Bödeli-Mord: Haupttäter erhält keine Haftlockerungen

Berner Zeitung. Der Haupttäter im Mordfall auf dem Bödeli ­kämpft vor Obergericht um Haftlockerungen. Er hatte 2001 mit Kollegen aus dem rechtsextremen Umfeld einen Mann ermordet und war zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt worden. Es ist 17 Jahre her, dass der Mord an einem jungen Ober­länder die Schweiz erschütterte. Vier junge Männer vom «Orden der arischen … Weiterlesen

Juso reicht Klage wegen Fasnachtssujet ein

BaZ Online. Die Juso Basel-Stadt erstattet Anzeige gegen die PNOS wegen Rassismus und Antisemitismus. Die PNOS-Aktion am Fasnachtsmittwoch ist den Basler Jungsozialisten sauer aufgestossen. Eine Woche nach dem Cortège zeigen sie die rechtsextreme Gruppierung wegen Rassismus und Antisemitismus an. Verkleidet als «Freimaurer, Soros‘, Merkels, Sommarugas und Neger», wie die PNOS (Partei National Orientierter Schweizer) selbst … Weiterlesen

Schwarzer wird wegen Hautfarbe kontrolliert: Mann schreitet ein und landet vor Gericht

Watson. Ein 56-jähriger Basler schritt bei einer Polizeikontrolle ein, als ein Schwarzer wegen seiner Hautfarbe kontrolliert wurde. Jetzt kommt der Basler vor Gericht. Marc Oestreicher und seine Frau waren unterwegs ins Kino. «Die drei Polizisten fuhren im Auto am Kasernenareal vorbei, parkierten und gingen direkt zu einem Schwarzen. Es war so offensichtlich, dass er nur … Weiterlesen

Une vidéo violente révolte des Lausannois par centaines

24heures. Un petit film, diffusé samedi sur la page Facebook d’un groupe d’extrême droite, montre un jeune tabassant un handicapé mental. La police a dû intervenir. La vidéo a été prise à Lausanne. Elle dure à peine plus d’une minute. Par moments insoutenable de violence, elle montre un adolescent qui humilie et tabasse gratuitement un … Weiterlesen

Roma-Organisation reicht Strafanzeige wegen Verletzung der Rassismus-Strafnorm gegen Junge SVP des Kantons Bern ein

GfbV. Der Verband Sinti und Roma Schweiz hat heute eine Strafanzeige wegen Verletzung der Rassismus-Strafnorm gegen die Junge SVP des Kantons Bern eingereicht. Grund ist ein Facebook-Post im Rahmen der JSVP-Wahlkampagne, der die Minderheiten der Sinti und Roma auf pauschalisierende Weise herabsetzt. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt die Strafanzeige. Die Junge SVP Kanton … Weiterlesen

PNOS missbraucht Basler Fasnacht für Rechtsextremen-Propaganda

bz basel. Praktisch unbemerkt mischte sich am Fasnachts-Mittwoch die PNOS unter die Aktiven und marschierte mit rassistischen Botschaften am Basler Cortège mit. Eine unschöne Episode der Basler Fasnacht 2018 wurde am Freitag bekannt. Fünf Mitglieder der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) hatten sich als Schyssdräggziigli getarnt unter die Aktiven gemischt und sind am Mittwoch … Weiterlesen

REICHSBÜRGER: Staatsverweigerer halten geheimes Treffen in Buchs ab

Ostschweiz am Sonntag. Reichsbürger Zwischen Verschwörung, Esoterik und Rechtsextremismus: „Reichsbürger“ und „Freemen“, ursprünglich aus Deutschland, gründen auch in der Schweiz Ableger. Gestern haben sie sich in Buchs SG getroffen. Im Industriegebiet der Stadt Buchs im Kanton St. Gallen ist es ruhig. Doch der Parkplatz vor der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) ist voll. Die Autonummern tragen Kennzeichen aus … Weiterlesen

David Rouiller, des rangs du PKK au combat identitaire

Le Temps. Porte-parole du groupuscule Résistance helvétique, qui ambitionne de conquérir Genève, David Rouiller a un parcours singulier. Fils d’un ancien juge fédéral, il a combattu pour les Kurdes et oscillé entre extrême gauche et extrême droite, avant de retrouver cette dernière. Qu’on nous permette de commencer par la fin. Le 13 janvier, un obscur … Weiterlesen

Cliquen-Präsident Thomas H. war auf Facebook Hitler-Fan

Blick. Fasnächtler machten sich über ertrinkende Flüchtlinge lustig. Die «Hülsnerbuben» haben an der Fasnacht in Aadorf TG am Wochenende für einen Eklat gesorgt. Alles Satire, sagt Cliquen-Präsident Thomas H. Allerdings ist er Sympathisant der Pnos – und von Hitler. Fasnächtler feierten am Sonntag am Umzug in Aadorf TG ausgelassen. Ein Wagen sorgte dabei für einen Skandal … Weiterlesen

UMZUG: „Asylparadies Schweiz“: Ein Fasnachtswagen polarisiert

St. Galler Tagblatt. Das Thema des Umzugs in Aadorf lautete „Multikulti“. So weit, so gewöhnlich, wäre eine Gruppe nicht unter dem Motto „Asylparadies Schweiz“ durchs Dorf gezogen. Besonders ein Sujet stösst auf Kritik. Klamauk und Satire gehören zur Fasnacht, so auch am Umzug in Aadorf. Trotzdem ist am Sonntag eine der Gruppen besonders aufgefallen: Während … Weiterlesen

Reichsbürger bereiten sich auf «Tag X» vor

Tages-Anzeiger. Die Anzahl der Reichsbürger ist in nur einem Jahr um 56 Prozent gestiegen. Jetzt bereitet sich die Szene auf den «Tag X» vor. Die Zahl der sogenannten Reichsbürger ist einem Bericht zufolge binnen einem Jahr um mehr als die Hälfte gestiegen. Im Januar 2018 zählten die Verfassungsschutzbehörden der Länder etwa 15’600 Reichsbürger – 56 … Weiterlesen

RÜCKTRITT: SVP-Funktionär stolpert über Nazi-Tattoo

Ostschweiz am Sonntag. Der Präsident der Jungen SVP Neuenburg ist am Freitag per sofort von allen Ämtern zurückgetreten. Auslöser war eine Recherche unserer Zeitung über seine Verbindungen zur Neonazi-Szene. Die meisten seiner Spuren sind aus dem Internet verschwunden, Stève Cao hat sein Facebook-Konto am Freitag gelöscht. Doch das Video, das den 30-Jährigen seine Ämter kostete, … Weiterlesen

Kampftraining in Deutschland. Hier schlägt ein FCB-Neonazi eine rechte Gerade.

Sonntagsblick. Hunderte Rechtsextreme trainierten den Nahkampf. Unter ihnen: Hooligans aus Basel. Als die Polizei von Kirchhundem (D) am Abend des 14. Oktobers realisierte, was sich da in ihrer Gemeinde abspielte, war es bereits zu spät. Knapp 700 Neonazi-Schläger aus ganz Europa hatten die Schützenhalle des Dorfs in Beschlag genommen. In den darauffolgenden Stunden lieferten sich … Weiterlesen

«Reichsbürger» gründen Ableger in der Schweiz

Tages-Anzeiger. Sie rufen Gerichte aus, haben eine Affinität zu Waffen und glauben, der Staat sei eine Firma: Die Bewegung um den «Global Common Law Court» gewinnt auch in der Schweiz Zulauf. Dann ist es so weit. Carl-Peter Hofmann betritt den Saal. Er kommt fast eine Stunde zu spät. Der Mittfünfziger ist schweissgebadet. Die achtstündige Autofahrt … Weiterlesen