Im Blockhaus der Moto Strahm AG in Madiswil trafen sich knapp 20 Personen zu einem internen Schulungsanlass der PNOS mit Patrick Schröder, dem Gründer des Neonazi-Senders FSN.TV.
Watson. Ein Bio-Laden in Wetzikon hat ein merkwürdiges Hausrecht aufgehängt. Wirksam sei das Schreiben jedoch nicht, sagt ein Rechtsanwalt. Die Inhaberin sieht das anders. Die Bedienung grüsst freu...
Blick. Die EDU und die Schweizer Demokraten spannen im Kanton Zürich mit Mass-voll und Aufrecht zusammen. Das Ziel von ein bis zwei Nationalratssitzen bei den Wahlen im Oktober erscheint nicht unreal...
Blick musste Todesurteil vom «Orden derweissen Rasse» VON MARKUS STEUDLER UNTERSEEN BE – Der Rechtsextreme Marcel vonAllmen musste wegen «Verrats» sterben. Seine vierMörder hatten ihn in de...
Heute Morgen wurden die Hammerskins in Deutschland vom Innenministerium verboten. Durch die ausgiebige Recherche des Exif Kollektivs (Das geheime Netzwerk der Hammerskins) zu den europäischen H...
NeueZürcherZeitung In den Fankurven des Schweizer Fussballs ist der Rassismus an den Rand getrieben worden Am Wochenende beteiligt sich die Super League an der europaweiten Antirassismus-Kampagne des...
Im Blockhaus der Moto Strahm AG in Madiswil trafen sich knapp 20 Personen zu einem internen Schulungsanlass der PNOS mit Patrick Schröder, dem Gründer des Neonazi-Senders FSN.TV.