Ruag-Demo: Freisprüche

Thuner Tagblatt Zwei Teilnehmer an der Ruag-Demonstration wurden gestern in Thun vom Vorwurf desRaufhandels freigesprochen. Margrit Kunz Im Anschluss an die Demonstration vor der Ruag im April 2003 kam es am BahnhofThun zu einer Schlägerei zwischen einer Gruppe

Neonazis pochen auf Demokratie

Der Bund Nach Aufmarsch in Langenthal: Rechtsextremisten reklamieren Demonstrationsrecht ? grundsätzlich mit Recht 200 Rechtsradikale sind unbe-willigt durch Langenthal gezogen, nachdem ihnen bewilligte Protestzüge verweigert wurden ? für sie gebe es «faktisch kein

Nach Demo gab es Prügel

Der Bund Links- und Rechtsextreme stehen wegen Raufereien vor dem Thuner Einzelrichter «Mitgegangen, mitgehangen» – so umschrieb Einzelrichter Jürg Santschi gestern die Solidarhaftung von Links- und Rechtsextremen, die sich nach einer Demo geprügelt hatten. Mireille

Herr Stutz, warum Langenthal?

BernerZeitung Dass Rechtsextreme am 1. Mai in Langenthal demonstrierten, ist Zufall. Das die Meinung des Beobachters Hans Stutz. · Interview: Stefan Aerni Herr Stutz, Ende 1980er-Jahre war Langenthal schon einmal ein Hort der Rechten. Kommen die «Glatzen» jetzt wieder

Die Stadt muss ums Image bangen

BernerZeitung Wird Langenthal wieder vermehrt ein Ziel für Rechtsextreme? Die Polizei sieht dafür kaum Anzeichen. Doch die Behörden wollen Massnahmen ergreifen, um den Ruf der Stadt nicht zu gefährden. · Anita Zulauf Herbert Rentsch Über 150 Rechtsextreme der «Partei

Die «Fans» wüteten wie noch nie

BernerZeitung In Basel demolierten FCB-Fans einen Extrazug der SBB. Der Sachschaden beläuft sich auf 250 000 Franken. Die Schäden im Thuner Lachenstadion und im Bahnhof betragen mehrere 10 000 Franken. · Michael Gurtner Nach Angaben der Basler Polizei wurde der

So wüteten die FCB-Fans

Blick – Stadion Lachen total demoliert – Kleinholz im Extrazug nach Basel -Sachschaden von total 250000 Fr VonUeli Zoss THUN. Die Basler Fans liessen nach der Meisterfeier in Thun eine Spur der Verwüstung zurück. Der Abgang der Bebbi-Fans aus

Schlägereien und Demonstrationen

BernerZeitung Zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Linksautonomen und Rechtsradikalen kam es am Wochenende in Langenthal. Mehrere Leute wurden verletzt. Die Demo der Antifa gestern endete friedlich. · Anita Zulauf «Faschismus ist keine Meinung, sondern

Ausschreitungen in Langenthal

Der Bund Gewalt nach Rechtsextremen-Aufmarsch am Samstag – friedliche Antifa-Demo am Sonntag Christine Brand, Rudolf gafner «Wir hatten keine Ahnung», sagte Stadtpräsident Hans-Jürg Käser. Langenthals Behörden wurden am Samstag «völlig überrascht», als 150

FCB-Anhänger führten die Tore weg

BernerZeitung Die Anhänger des FC Basel feierten gestern den Meistertitel ihrer Mannschaft im Stadion Lachen ziemlich ausgelassen: Sie zerstörten nach Spielschluss die Tore und führten sie in Einzelteile zerlegt weg. · Sandro Genna Tumultartige Szenen ereigneten

Chaos und Zerstörung

SonntagsBlick ZÜRICH. Die Nachdemo zum 1. Mai brachte Gewalt und Krawall. Bilanz: Hoher Sachschaden, 230 Verhaftungen. Noch bevor die Schlusskundgebung zur offiziellen 1.-Mai-Feier begonnen hatte, formierte sich der so genannte «Schwarze Block». Die unbewilligte Nachdemo

Stadt bewilligte Demo nicht

BernerZeitung Die «Raumfänger» wollten heute auf dem Rathausplatz demonstrieren. Die Stadt Thun lehnte ihr Gesuch ab. Die bisher unbekannte Gruppe «Raumfänger» wollte am heutigen 1. Mai auf dem Thuner Rathausplatz eine «Demonstration für mehr Freiräume in der Thuner Innenstadt»

Prozess nach Personenkontrolle an PNOS-Versammlung in Basel

sda sda. Zwei Offiziere der Basler Kantonspolizei sind vom Vorwurf der Nötigung,Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch frei gesprochen worden. Sie waren an derKontrolle einer Versammlung der Partei national orientierter Schweizer (PNOS)im Juni 2002 beteiligt. Wegen

Polizeioffiziere nach Kontrolle an PNOS-Versammlung freigesprochen

AP ap. Das Basler Strafgericht hat die Kontrolle von Teilnehmern einerPNOS-Versammlung als rechtmässig bezeichnet. Die zwei angeklagtenPolizeioffiziere wurden freigesprochen und die Kontrolle als hochprofessionellbezeichnet, wie das Polizei- und Militärdepartement

Wotan ergreift das Wort

St. Galler Tagblatt Der Holocaust-Leugner Bernhard Schaub aus Kreuzlingen betätigt sich als Redneran rechtsextremen VeranstaltungenKreuzlingen. Der Ex-Lehrer Bernhard Schaub kämpft für ein weisses Europa. Am1. Mai erwarten ihn deutsche Neonazis als Gastredner in Leipzig. Thomas