Antifa
  • Informieren
    • Communiqués
    • Recherche
    • Lautstark!
    • Antifa-Revue
    • Jahresrückblicke
    • Rechtsextreme Vorfälle
  • Vertiefen
    • Organisationen
    • Parteien
    • Bands & Labels
    • Shops & Treffs
  • Loslegen
    • Tipps & Tricks
    • Rechte Symbole & Codes
    • Vorfall melden
  • Medienarchiv
  • Kontakt

Der lange Weg der NSU-Tatwaffe von Derendingen nach Zwickau

NZZ Online: Wie beim tunesischen Attentäter auf demBerliner Weihnachtsmarkt stammt auch die Tatwaffe der rechtsextremenZelle NSU aus der Schweiz. Für ihre Mordserie benutzte sie eine Ceska83....

«Hier wohnen nicht einfach braune Tubel»

Zentralschweiz am Sonntag: Asyl · Der Aarburger Gemeindeammann wirft Bundesrätin Simonetta Sommaruga vor, Vorurteile nachzuplappern, ohne sich zu erkundigen. Nun wehrt er sich mit einem Brief....

Öffentlicher Hitlergruss unter Gesinnungsgenossen erlaubt

Die Südostschweiz: Das Bundesgericht spricht ein Pnos-Mitglied vom Vorwurf der Rassendiskriminierung frei. Sein Hitlergruss war legal....

Arlesheimer spenden für Asylsuchende

Blick am Abend: GROSSZÜGIG Die Einwohner von Arlesheim spenden in grosser Zahl für die Flüchtlinge. Der Organisator einer Pegida-Demo gerät dagegen in die Kritik....

Rechtsextrem wird normal

Tages-Anzeiger: Nie mehr seit 1945 hatten in Europa die Rechtsextremen so viel Zulauf. Und das nicht erst seit der Flüchtlingskrise und dem IS-Terror....

Previous Next

Kategorien

  • Uncategorized
  • Medienarchiv
  • Juni 2015
  • 2015

Neuste Beiträge

  • Hammerskins Schweiz weiter aktiv
  • Bio-Laden in Wetzikon droht mit irren Strafen – das steckt dahinter
  • Listenverbindung in Zürich Rechtsparteien spannen mit Skeptikern zusammen

Teilen

0
0
03/06/2015

« Les Allemands ne sont pas xénophobes»

Disclaimer | Kontakt | follow us on mastodon