Antifa
  • Informieren
    • Communiqués
    • Lautstark!
    • Antifa-Revue
    • Jahresrückblicke
    • Rechtsextreme Vorfälle
  • Vertiefen
    • Organisationen
    • Parteien
    • Bands & Labels
    • Shops & Treffs
  • Loslegen
    • Tipps & Tricks
    • Rechte Symbole & Codes
    • Vorfall melden
  • Medienarchiv
  • Kontakt

den Zugang sperren.

Der Bund Swissonline prüft nun eine Strafanzeige gegen den Betreiber des «White PowerPortal». Dabei handelt es sich um einen 22-jährigen in Meilen wohnhaftenComputer- und Netzwerkspezialisten, der...

Nazi-Seiten auf dem Netz der Cablecom

Südostschweiz 20.7.00 Auf dem Netz der Cablecom ist Nazi-Propaganda entdeckt worden. Die entsprechendeInternet-Seite wurde inzwischen gesperrt.obe.- Die Cablecom hat einem Anbieter von Nazi-Propa...

Szenen rüsten sich zum Kräftemessen

SolothurnerZeitung Linke sprayen Kampfansage an Neonazis auf Hausfassade an BurgdorferBahnhofstrasse Rechtsextreme haben Ende Juni ihre Randale an der Solätte Burgdorf mündlichangekündigt und dann ...

SonntagsZeitung: Herr Bühler, wie verändert sich die rechtsextreme Szene?

Der Bund Jürg Bühler: Die Skinheads versuchen, ihre Strukturen seit Anfang dieses Jahres zufestigen, Gruppierungen suchen eigene Klubräume. Die Zeiten, als SkinheadsGemeinschaftszentren oder Lokale...

nach dem anschlag auf «solterpolter»

BernerZeitung «Politiker unterschätzen die rechte Gefahr» Der «Solterpolter»-Täter ist gefasst. Die rechte Gefahr aber nicht gebannt. Berns Polizeikommandant Christoph Hoffmann und Fritz Schlüc...

Previous Next

Kategorien

  • Juli 2000

Neuste Beiträge

  • Hitlergruss hat keine strafrechtlichen Konsequenzen
  • Internetphänomen Memes – Ein Nazi-Frosch im Fokus der Forschung
  • Verdeckte Aufnahmen zeigen den gefährlichen Aufstieg einer jungen Neonazigruppe

Teilen

0
0
17/07/2000

Veranstalter einzuleiten. «Meiner Ansicht nach fehlte ein Sicherheitsdienst, denn Probleme mit Skins gab es an den Julifestwochen schon früher.»

AP
Disclaimer | Kontakt