Die PNOS startet eine Online-Petition gegen den UNO-Migrationspakt. Die Betreiber der Website OpenPetition sperren aber den Zugang, weil sie Petitionen mit falschen Tatsachenbehauptungen beenden.
Blick VON BEAT KRAUSHAAR BERN/BRIG VS. Ungehindert konnten 400 Glatzen in Brig Juden verhöhnen und Hitler verehren (im BLICK). Weil der Inlandgeheimdienst seinen Job nicht gemacht hat. Der Inlandgehe...
Blick Rechtsextreme chancenlos BRUNNEN SZ. Sie probierten alles. Mit der Bahn, über den See, zu Fuss und sogar über die Steilwand. Doch für die Rechtsextremen gab es gegen rund 800 Polizisten kein ...
An der letzten Vorstandssitzungder Jungen SVP entging David Trachsel knapp der Abwahl. Nur eine Stimme verhinderte die Palastrevolte in der JSVP. Die interne Opposition warf Trachsel vor, mit seiner T...
Zentralplus.ch. Im Juni 2022 kam es im Kanton Zug zu einem sonderbaren Polizeieinsatz. Die Polizei durchkämmte eine Wohnung eines im Kanton Zug wohnhaften Deutschen. Dieser soll Verbindungen zur Reic...
Der Bund. Bei Basel entsteht ein Seminarzentrum mit esoterischen Referaten und Bezügen zur Szene der Staatsverweigerer. Eine Tendenz, die in der ganzen Deutschschweiz zu beobachten ist. Das Seminarho...
Die PNOS startet eine Online-Petition gegen den UNO-Migrationspakt. Die Betreiber der Website OpenPetition sperren aber den Zugang, weil sie Petitionen mit falschen Tatsachenbehauptungen beenden.