Der grosse Schweizer Landfriedensbruch

Die Wochenzeitung Die Besetzung des Bundesplatzes war nur das letzte Beispiel: Wer hierzulande demonstriert, wird immer stärker kriminalisiert. RechtsexpertInnen kritisieren die Härte von Polizei und Justiz. Bei manchen AktivistInnen zeigt sie psychische Folgen. Von Anna Jikhareva, Merièm Strupler und Natalia Widla Gut 48 Stunden dauerte die Besetzung des Bundesplatzes. So schnell die Klimajugendlichen in der Nacht … Weiterlesen

Die Pixel-Antifa

Die Wochenzeitung Rechtsextreme missbrauchen Videospielplattformen schon länger für Propagandazwecke und zur Rekrutierung. Zwei neue Initiativen versuchen, dem etwas entgegenzusetzen. Von Daniel Hackbarth Sozialarbeit wird bald nicht mehr nur an urbanen Brennpunkten geleistet, sondern auch im Netz â€“ und zwar dort, wo sich geballt GamerInnen tummeln. Fünf «Digital Streetworker» sollen künftig auf Spieleplattformen wie Steam unterwegs sein, … Weiterlesen

Un groupe controversé à Grand-Vennes

24 heures Black metal L’un des groupes qui joueront au festival Metal Assault, prévu samedi à Grand-Vennes à Lausanne, aurait des antécédents néonazis. Les organisateurs se défendent. «Nous pensons sincèrement que les gens peuvent changer et évoluer.» C’est ainsi que répond l’association Music OnStage, organisatrice du Metal Assault Festival, aux interpellations qu’elle a subies sur … Weiterlesen