Im Blockhaus der Moto Strahm AG in Madiswil trafen sich knapp 20 Personen zu einem internen Schulungsanlass der PNOS mit Patrick Schröder, dem Gründer des Neonazi-Senders FSN.TV.
Sonntagszeitung. Das Bezirksgericht Kriens sprach einen Mann wegen eines geschmacklosen Beitrags in einer Whatsapp-Gruppe schuldig. Ein «krasses Fehlurteil», findet ein Strafrechtsprofessor. Die Kom...
Medienmitteilung der Antifa Bern. Letzen Samstag, am 10. Juli 2021, trafen sich im Luzernischen Sempach rund 90 Rechtsradikale, um eine Gedenkfeier zur Schlacht von Sempach abzuhalten. Es war der grö...
sda sda. Vor und nach dem Eishockeymatch Lugano gegen Ambri Piotta am Samstagabend in Lugano ist es zu Schlägereien zwischen Fans gekommen. Die Polizei musste eingreifen, um die Streithälse zu trenn...
Sonntagsblick. Appenzeller Richter haben ein Strafverfahren gegen ein Jodlerchörli eingestellt. Bei einer Fasnachts-Stubete hatte sich ein Jodler das Gesicht schwarz angemalt und als Afrikaner ausgeg...
Thurgauer Zeitung. Am vergangenen Dienstag versuchte der Weinfelder Neonazi Gabriel G. aus einem Turiner Gefängnis auszubrechen. Der Fluchtversuch misslang derart, dass der «Rambo Svizzero» von der...
Im Blockhaus der Moto Strahm AG in Madiswil trafen sich knapp 20 Personen zu einem internen Schulungsanlass der PNOS mit Patrick Schröder, dem Gründer des Neonazi-Senders FSN.TV.