Antifa
  • Informieren
    • Communiqués
    • Recherche
    • Lautstark!
    • Antifa-Revue
    • Jahresrückblicke
    • Rechtsextreme Vorfälle
  • Vertiefen
    • Organisationen
    • Parteien
    • Bands & Labels
    • Shops & Treffs
  • Loslegen
    • Tipps & Tricks
    • Rechte Symbole & Codes
    • Vorfall melden
  • Medienarchiv
  • Kontakt

Aufruf gegen den Besuch von G. Fini in Yverdon und Bern - keine Plattform für F...

Proteste gegen den Besuch von Gianfranco Fini in Bern und Yverdon am kommenden Samstag (07.09.02) Am Samstag, 7. September wird der italienische stellvertretende Ministerpräsident und (Post???-) Fasc...

Widerstand tut not - stoppen wir den rechten Vormarsch!

Ein antifaschistischer Abendspaziergang in Bern ist angesagt. Um ein entschlossenes und kraftvolles Zeichen gegen Neonazis und rechte Gewalt zu setzen, wollen wir uns einen Abend lang die Strassen der...

Nazi-Kurzfilme

Sehr geehrte Medienschaffende Seit einigen Monaten zirkulieren in der Schweizer Neonaziszene privat produzierte Kurz-Film-Videos, die den Nationalsozialismus verherrlichen und politische Gegner verung...

Offener Brief an die Stadt Burgdorf

Am 2. März 2005 haben wir die Öffentlichkeit über einen konspirativen Neonazi-Treffpunkt am Einschlagweg 67 in Burgdorf informiert. Jede Woche trafen sich im besagten Raum zahlreiche Rechtsextreme,...

Für ein Europa der Völker?

Nach dem sich die geschichtsrevisionistische, antisemitische und pro nazistische «Europäische Aktion» (EA)1 bereits letztes Jahr – am 10.09.2011 – in Einsiedeln (SZ) getroffen hatte, fa...

Previous Next
Ku-Klux-Klan an Fasnacht in Schwyz
24/04/2019

Vom Fasnachtsspuk zum Auftritt eines bewaffneten Netzwerkes – eine Chronologie

Ein Jahr nach dem Auftritt der PNOS an der Basler Fasnacht kam es in diesem Jahr an der Schwyzer Fasnacht zum Eklat; eine Gruppe trat als Mitglieder des Ku-Klux-Klan maskiert auf und führte dabei neben den traditionell weissen Kutten auch brennende Fackeln und eine Fahne mit einem Keltenkreuz mit sich. Die Geschichte ereignete sich am … Weiterlesen

Disclaimer | Kontakt | follow us on mastodon