Rund 40 Personen beteiligen sich an einer abendlichen Gedenkfeier für die Schlacht von Näfels. Sie ziehen mit Fackeln zum Schlachtdenkmal und hören sich zwei Reden von PNOS-Exponenten an.
Heute Morgen wurden die Hammerskins in Deutschland vom Innenministerium verboten. Durch die ausgiebige Recherche des Exif Kollektivs (Das geheime Netzwerk der Hammerskins) zu den europäischen H...
SonntagsBlick GROSSES INTERVIEW Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey (61) sagt, warum sie am 1. August keine Armee auf dem Rütli will, warum auch Rechtsextreme dabei sein dürfen – und warum ...
Watson. Ein Bio-Laden in Wetzikon hat ein merkwürdiges Hausrecht aufgehängt. Wirksam sei das Schreiben jedoch nicht, sagt ein Rechtsanwalt. Die Inhaberin sieht das anders. Die Bedienung grüsst freu...
Blick. Die EDU und die Schweizer Demokraten spannen im Kanton Zürich mit Mass-voll und Aufrecht zusammen. Das Ziel von ein bis zwei Nationalratssitzen bei den Wahlen im Oktober erscheint nicht unreal...
Tagesanzeiger vom 15.07.1999 Zürich und Region Bei einer Schlägerei zwischen Linksradikalen und Rechtsextremen wollten zwei Stadtpolizisten nichts von den Skinheads bemerkt haben. Ein Richter zweife...
Rund 40 Personen beteiligen sich an einer abendlichen Gedenkfeier für die Schlacht von Näfels. Sie ziehen mit Fackeln zum Schlachtdenkmal und hören sich zwei Reden von PNOS-Exponenten an.