Krawall forderte mehrere Verletzte

sda Nach dem Fussballmeisterschaftsspiel FC Zürich gegen FC Basel imLetzigrundstadion in Zürich ist es zu Ausschreitungen gekommen. Fünf Personen wurdenverletzt. Die Polizei nahm neun Personen fest. Nach dem Fussballmatch FCZ – FCB kam es unmittelbar

SD-Nationalrat Hess war bei Rechtsextremen

BERN · Bernhard Hess, der einzige noch verbliebene Nationalrat der Schweizer Demokraten (SD), besuchte unmittelbar nach der Nationalratswahl 1999 zweimal Veranstaltungen der völkisch-heidnischen Avalon-Gemeinschaft, deren Aktivitäten vom Berner Rechtsextremisten Roger Wüthrich und vom Islamisten Ahmed Huber getragen werden. Dies schreibt der ehemalige SD-Parteisekretär Alexander Nyffenegger in einem Manuskript, das der SonntagsZeitung vorliegt.

Agenda der Rechten

Die Wochenzeitung. AntifaschistInnen durchsuchen das Auto des Holocaust- leugners Bernhard Schaub. Sie finden rassistisches Propagandamaterial, ein Handy, Notizen und Adressen.

Spurensuche in der Grauzone

Der Bund Verbindungen zwischen Extremisten und Etablierten in Bern: SD-Nationalrat Bernhard Hess und andere Fälle von «Berührungspunkten» Der Fall von SD-Nationalrat Bernhard Hess – als «Benno» per Du mit dem Ideologen der rechtsradikalen PNOS (siehe Seite

Rechte Gewalt an der Chilbi Ennenda

Südostschweiz Nach Flaschenwurf Rechtsextremer riefen die Bedrohten nach der Polizei, doch diese rückte nicht aus Ohrfeigen und ein gezielter Wurf mit einer Glasflasche: An der Chilbi in Ennenda trieben Rechtsextreme ihr Unwesen. Die angegriffenen jungen Leute

Wahlplakat zurückgezogen

NeueZürcherZeitung Die «Partei national orientierter Schweizer» (PNOS) hat ihr umstrittenes Plakat für die Nationalratswahlen zurückgezogen. Das Forum gegen Gewalt und Rassismus in der Schweiz reichte wegen des Plakats eine Strafanzeige gegen die PNOS ein. Die rechtsextreme

Links zu primitiven FCB-Fans

BernerZeitung Sie nennen sich «The Primitives», «Ultras Basel», «Curva Birra» und ähnlich. Ihr Gedankengut ist oft primitiv und oft rechtsextrem[100]. Und ihre Internetsites werden auf der FCB-Site hochoffiziell gelinkt. Wer im Internet auf den Fansites des FC

«Für viele bin ich an allem schuld»

BernerZeitung Demo-Gewalt, Drogenszene, Verkehrschaos: Polizeivorsteher Heinz Leuenberger, Polizei-Thun-Chef Erwin Rohrbach und Sicherheits-Abteilungsleiter Peter Siegfried stehen Rede und Antwort. · René E. Gygax, Franziska Streun und Roland Drenkelforth Heinz

Dreimal Anklage wegen Mordes

Der Bund UNTERSEEN Drei junge Männer werden sich Anfang 2004 wegen versuchten und vollendeten Mordes an Marcel von Allmen und wegen weiterer geplanter Tötungsdelikte vor Gericht zu verantworten haben. Die Tat war eine Abrechnung unter Rechtsextremen.

Berns Leid mit der Kreid

Der Bund Nachschau zu Antifa und Demo-Kreide heute Abend im Stadtrat ? RUDOLF GAFNER «Die Berner Polizei hat den Schutz des Eigentums total vernachlässigt, um seitens der Demonstrationsteilnehmer keine Ausschreitungen zu provozieren», sagt

Zwei Polizisten nach PNOS-Kontrolle angeklagt

BaslerZeitung Basel. AP/BaZ. Die Polizeikontrolle an einer Versammlung der alsrechtsextrem eingestuften Partei PNOS vom Juni 2002 hat ein gerichtliches Nachspiel. Derausserordentliche Staatsanwalt hat zwei Polizeioffiziere wegenFreiheitsberaubung und Amtsmissbrauchs

Wer gehört der Gruppierung an?

AP Die Mitglieder stehen weitgehend der Skinhead-Bewegung nahe oder sind noch Teil davon. Der Grossteil ist männlich und stammt aus ländlichen oder kleinstädtischen Gebieten. In Walkringen war vielleicht gegen einen Viertel der Anwesenden weiblich. Auch in kleineren

«Wir säubern»

SonntagsZeitung. Die Partei National Orientierter Schweizer will in den Nationalrat. Das Wahlplakat hat sie bereits wieder zurückgezogen. Hans Stutz. Noch vor einigen Wochen behauptete die PNOS, sie werde sich in mindestens drei Kantonen an den eidgenössischen Wahlen beteiligen. Weder in Bern noch in Basel-Stadt ist daraus etwas geworden. Nur im Aargau stellt sie einen einzigen Kandidaten, … Weiterlesen

Vandalismus im Südtessin: Rassistische Sprayereien

sda sda. Eine Bande von Teenagern hat im Verlaufe der Polizeiverhöre zugegeben,in den letzten Wochen im Mendrisiotto zahlreiche Vandalenakte verübt zuhaben. Ein 17-Jähriger wurde vorübergehend festgenommen.Die Jugendlichen hatten im Juli und August in den

Strafanzeige gegen rechtsextreme PNOS eingereicht

NeueZürcherZeitung Das Forum gegen Gewalt und Rassismus in der Schweiz hat Strafanzeige gegen die Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) eingereicht. Ein PNOS-Wahlplakat für die Nationalratswahlen sei rassendiskriminierend, kritisiert das Forum. Das PNOS-Plakat sei weitgehend