Pnos verursacht Aufruhr am Obersee

Zürcher Oberländer: rapperswil-Jona/Kaltbrunn In Kaltbrunn traf sich am Samstag die rechtsextreme Partei Nationaler Orientierter Schweizer. Am Bahnhof Rapperswil demonstrierten linke Gruppierungen gegen den Anlass.

Dutzende Polizisten für eine Handvoll Rechtsextreme

Sonntagsblick: Eine Woche nach dem Neonazi-Konzert im Toggenburg trafen sich gestern Samstagabend erneut Rechtsextreme in der Region. Zur Gründungsfeier für den Ostschweizer Ableger der Partei national orientierter Schweizer (Pnos) fuhren rund 50 Anhänger nach Kaltbrunn SG, 15 Fahrminuten entfernt vom ursprünglich angegebenen Versammlungsort in Rapperswil SG.

Hier grölen 6000 Neo-Nazis ihre Hassparolen

Sonntagsblick: Ein Video beweist: In Unterwasser SG riefen Rechtsextreme vor einer Woche in Rocksongs zu Mord und Totschlag auf – völlig ungestört von der Polizei.

Neonazis fehlt junger Zulauf

Ostschweiz am Sonntag: Kaltbrunn Medienleute aus der ganzen Schweiz reisen zu einer Veranstaltung der rechtsextremen Pnos. Parteichef Dominic Lüthard nutzt dies zur Verkündung seiner politischen Ziele.

Erlös aus Nazi-Konzert fliesst an NSU-Helfer

Newsnet: Am Neonazi-Konzert im Toggenburg mit 6000 Besuchern soll zu Gewalt aufgerufen worden sein. Bundesrat Guy Parmelin zeigt sich ob der rechtsradikalen Veranstaltungen verärgert.

Rechtsextreme wollen ungestört bleiben

NZZ Online: Weil sie ein Neonazi-Konzert nicht verhindern konnte, steht die St. Galler Polizei in der Kritik. Am Samstag demonstrierte sie mit einem Grossaufgebot Aktivismus. Derweil wird der Ruf nach höheren Strafen laut.

Pnos tagte im Linthgebiet

Ostschweiz am Sonntag: Die Polizei überwacht ein Treffen von Ostschweizer Pnos-Mitgliedern in Kaltbrunn und verhindert eine Gegendemonstration in Rapperswil.