Rechtsextreme bereiten Sorgen

OltenerTagblatt Rechtsextreme bereiten Sorgen Rütli/Brunnen Vor dem Dienstag, 1. August Die grosse Angst vor den Rechtsextremen: Wer am Dienstag aufs Rütli will, braucht ein Ticket. Rund 200 Personen wurde die Zutrittskarte verweigert. Die

«Fühlt ihr euch nicht schuldig?»

AargauerZeitung «Fühlt ihr euch nicht schuldig?» Skinheads Che-Guevara-Poster und lange Haare nehmen Eltern mit einem Lächeln hin. Was aber, wenn der Sohn plötzlich Stiefel und Glatze trägt. Ein Elternpaar erzählt. Nicolas Gattlen Um

Sie fahren auf extrem rechtem Kurs

TagesAnzeiger Sie fahren auf extrem rechtem Kurs Die Motorrad-Division Schweiz kurvt mit Vorliebe durchs eigene Land und steht politisch rechts. Das stört eine linke Gruppe, und sie fordert, das Vereinslokal in Kollbrunn müsse verschwinden. Von

Linke warnen vor rechten Bikern

Landbote Linke warnen vor rechten Bikern ZELL ? Ein anonymes Flugblatt kursiert im Zeller Ortsteil Kollbrunn. Eine Gruppe «gegen rechte Gewalt» warnt vor einem Treffpunkt der «Motorrad Division Schweiz». Der Gemeinderat weiss nicht, ob die als rechtsextrem

Linke machen Andeutungen

NeueLuzernerZeitung Linke machen Andeutungen Zwar erhielt das linke Bündnis für ein buntes Brunnen keine Bewilligung für eine Demonstration am 1. August in Brunnen. Ein Gesuch für eine «antifaschistische Platzkundgebung mit multikulturellem Strassenfest» wurde bisher

Hammerskin-Party abgesagt

NeueLuzernerZeitung Hammerskin-Party abgesagt Rechtsextreme planten in Neuenkirch erneut eine 1.August-Party. Auf Anraten der Polizei stellt der Vermieter den Raum nun aber nicht zur Verfügung. Am Samstag wollten Hammerskins im Chalet Pilatus, einem

«Betriebsgeheimnis» um Tickets

ZüriZeitung «Betriebsgeheimnis» um Tickets Er entscheidet, wer ein Billett für die Rütli-Feier erhält. Herbert Ammann* über seine Auswahlkriterien und weshalb nicht nur Rechtsextreme kein Ticket für die Feier erhalten. Ernst Zimmerli Der

Angst vor Randale: Vermieter will Nazi-Feier nun absagen

20Minuten Angst vor Randale: Vermieter will Nazi-Feier nun absagen Seit Jahren feiern Rechtsextreme in Neuenkirch den 1. August. Nun müssen sie sich ein neues Lokal suchen ? der Vermieter hat kalte Füsse bekommen. «Ich sage die Feier sehr wahrscheinlich

Absage für Skinhead-Party

NeueLuzernerZeitung Absage für Skinhead-Party Am Samstag sollte in Neuenkirch wieder eine Hammerskin-Party steigen. Der Raumvermieter zieht kurzfristig die Notbremse. Von Hans R. Wüst Das Chalet Pilatus ist ein topausgerüsteter

Bündnis verzichtet – offiziell zumindest

ZüriZeitung Bündnis verzichtet – offiziell zumindest Das Bündnis für ein buntes Brunnen, das für den 1. August eine antifaschistische Platzkundgebung plante, verzichtet auf den Anlass. Proteste in Brunnen gegen Rechtsextreme hält es aber für legitim, wie es gestern

Kein Ticket für 200 Rechte

heute Kein Ticket für 200 Rechte LUZERN. 1300 Anmeldungen hat Herbert Ammann, Geschäftsführer der Rütlikommission, für die Bundesfeier auf dem Rütli bekommen. Herbert Ammann bestätigte in einem Interview mit der «Neuen Luzerner Zeitung»,

Rechtsextreme: Dank BLICK Rütli-Hetzseite aus Netz gekippt

Blick Rechtsextreme: Dank BLICK Rütli-Hetzseite aus Netz gekippt RÜTLI UR. Seit Wochen rufen Rechtsextreme im Internet zum Sturm aufs Rütli auf. Jetzt wurde ihre wichtigste Hetzseite vom Netz genommen – dank BLICK. Am Nationalfeiertag macht

Rütli dürfte kaum Grossaufmarsch erleben

NeueLuzernerZeitung Rütli dürfte kaum Grossaufmarsch erleben «Wir laden nur Leute ein, die wir an der Feier haben wollen.» Herbert Ammann, Geschäftsleiter Die Organisatoren der 1.-August-Feier auf dem Rütli befürchten dieses

«Sind bereit, wenn es abgeht»

NeueLuzernerZeitung «Sind bereit, wenn es abgeht» Die Zentralschweizer Polizeikorps arbeiten für den Einsatz auf dem Rütli zusammen. Die Polizei setzt alles daran, dass es eine würdige Feier ohne Störaktionen gibt. Konfliktpotenzial

Die schwarzen Brüder

Beobachter Die schwarzen Brüder Die einen träumen von der Weltrevolution, die anderen vom Dritten Reich. Doch die Links- und die Rechtsradikalen sind sich politisch näher, als ihnen lieb ist. Am 1. August werden sie sich wieder treffen. Unbemerkt