Schweiz soll Neonazis Einreise verbieten

Newsnet: Anlässe aus der rechten Ecke müssen besser kontrolliert werden, fordert die Rassismuskommission des Bundes. Sie nimmt die Behörden in die Pflicht.

Behörden sollen Neonazi-Konzerte verhindern

20 minuten online: Anlässe aus der rechten Ecke müssen besser kontrolliert werden, fordert die Rassismuskommission des Bundes. Sie nimmt die Behörden in die Pflicht.

Einhaltung der Strafnorm gefordert

NZZ Online: Nach den Auftritten von Neonazi-Bands in Unterwasser (St.Gallen) verlangt die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) von den Behörden, dass sie die Einhaltung der Rassismusstrafnorm gewährleisten.

«Das waren anständige Leute»

St. Galler Tagblatt: Bis am Samstagnachmittag hat die Pnos den Ort der Gründungsfeier von fünf Ostschweizer Sektionen geheim gehalten. Auch das Wirtepaar des Kaltbrunner «Löwens» wusste lange nicht, zu welchem Zweck der Raum genutzt wird.

Ruhige Pnos-Feier – Musiker an Grenze gestellt

Bündner Tagblatt: Eine Feier der Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) ist am Samstagabend in Kaltbrunn ruhig verlaufen. Die Polizei stellte allerdings den Sänger einer angekündigten Band aufgrund einer Einreisesperre an die Grenze zurück.

Polizei stellt Neonazi-Sänger an die Grenze

20 minuten online: Die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) hat in Kaltbrunn SG gefeiert. Ohne den vorgesehenen musikalischen Rahmen – ein Musiker war mit einer Einreisesperre belegt.

Une vidéo du concert néonazi

La Liberté: Chant incriminé · Le concert de groupes d’extrême droite à Unterwasser (SG) continue à faire des vagues. Une vidéo tournée durant la soirée, il y a huit jours, montre la formation Frontalkraft déclamer lors d’un chant sur les «traîtres à la patrie»: «Noire est la nuit, pendant laquelle nous vous retrouverons. Blancs sont les … Weiterlesen

Die Lage in Kaltbrunn bleibt ruhig

20 minuten online: Die rechtsextreme Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) feierte in Kaltbrunn die Gründung von fünf neuen Sektionen. Die Polizei blieb in Alarmbereitschaft.

Laut, vernetzt – machtlos · So tickt die Pnos

Blick.ch: Die rechtsextreme Pnos war vergangene Woche in den Medien sehr präsent. Das überrascht: Die Partei driftete in die Bedeutungslosigkeit ab und scheint nach Aufmerksamkeit zu suchen.