Skins schlugen Hörbehinderten spitalreif
Tages-Anzeiger Das Bezirksgericht Aarau verurteilte drei Skinheads wegen eines Angriffs auf einen Mann, der kaum hört. Die Rechtsextremen traktierten ihr Opfer noch, als es auf dem Boden lag.
Tages-Anzeiger Das Bezirksgericht Aarau verurteilte drei Skinheads wegen eines Angriffs auf einen Mann, der kaum hört. Die Rechtsextremen traktierten ihr Opfer noch, als es auf dem Boden lag.
Neue Zürcher Zeitung Verstoss gegen Antirassismus-Strafnorm Kiefer J. (kfr) kfr. Aarau, 29. Januar Fünf Exponenten der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) sind vom Bezirksgericht Aarau zu Geldstrafen verurteilt worden. Das Gericht erkannte im früheren Parteiprogramm einen Verstoss gegen die Antirassismus-Strafnorm; es reduzierte aber die vom Bezirksamt im Oktober 2007 verhängten und von den … Weiterlesen
Basler Zeitung Aarau. Bezirksgericht gibt Urteil gegen Pnos-Mitglieder heute bekannt Franziska Laur Vor dem Bezirksgericht Aarau standen gestern fünf Mitglieder der rechtsextremen Pnos, die sich wegen mehrfacher Rassendiskriminierung verantworten mussten.
Aargauer Zeitung Rassendiskriminierung Ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder wiesen Vorwürfe zurück Im alten 20-Punkte-Programm der Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) wurde die «Rückführung kulturfremder Ausländer» gefordert. Dies sei nur ein Missverständnis, verteidigten sich die fünf Pnos-Exponenten gestern vor Bezirksgericht Aarau. Weit spannender als der Prozess war der spektakulär inszenierte Abgang der Angeklagten.
Newsnetz Wegen Rassendiskriminierung sind fünf Exponenten der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) vom Bezirksgericht Aarau zu Geldstrafen verurteilt worden. Das Bezirksgericht reduzierte damit die vom Bezirksamt im Oktober 2007 verhängten Geldstrafen von 10 bis 25 Tagessätzen. Das Bezirksgericht verurteilte die Exponenten zu Geldstrafen von 5 bis 10 Tagen. Diese Entscheide gab Gerichtspräsident Thomas Müller … Weiterlesen
Basler Zeitung Heute wird in Aarau entschieden, ob das Parteiprogramm von 2007 tatsächlich ausländerfeindlich war
Aargauer Zeitung Bezirksgericht Aarau Ehemalige und aktuelle Mitglieder des Parteivorstandes wehren sich gegen Strafbefehl
Newsnetz; Das Bezirksgericht Aarau verurteilte drei Skinheads wegen eines Angriffs auf einen Mann, der kaum hört. Die Rechtsextremen traktierten ihr Opfer noch, als es auf dem Boden lag.
20 Minuten LUZERN. Der Wirbel um den mutmasslichen Luzerner Neonazi A.E.* geht weiter: Um Mitglied der SVP zu bleiben, soll er seiner Gesinnung öffentlich abschwören.
20 Minuten; LUZERN. Prominente SVPler posieren auf einem Foto mit einem 23-Jährigen, der sich auf Facebook offen als Neonazi präsentiert.
Basler Zeitung brig. Die Verteidigung der 18 Personen, die 2005 bei der Organisation eines Neonazi-Konzerts bei Brig involviert waren, hat am Freitag die Anklage als «lückenhaft» bezeichnet. Es gebe keinen Grund zur Klage, sagten die Anwälte. Sie forderten vor dem Briger Bezirksgericht einen Freispruch für alle Angeklagten. Zuvor hatte der Staatsanwalt einen Schuldspruch wegen Rassendiskriminierung … Weiterlesen
Newsnetz Auf dem Internetforum der Neonazi-Bewegung Blood and Honour haben auch Schweizer gehetzt. Jetzt hat der Inlandgeheimdienst mehrere Täter identifizieren können. Üble Nachrede, Verleumdung, Beschimpfung und Rassendiskriminierung: Auf dem Internetportal der internationalen Neonazi-Bewegung Blood and Honour finden sich zu Hauf Einträge, die in der Schweiz strafbar sind. Und weil es auf der Homepage ein Forum … Weiterlesen
Basellandschaftliche Zeitung Die Jungsozialisten Baselland und Basel-Stadt üben in einer gemeinsamen Mitteilung heftig Kritik daran, dass kürzlich in Gelterkinden eine Pnos beider Basel gegründet wurde. Die Pnos versuche «unter dem Deckmantel der demokratischen Parteienlandschaft, Leute für sich und ihre Ziele zu gewinnen. «Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen», schreiben die beiden Jungparteien. Als … Weiterlesen
Zürichsee-Zeitung Neonazis wegen Angriff verurteilt Ein Hombrechtiker und ein Rütner Neonazi sind wegen einer Schlägerei in Glarus zu Geldstrafen verurteilt worden.
Tages-Anzeiger Der Dürntner Schlagzeuger der rechtsradikalen Band Amok hat wegen eines Angriffs in Glarus eine Geldstrafe kassiert.