Die rechtsextreme Gruppe Résistance Helvétique veranstaltet im Pfarrsaal Saint-Guérin einen Vortrag mit dem Survivalisten Piero San Giorgio. Thema: «Survivre aux temps qui viennent» (Überleben in den kommenden Zeiten).
Der Bund. Ein Massnahmengegner zeigte an einer Demo in Bern den Hitlergruss. Er habe bloss provozieren wollen, argumentierte der 50-Jährige vor Gericht. Er sei sicher kein Nazi, gab der Mann vor Geri...
SRF 4 News. Zwei Schweizer Forschende haben Internet-Memes genauer unter die Lupe genommen und deren politische Wirkung analysiert. Das Zielfernrohr zeigt eine hässliche grüne Gestalt mit rotem Sowj...
Der Bund. Eine 40-minütige Tamedia-Dokumentation zeigt erstmals, wie die Neonazigruppe «Junge Tat» den Corona-Frust von Jugendlichen ausnutzte, um Anhänger zu rekrutieren und sich an die Spitze de...
Aargauer Zeitung vom 16.3.2010 Zwei ehemals rechtsradikale Schweizer müssen für ihre gewalttätige Vergangenheit büssen Das Bezirksgericht Lenzburg beurteilte die Schlägereien zweier junger Männe...
Zürcher Oberländer; 23.09.2013 Gossau. In der Altrüti in Gossau sollten rechtsextreme Bands auftreten. Nach einem Tipp einer Antifaschismus-Gruppe schritten schliesslich die Behörden ein. In Gossa...
Die rechtsextreme Gruppe Résistance Helvétique veranstaltet im Pfarrsaal Saint-Guérin einen Vortrag mit dem Survivalisten Piero San Giorgio. Thema: «Survivre aux temps qui viennent» (Überleben in den kommenden Zeiten).