Kein Antifa-Spaziergang

BernerZeitung Der antifaschistische Abendspaziergang vom 1. März soll abgesagt werden – dies fordert die CVP der Stadt Bern aus Angst vor weiteren Krawallen. In einem Aufruf an die Antifa und an den Gemeinderat hält sie fest, die Antifa solle die Kundgebung entweder verschieben

Nach Anti-WEF-Krawall erneut brenzlige «Demo»

Der Bund STADT BERN Eine Woche vor dem «4. Antifaschistischen Abendspaziergang» herrscht eine gespannte Lage: Die Stadtpolizei spricht von einem «hohen Gewaltpotenzial», erst recht nach den schweren Ausschreitungen vom 25. Januar und um so mehr noch, als Berns

Berns Autonome – von AJZ bis Antifa

Der Bund Der Schwarze Block, ein bunter Haufen – von pubertierenden Polit-Punks bis zu erwachsenen Strategen revolutionären AufruhrsBerns autonome Szene ist im Zuge der Jugendunruhen 1980-1982 aus übriggebliebenen 68er-«Spontis» und der «Bewegung der Unzufriedenen»

Neonazis wollen Fest stören

Sonntagsblick NATERS VS · Die Oberwalliser Gemeinde zittert: Am Freitag will Naters den Fasnachtsbeginn mit dem traditionellen «Drachenausbruch» feiern – gleichzeitig ruft die Neonazi-Organisation «Blood & Honour» zu einem Treffen auf und will das Fest stören. Die Szene wolle rechtsradikale «Präsenz markieren», wie es aus gut unterrichteten Kreisen heisst. Bereits beim letztjährigen «Drachenausbruch» prügelten Nazi-Skins … Weiterlesen

Polizei wäre zur Stelle gewesen

SolothurnerZeitung SOLOTHURN · Unbewilligte Antifa-Demonstrationdurch die Altstadt verlief friedlichRund 180 Personen beteiligten sich gestern Abend an einerantifaschistischen Demonstration in Solothurn. Diese warwie die «Rechts»-Demo vom Samstag unbewilligt und alsReaktion

Denn sie wissen immer, was sie tun

SolothurnerZeitung UNTER BEOBACHTUNG · In der Einsatzzentrale derKantonspolizei wurde die Demo in Solothurn stetsverfolgt Die Antifa-Demonstranten gestern Abend haben inder Solothurner Altstadt nur einige uniformierteStadtpolizisten zu Gesicht bekommen.

SVP allein gegen Hooligan-Datenbank

Der Bund. Metzlers Staatsschutz-Massnahmen finden mehrheitlich Zustimmung. Auch ein Dutzend Jahre nach dem Auffliegen des grössten Bespitzelungsskandals der Schweizer Geschichte ist der Staatsschutz ein heikles Stück Politik. Wohl deshalb hat die Justiz- und Polizeiministerin gestern zuerst von der Berner WEF-Demonstration gesprochen, als sie ihr Paket «gegen Rassismus, Hooliganismus und Gewaltpropaganda» vorstellte. Mit den ersten beiden … Weiterlesen

Hakenkreuz-Tragen wird strafbar

Aargauer Zeitung. NEUE TATBESTäNDE · Bundesrat will mehr Härte gegen Rassisten und Hooligans Wer öffentlich ein Hakenkreuz oder ein anderes rassistisches Symbol verwendet, soll strafrechtlich verfolgt werden können: Das will ein Gesetzesentwurf, den der Bundesrat in die Vernehmlassung geschickt hat.

Demo der «Rechten»

SolothurnerZeitung SOLOTHURN · Kundgebung «Gegen Kinderschänder» Rund 100 Angehörige der rechten Szene haben am Samstagnachmittag inSolothurn friedlich «Gegen Kinderschänder» demonstriert. Etwa 100 «Rechte» aus verschiedenen Kantonen besammelten sich

Kundgebung gegen Pädophile

BernerZeitung Am Samstagnachmittag zogen rund 100 Angehörige derrechten Szene durch die Stadt Solothurn. Die Botschaftder unbewilligten Demonstration war prägnant: «GegenKinderschänder».Rund 100 Angehörige der rechten Szene sind amSamstagnachmittag durch die Gassen

Polizei ermittelt, Antifa beruhigt

Der Bund ANTI-WEF-KRAWALLE Gegen den Teilnehmer der Anti-WEF-Demonstration vom letzten Samstag, der gezielt eine Leuchtpetarde auf einen Polizisten abfeuerte, ermittelt die Polizei nun wegen versuchter Tötung. Die Petarde hatte den Polizisten imBrustbereich getroffen,

Aufruf zu einer friedlichen Demo

BernerZeitung Am 1. März findet in Bern der «Antifaschistische Abendspaziergang» statt. Die Antifa Bern, als Teil des Bündnisses «Alle gegen Rechts» ruft im Hinblick auf diese Kundgebung sowohl Teilnehmende als auch die Polizei zur Besonnenheit auf: «Uns ist es ein Anliegen,

Zwischenfall mit Gaspistole

Der Bund STADT BERN · Gestern Nachmittag kam es laut Mitteilung der Stadtpolizei zu einem Zwischenfall zwischen Personen der linken und rechten Szene. Gemäss Polizei betrat ein Mann, mit einer Luftpistole wahllos in die Menge zielend, den Vorraum der Bahnhofwache.

Die Gaspistole gezückt

BernerZeitung Gestern Nachmittag kam es im Bahnhof Bern zu einem Zwischenfall zwischen Personen der linken und der rechten Szene: Ein Mann betrat, mit einer Luftpistole wahllos in die Menge zielend, den Vorraum der Bahnhofswache. Er sagte aus, er sei von Punks geschlagen und