Antifa
  • Informieren
    • Communiqués
    • Lautstark!
    • Antifa-Revue
    • Jahresrückblicke
    • Rechtsextreme Vorfälle
  • Vertiefen
    • Organisationen
    • Parteien
    • Bands & Labels
    • Shops & Treffs
  • Loslegen
    • Tipps & Tricks
    • Rechte Symbole & Codes
    • Vorfall melden
  • Medienarchiv
  • Kontakt

Verdeckte Aufnahmen zeigen den gefährlichen Aufstieg einer jungen Neonazigruppe

Der Bund. Eine 40-minütige Tamedia-Dokumentation zeigt erstmals, wie die Neonazigruppe «Junge Tat» den Corona-Frust von Jugendlichen ausnutzte, um Anhänger zu rekrutieren und sich an die Spitze de...

Hitlergruss hat keine strafrechtlichen Konsequenzen

Der Bund. Ein Massnahmengegner zeigte an einer Demo in Bern den Hitlergruss. Er habe bloss provozieren wollen, argumentierte der 50-Jährige vor Gericht. Er sei sicher kein Nazi, gab der Mann vor Geri...

Extrême mode

Le Courrier. Une partie de la jeunesse allemande est attirée par des marques de mode faisant des références plus ou moins explicites à l’idéologie d’extrême droite. La sociologue Cynthia Mil...

«Diese versteckte Form von Rassismus nervt mich fast mehr»

Berner Zeitung. Charles Nguela lebte als Kind in Südafrika. Hierzulande sei die Diskriminierung subtiler, sagt der Komiker. Meinung. Dreissig Minuten vor dem Auftritt geht es los: Seine Knie zittern,...

Internetphänomen Memes - Ein Nazi-Frosch im Fokus der Forschung

SRF 4 News. Zwei Schweizer Forschende haben Internet-Memes genauer unter die Lupe genommen und deren politische Wirkung analysiert. Das Zielfernrohr zeigt eine hässliche grüne Gestalt mit rotem Sowj...

Previous Next

Kategorien

    Neuste Beiträge

    • Hitlergruss hat keine strafrechtlichen Konsequenzen
    • Internetphänomen Memes – Ein Nazi-Frosch im Fokus der Forschung
    • Verdeckte Aufnahmen zeigen den gefährlichen Aufstieg einer jungen Neonazigruppe

    Teilen

    0
    0
    19/07/2016

    Vernetzung

    Der Genfer Jean-David Cattin wird zum Mitglied des zweiköpfigen Direktoriums der Identitaires (F) ernannt. Cattin war früher bekannt als Exponent der Genfer Identitären.

    Disclaimer | Kontakt