«Die Szene hat sich verändert»

Der Landbote «Die Szene hat sich verändert» Der Krawall nach dem Meisterschaftsfinale im Basler St.Jakob hat eine neue Dimension der Gewalt in die Schweizer Stadien gebracht. Für den Hooligan-Experten Thomas Busset sind die Randalierer eindeutig jünger und unberechenbarer

Extremisten bleiben in der Schweiz aktiv

NeueLuzernerZeitung Extremisten bleiben in der Schweiz aktiv 2005 wurden 250 rechts- und linksextreme Vorfälle gezählt. Auffälligstes Ereignis war der Neonazi-Aufmarsch auf dem Rütli. ap. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl jener Vorfälle, die dem rechtsextremen

Linke undRechte aktiv

ZüriZeitung Linke undRechte aktiv Extremisten bleiben in der Schweiz aktiv: 2005 wurden 111 Vorfälle mit Rechts- und 140 mit Linksradikalen gezählt. Die Zahl der registrierten rechtsextremen Vorfälle wie Brandstiftungen, Angriffe und Konzerte blieb damit gleich wie im

Links- und Rechtsextreme sind in der Schweiz weiter aktiv

sda Links- und Rechtsextreme sind in der Schweiz weiter aktiv sda. Extremisten bleiben in der Schweiz aktiv: 2005 wurden 111 Vorfälle mit Rechts- und 140 mit Linksradikalen gezählt. Die Zahl der registrierten rechtsextremen Vorfälle wie Brandstiftungen, Angriffe

Links- und Rechtsextreme sind in der Schweiz weiter aktiv

sda Links- und Rechtsextreme sind in der Schweiz weiter aktiv sda. Extremisten bleiben in der Schweiz aktiv: 2005 wurden 111 Vorfälle mit Rechts- und 140 mit Linksradikalen gezählt. Die Zahl der registrierten rechtsextremen Vorfälle wie Brandstiftungen, Angriffe

Neonazi-Führer Kunz verurteilt

Blick Er rief zu Hass und Diskriminierung auf AARAU. „Afrika für Affen. Europa für Weisse. Steckt die Affen in ein Klo und spült sie weg wie Scheisse.“ Neonazi Sacha Kunz (27) grölte dieses Lied auf der Bühne – jetzt sitzt er selber im Dreck. Die

Neonazi-Führer Kunz verurteilt Er rief zu Hass und Diskriminierung auf

SonntagsZeitung AARAU. «Afrika für Affen. Europa für Weisse. Steckt die Affen in ein Klo und spült sie weg wie Scheisse.» Neonazi Sacha Kunz (27) grölte dieses Lied auf der Bühne – jetzt sitzt er selber im Dreck. Die Führerfigur der rechtsextremen Szene in der Schweiz

Neonazi Kunz zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt

20Minuten Der Gründer und frühere Präsident der rechtsextremistischen Partei National Orientierter Schweizer (PNOS), Sacha Kunz, ist wegen Rassendiskriminierung zu 14 Tagen Gefängnis und einer Busse verurteilt worden. Das Bezirksamt Aarau wirft dem 28-Jährigen laut dem

Demo, häusliche Gewalt und Prügeleien

SolothurnerZeitung Aargau Ausserordentlich viel Arbeit für die Polizei Viel Arbeit auch für die Aargauer Kantonspolizei am Wochenende: Eine Demo, prügelnde Fussballfans, Rechtsextreme und häusliche Gewalt brachten Schwerstarbeit für die Gesetzeshüter. Die zahlreichen

Rechtsextreme prügelten ihn vor drei Jahren invalid

Blick Jetzt braucht Dominik 10 Minuten, um ein Rüebli zu schälen VON VIKTOR DAMMANN FRAUENFELD. Wenn Dominik (18) ein Rüebli schält, braucht er zehn Minuten, für den Gang zur Toilette eine halbe Stunde. Sieben Rechtsextreme haben ihn

Es blieb ruhig

NeueLuzernerZeitung ca. Anders als vor einer Woche blieb es dieses Wochenende ruhig am Küssnachter Barstreet-Festival. «Bis jetzt sind mir keine besonderen Vorkommnisse bekannt», erklärte Armin Ulrich, Pikettoffizier der Kantonspolizei Schwyz, gestern Abend auf Anfrage. Vor einer

Fernhaltung bis Ende Juni

Bund Einer der Rechtsextremen, die Ende April in der Oberstadt eine Familie angegriffen haben, darf bis nach der Solätte weder die Oberstadt noch das Wohnquartier der betroffenen Familie betreten: Das ist in der Fernhalteverfügung des Gemeinderats festgehalten, die dem Betreffenden

Nazi-Töne auf dem Pausenplatz

Bund. Ein Lehrling hat an der Berufsfachschule Emmental eine CD mit rechtsextremen Liedern abgegeben Erstmals ist an einer bernischen Schule rechtsextremes Propagandamaterial aufgetaucht: Ein Lehrling hat an der Berufsfachschule

Strafanzeige gegen Rechtsextreme

OltenerTagblatt Roggwil Nazi-Rockband Indiziert fliegt raus In acht Tagen ist in Roggwil ausgerockt: Die Nazi-Rockband Indiziert fliegt am 11. Mai aus dem Übungslokal an der Gemeindegrenze zu Langenthal raus. Dies ist jedoch noch nicht alles. Weil am 22. April ohne Bewilligung

Diese Gewalt macht ratlos

BernerZeitung standpunkt Stephan Künzi Was ist los in Burgdorf? Seit Tagen macht die Emmestadt vor allem mit einem Thema Schlagzeilen: Gewalt, Gewalt und noch einmal Gewalt. Da liegt, ganz aktuell, ein Albaner erschossen auf der Treppe hinab in die alte Bahnhofunterführung.