Die PNOS Sektion Graubünden führt ihren ersten Stammtisch in Chur durch. An diesem wird der 42-jährige Raphael Gersbach wird zum Vorsitzenden der Sektion gewählt.
Die Reportage „SRF rec“ vom 24.03, welche die Junge Tat gezielt als Werbemittel für sich nutzte, erzeugte Aufruhr in der Schweizer Kultur- und Medienlandschaft.Mehr als 200 Vertreter*innen unterz...
Neue Luzerner Zeitung Westschweiz:Gesinnungswandel im Umgang mit Neonazis Kommen die «Hammerskins» oder kommen sie nicht? Nachdem die Waadtländer Regierung das für Samstag geplante...
Der Bund vom 13.05.2009 Pnos-Demo Anfang März organisierte die Pnos in Burgdorf eine Demo gegen die Antirassismusstrafnorm. Der Grossteil der Rechtsextremen wich allerdings nach Bern aus. Die grüne ...
Die Schweiz schottet sich immer mehr ab und die finanzielle Beteiligung an Frontex dürfte eine Zusammenarbeit mit der EU ganz im Sinne der SVP sein. Diese Profitiert vom gesellschaftlichen Rechtsruts...
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“Das Zitat von Esther Bejarano (1924-2021) hat keineswegs an Bedeutung eingebüsst.Gestern enthüllte die deutsche Bildzeitung...
Die PNOS Sektion Graubünden führt ihren ersten Stammtisch in Chur durch. An diesem wird der 42-jährige Raphael Gersbach wird zum Vorsitzenden der Sektion gewählt.