«Hinschauen, ablehnen, verhindern»

BernerZeitung In einem anonymen Communiqué fordern Vertreter der linken Szene zum Widerstand gegen Rechtsextreme in Biel auf. Ihr Motto: «Wehret den Anfängen.» Nur: Wie gross ist die rechte Szene überhaupt? Letzten Donnerstagabend, Zentralstrasse 57, vor zehn Uhr, Fasnacht,

Rechtsextremer schiesst in Altstadt

BernerZeitung Rechtsextremenführer David Mulas zog während eines Streits in der Aarbergergasse die Pistole und schoss. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Jetzt soll Mulas in psychiatrische Behandlung. Pascal Schwendener David Mulas, der Gründer

Rechtsextremisten-Führer schoss durch Berner Gasse

Blick VON ALEXANDER SAUTTER BERN ? Sonntagabend in der Berner Innenstadt: Rechtsextremisten-Führer David Mulas (25) rastet aus, zückt seine Pistole und schiesst. Nur dank viel Glück wird niemand verletzt.

Gründe für Schlägerei sind unklar

Der Bund BIEL / Vergangenen Donnerstag kam es vor dem «Rock Café» zu einer Schlägerei. In einem anonymen Communiqué werden Rechtsextreme dafür verantwortlich gemacht. rw. «Gestern Donnerstag haben antifaschistische Jugendliche, die die öffentlichen und lautstarken

Die jungen Rechtsaussen und ihre Ziehväter

TagesAnzeiger Die Seilschaften rechter Jungpolitiker funktionieren wie jene ihrer politischen Ziehväter. Sie scheuen auch Kontakte zu Rechtsaussen- Gruppierungen nicht. Zwei Beispiele. Von Eva Büchi

Nach Schlägerei mit Skinheads in Huttwil: Gericht spricht bedingte

sda Freiheitsstrafen aus Wegen einer Schlägerei mit Skinheads hat am Freitag ein Gericht in Langnauzwei jungen Männern bedingte Freiheitsstrafen auferlegt. Der Fall hatteAufsehen erregt, da der «Beobachter» eine weitere Beteiligte für den «Prix Courage»nominierte. Wegen

Druck auf Reitschule

Der Bund STADT BERN / Bürgerliche und Rechte fordern die rot-grün regierte Stadt auf, in der Reitschule für Ordnung zu sorgen. rg. Berns Reitschule,

Es fehlen Beratungsstellen

BernerZeitung Für die Opfer alltäglicher rassistischer Diskriminierung gibt es in der Schweiz zu wenig Anlauf- und Beratungsstellen.

«Es braucht kurze Wege»

BernerZeitung Der Rassismusexperte Hans Stutz bestätigt aus seiner Erfahrung den Mangel an niederschwelligen

Der Führer

Weltwoche Von Martin Beglinger Wir sind nicht auf dem Bödeli verabredet,sondern in Bern, auf seinen Vorschlag hin im trendigen Kornhauscafé, und dort wartet ernun vor einem Eistee.

Rassismus – 117 Vorfälle

Der Bund ap. Die Zahl rassistischer Vorfälle ist letztes Jahr mit 117 auf hohem Niveau stabil geblieben. Dies geht aus der jüngsten Chronologie im Auftrag der