Unbekannte sprayen Hakenkreuze an mehrere Hausfassaden, zusammen mit dem Kürzel «EW». Unklar ist, wofür die beiden Buchstaben stehen.
Der Bund. Eine 40-minütige Tamedia-Dokumentation zeigt erstmals, wie die Neonazigruppe «Junge Tat» den Corona-Frust von Jugendlichen ausnutzte, um Anhänger zu rekrutieren und sich an die Spitze de...
Der Bund. Ein Massnahmengegner zeigte an einer Demo in Bern den Hitlergruss. Er habe bloss provozieren wollen, argumentierte der 50-Jährige vor Gericht. Er sei sicher kein Nazi, gab der Mann vor Geri...
TagesAnzeiger Gegen 100 Personen waren am Wochenende an Schlägereien im Aargau beteiligt – darunter viele Rechtsextreme. Dennoch sieht die Kantonspolizei «kein Rechtsextremismus-Problem». Von...
BaslerZeitung Heinz Kaiser fehle «psychologisches Know-how», kritisiert Samuel Althof von der «Aktion Kinder des Holocaust» PHILIPP LOSER Morgen Sonntag wird ein neues Internetportal für ausstieg...
SRF 4 News. Zwei Schweizer Forschende haben Internet-Memes genauer unter die Lupe genommen und deren politische Wirkung analysiert. Das Zielfernrohr zeigt eine hässliche grüne Gestalt mit rotem Sowj...
Unbekannte sprayen Hakenkreuze an mehrere Hausfassaden, zusammen mit dem Kürzel «EW». Unklar ist, wofür die beiden Buchstaben stehen.