Wo Neonazis in Ruhe hassen dürfen

Tages-Anzeiger. In einer Schwyzer Berghütte trafen sich letzte Woche Dutzende Rechtsextreme. Die Behörden waren im Bild, wollten die Feier aber nicht stören. Filmreife Szenen ereignen sich am letzten Freitag auf einer Schnellstrasse in der Nordostschweiz. Ein Kastenwagen des Grenzwachtkorps fängt ein Auto aus Deutschland mit drei Passagieren ab und geleitet es auf einen Rastplatz. Bald … Weiterlesen

Verstörender Facebook-Kommentar SVP-Politiker wünscht sich neuen Hitler

Sonntagsblick. Ein SVP-Politiker lobt auf Facebook Adolf Hitler. Es ist schon der zweite rechtsextreme Aussetzer in der Schwyzer Kantonalpartei innert kurzer Zeit. Manuel Züger (34) ist Vizepräsident der SVP Wägital SZ – und offenbar ein Fan von Adolf Hitler. Am Donnerstagabend kommentierte er auf Facebook einen Artikel der Berliner Morgenpost, in dem die Frage diskutiert … Weiterlesen

Co-Präsidenten der Jungen SVP Kanton Bern stehen vor Obergericht

nau.ch Adrian Spahr und Nils Fiechter, die Co-Präsidenten der Jungen SVP, wurden vor Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt. Grund gab eine rassistische Illustration. Das Wichtigste in Kürze Vor dem Obergericht des Kantons Bern stehen am heute Freitag die Co-Präsidenten der Jungen SVP des Kantons Bern. Die beiden sind Mitte Januar vom Regionalgericht Bern-Mittelland der Rassendiskriminierung … Weiterlesen

Der Graue Block

Die Wochenzeitung. Hausdurchsuchungen, Anzeigen, Verhaftungen: Die Basler Polizei geht immer repressiver gegen die ausserparlamentarische Linke vor. Nun wehren sich ältere AktivistInnen. Der Polizeiposten am Basler Claraplatz ist geschlossen, die grauen Rollläden sind unten. Natürlich, denn es ist Freitag, 17 Uhr, Feierabend. Einige Augenblicke später wird jedoch klar: Der Posten ist gar nicht zu, man bereitet sich … Weiterlesen

«Der Ton verschärft sich gegen alle Minderheiten»

Beobachter. Antisemitismus in der Schweiz. Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, warnt vor dem Hass im Netz. Der Staat, die Schulen und die Gesellschaft müssten mehr dagegen tun. Beobachter: In Europa sterben Juden bei Anschlägen. Müssen auch Schweizer Juden Angst haben?Herbert Winter: Angst müssen wir nicht haben, aber wir müssen auf der Hut sein. … Weiterlesen

Im Pulk mit 40 Neonazis. SVP-Politiker attackierte Demo gegen Rassismus.

Sonntagsblick. Ein Vorstandsmitglied einer Schwyzer SVP-Sektion griff in Schwyz einen linken Aktivisten an. Die Polizei verdächtigte ihn zudem, ein Transparent geklaut zu haben. Dieses tauchte kurz darauf in einem Nazi-Video wieder auf. Die Bilder verbreiteten sich wie ein Lauffeuer: zwölf Männer in Ku-Klux-Klan-Kutten, die an der Schwyzer Fasnacht mit Fackeln durch die Strassen zogen. Sie … Weiterlesen

Erwin Kessler straflos «Nazi» und «Antisemit» genannt

bz basel. Zürcher Obergericht hält Wahrheitsbeweis für entsprechende Qualifikationen für erbracht. Der streitbare Thurgauer Tierschützer Erwin Kessler muss es sich gefallen lassen, dass er in den sozialen Medien als «Nazi» und «Antisemit», der den Holocaust verharmlose, bezeichnet worden ist. Zu diesem Schluss kommt das Zürcher Obergericht. Es hat eine Veganerin, welche entsprechende Qualifikationen auf Facebook … Weiterlesen

Karte der Schandflecke: Schweizer Rechtsextreme sind immer aktiver

Bluewin.ch Der neueste Lagebericht des Schweizer Nachrichtendienstes bringt es auf den Punkt: Rechtsextreme Vorfälle nehmen zu. 2018 haben sie sich sogar verdreifacht. «Bluewin» zeigt, wo es rassistische Übergriffe gab. Blickt man auf die Karte, kann von Einzelfällen keine Rede sein. Jede rote Markierung steht für ein Ereignis mit rechtsextremem Hintergrund. Die Karte illustriert die Zeitspanne von … Weiterlesen

Privater ermöglicht Neonazi-Konzert in Wolhusen

Luzerner Zeitung. Eine rechtsradikale Band aus Deutschland wollte in Wolhusen ein Konzert geben. Es ist nicht der erste derartige Anlass in diesem Gebiet. Eine deutsche Neonaziband sollte vergangenen Samstag im Raum Steinhuserberg in Wolhusen auftreten, obwohl zwei Musiker ein Einreiseverbot hatten (siehe Artikel am Ende des Textes). Das Konzert wurde von der Polizei unterbunden, die … Weiterlesen

Trotz Einreisesperre: Zwei rechtsextreme Bandmitglieder geben in Wolhusen Konzert

Luzerner Zeitung. Die Luzerner Polizei stoppte am Samstagabend ein Konzert der rechtsextremen Band «Kraftschlag »in Wolhusen. Zwei Bandmitglieder mussten die Schweiz sofort verlassen.  «Kraftschlag» ist eine 1989 gegründete Rechtsrock-Band aus Norddeutschland, die in neonazistischen Kreisen bekannt ist. Sie pflegt gemäss Internetrecherchen enge Beziehungen zu dem in Deutschland verbotenen Neonazi-Netzwerk «Blood and Honour». In den Liedern … Weiterlesen

Polizei stoppt Auftritte von Neonazi-Bands in der Schweiz

Tages-Anzeiger. Rechtsextreme Musikgruppen wollten am Samstag in den Kantonen Luzern und Wallis auftreten. Die Polizei schritt ein. Die Polizei hat am Wochenende in den Kantonen Wallis und Luzern rechtsextreme Konzerte vereitelt. Während im Kanton Wallis ein geplantes Konzert verhindert wurde, beendete die Polizei in Wolhusen LU einen Auftritt der deutschen Rechtsrock-Band «Kraftschlag». Rund 150 Personen … Weiterlesen

Neonazi-Konzert im Wallis ist offenbar abgesagt worden

Watson. Wie watson am Freitag aufgedeckt hat, planten Neonazis aus dem Umfeld des rechtsextremen Netzwerks «Blood & Honour» für Samstag einen Konzertabend im Wallis. Dieser dürfte ins Wasser fallen: Offenbar haben die Organisatoren kalte Füsse bekommen. Lemovice (FR), Kraftschlag (DE) und Legion Twierdzy Wroclaw aus Polen: Es sind drei grosse Namen aus der Rechtsrock-Szene, mit … Weiterlesen

Anschläge von Rechtsextremen sind auch in der Schweiz möglich

Tages-Anzeiger. Schweizer Neonazis sind international bestens vernetzt. Rechtsextrem motivierte Zwischenfälle haben zugenommen. Die rechtsextreme Szene in der Schweiz ist klein und zersplittert, aber gut vernetzt mit dem Ausland. Dass an Treffen von Neonazis – abgesehen von grossen Konzerten – selten mehr als 20 Personen teilnehmen, sollte nicht von der Gefahr ablenken, die zum Beispiel von … Weiterlesen

Neonazis planen Konzert im Wallis – Polizei spricht von «problematischer Veranstaltung»

Watson. Am «Edelweiss Concert» sollen am Samstag drei international bekannte Bands aus der rechtsextremen Szene auftreten. Organisatoren und Bands gehören einem gewalttätigen Neonazi-Netzwerk an. Die sieben wichtigsten Antworten. 1. Worum geht es? In Neonazi-Kreisen in der Schweiz und darüber hinaus macht derzeit ein Flyer die Runde. Im Hintergrund zu sehen ist das Matterhorn. Angekündigt wird das «Edelweiss … Weiterlesen

«Die rechtsextreme Szene ist im Aufbruch»

Berner Zeitung. Auch in der Schweiz werden gewaltbereite Rechtsextreme immer aktiver. Steigt die Gefahr von Rechtsterror? Der Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch im letzten März inspirierte offensichtlich Rechtsextreme in der Schweiz. Wenige Tage nach dem Massaker mit 51 Toten formierte sich auf Facebook eine Geheimgruppe, die Mordfantasien gegen Juden, Schwarze und Muslime äusserte. «Sobald … Weiterlesen