«Tief im dunklen Wald» · Neonazi-Band will deutsche Politikerin erschiessen
Blick.ch: ZÜRICH – Auf einer neuen CD ruft die Schweizer Neonazi-Band «Erschiessungskommando» offen zum Mord an der deutschen Linken-Politikerin Katharina König (38) auf.
Blick.ch: ZÜRICH – Auf einer neuen CD ruft die Schweizer Neonazi-Band «Erschiessungskommando» offen zum Mord an der deutschen Linken-Politikerin Katharina König (38) auf.
Blick.ch: In der Romandie soll im November ein grosses Nationalisten-Treffen stattfinden. Mit dabei: Ein bekennender Antisemit, Neonazi-Rocker und der Westschweizer Pnos-Chef. Dieser gibt sich nun ahnungslos.
Schweiz am Sonntag: Der Bund verweigert Terroristen, Neonazis und Dieben häufiger die Einreise. Nur: Hilft das wirklich?
24 heures: Extrémisme Une conférence sur le nationalisme est prévue dans la région lausannoise. Avec la présence d’un groupe d’extrême droite
La Liberté: Nationalisme · Il n’y a pas que le canton de Saint-Gall qui attire les musiciens d’extrême droite. Après le concert néonazi qui a réuni 5000 personnes le 15 octobre à Unterwasser et la présence avérée d’un chanteur le week-end dernier à Kaltbrunn, lors d’une réunion du Parti national suisse (PNOS), le prochain rendez-vous serait agendé … Weiterlesen
Tribune de Genève: Une conférence sur le nationalisme est prévue dans la région lausannoise. Avec la présence d’un groupe d’extrême droite
Südostschweiz: Der Kommandant der Kantonspolizei St. Gallen, Bruno Zanga, soll zurücktreten. Die Polizei habe bei den Aufmärschen von Rechtsextremen versagt, findet die SP.
Tages-Anzeiger: Wegen der Rechtsrock-Konzerte in der Ostschweiz fordert die St. Galler SP den Rücktritt von Polizeichef Bruno Zanga. SP-Regierungsrat Fredy Fässler hält zu ihm, kritisiert aber die Kommunikation.
Bündner Tagblatt: Die SP des Kantons St. Gallen fordert den Rücktritt des Kommandanten der Kantonspolizei.
St. Galler Tagblatt: Leitartikel
Le Temps: VAUD Les autorités ont des raisons évidentes de refuser la tenue d’une «Conférence sur le nationalisme» annoncée dans la région lausannoise, selon Martine Brunschwig Graf, présidente de la Commission fédérale contre le racisme
Zürichsee-Zeitung: RECHTSEXTREMISMUS Die SP St. Gallen bezeichnet die Arbeit der Kantonspolizei im Fall des Neonazitreffens in Unterwasser und der Pnos-Feier in Kaltbrunn als ungenügend. Die Partei fordert deshalb den Rücktritt des Kantonspolizei-Kommandanten.
Zürichsee-Zeitung: RECHTSEXTREMISMUS Polizeichef Fredy Fässler (SP) hält trotz fehlerhafter Kommunikation zum Kantonspolizei-Kommandanten Bruno Zanga. Die SP-Kantonalpartei ist da weniger gnädig.
St. Galler Tagblatt: Der St. Galler Sicherheitschef Fredy Fässler bezeichnet die Aufforderung zur Demission an die Adresse von Polizeikommandant Bruno Zanga als deplaziert. FDP, CVP und SVP haben dafür ebenfalls kein Verständnis.
Blick: Das nächste Fascho-Konzert in der Schweiz