewegung «Blood and Honour». Gemäss dem Extremismusbericht 2004 des Bundesamtes für Polizei ist unbekannt, wie viele Mitglieder die 1998 gegründete Bewegung hat. Als wichtigste Skinhead-Gruppierung gelten die «Hammerskins».

Die Schweizer Rechte hat kein Dach

Südostschweiz Ein Überblick über rechtsextreme Parteien und Gruppierungen in der Schweiz Mit ihrer Störaktion bei der 1.-August-Rede von Bundespräsident Samuel Schmid auf dem Rütli haben sich die Rechtsextremen am Montag in die Schlagzeilen gepöbelt. So geschlossen, wie

Die Kapitulation von Brunnen

Südostschweiz Die Schwyzer Regierung ist nach der Neonazi-Demo im Erklärungsnotstand Nach dem unbewilligten Zug der Neonazis durch Brunnen stehen die Schwyzer Behörden unter Druck. Obwohl sie angekündigt hatten, keine Demonstrationen zu dulden, liessen sie die Rechtsextremen

dsc. Rütli, 1. August

Der Bund Auf dem symbolträchtigen Rütli sei die Kraft zu spüren, die in diesem Land herrsche, meinte Bundespräsident Samuel Schmid zu Beginn seiner Festansprache. Ob er diese Aussage auch nach seiner Rede bestätigt hätte? Die geschichtsträchtigste Wiese der Schweiz ist für Festredner

Braune Eskalation verhindert

NeueLuzernerZeitung Einen faden Beigeschmack hinterlässt die Bundesfeier in Brunnen. Zwischen 600 und 800 Rechtsextreme beteiligten sich an einer nicht bewilligten Demonstration. VON ERHARD GICK Der braune Filz marschierte gestern durch Brunnen. Die Polizei sprach offiziell

Wer ist die braune Horde vom Rütli?

Blick VON MARTIN REICHLIN UND BEAT KRAUSHAAR RÜTLI UR. Sie recken den Arm zum Hitler-Gruss, ihre Köpfe sind kahlrasiert. Und auf ihren T-Shirts tragen sie Nazi-Symbole, die im Ausland längst verboten sind. BLICK sagt, wer die braune Horde vom Rütli ist. Die

Das Rütli in rechter Hand

Der Bund Rechtsradikale schrien Bundespräsident Samuel Schmid zeitweise nieder Rund 700 Rechtsextreme marschierten zur Bundesfeier aufs Rütli. Sie störten die Ansprache von Bundespräsident Samuel Schmid massiv. Dieser verurteilte jegliche Art von Extremismus scharf. Ueli

Grossaufmarsch auf dem Rütli

Südostschweiz Rechtsextreme stören die traditionelle Bundesfeier mit Samuel Schmid Rund 700 Rechtsextreme sind zur Bundesfeier aufs Rütli marschiert. Sie störten die Ansprache von Bundespräsident Samuel Schmid massiv. Dieser verurteilte jegliche Art von Extremismus scharf. ·

«Verrat, Verrat, Halbbundesrat»

TagesAnzeiger Hunderte von Glatzköpfen haben Samuel Schmid auf dem Rütli niedergeschrien und so die 1.-August-Feier massiv gestört. Nun müssen die Organisatoren über die Bücher. Von David Schaffner, Rütli Rund 700 Rechtsextreme sind gestern Nachmittag zur Bundesfeier

Wie man sie aus der Szene holt

NeueZürcherZeitung Seit fünf Jahren spricht die «Aktion Kinder des Holocaust» rechtsextreme[90] Jugendliche im Internet an und versucht sie zum Ausstieg zu bewegen. Der Erfolg ist beachtlich – und auf eine weitherum einzigartige Vorgehensweise zurückzuführen. Die Basler Gruppe meldet das

Die Rütliwiese verkommt sogar immer mehr zum Ort der Schande: Wenn die Rechtsextremisten aufmarschieren, um ihren nazistischen 1.-August-Karneval zu veranstalten. Dann recken sie auf dem Boden, in dem die Freiheit der Schweiz ursprünglich wurzeln soll, d

Der Bund Weshalb WIRD dieser Aufmarsch geduldet? Weshalb sieht man darüber hinweg, dass 1.-August-Reden von Bundesräten durch die braunen Gesellen entwürdigt werden, wie es wohl morgen auch Samuel Schmid widerfahren dürfte? Steht das Demonstrationsrecht der Beendigung dieses

Wie man sie aus der Szene holt

NeueZürcherZeitung Seit fünf Jahren spricht die «Aktion Kinder des Holocaust» rechtsextreme Jugendliche im Internet an und versucht sie zum Ausstieg zu bewegen. Der Erfolg ist beachtlich – und auf eine weitherum einzigartige Vorgehensweise zurückzuführen. Die Basler Gruppe meldet das Treiben

Wüthrich ist der Neue

BernerZeitung Um den Pnos-Stadtrat Tobias Hirschi zu entlasten, wurde ein neuer Ortsgruppenleiter ernannt. Es ist Stefan Wüthrich. Pnos-Stadtrat Tobias Hirschi soll sich voll und ganz auf sein Amt konzentrieren können, schreibt die Partei national orientierte Schweizer (Pnos)