Aktivisten der Résistance Helvétique verteilen Flyer mit dem Titel „Wird die Schweiz überleben?“ in Briefkästen.
Eine traurige Premiere: Mit der Royal Aces Tattoo-Bar öffnete Mitte Mai 2010 in Burgdorf der erste öffentliche Treffpunkt für Neonazis in der Schweiz. Inhaberin der Bar an der Rütschelengasse 29 w...
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“Das Zitat von Esther Bejarano (1924-2021) hat keineswegs an Bedeutung eingebüsst.Gestern enthüllte die deutsche Bildzeitung...
An der Remigrationsdemo 2025 in Wien waren wiederum viel Schweizer Neonazis anwesend und in die Organsation eingebunden....
2005 spielte Amok im Wallis ihr erstes grösseres Konzert. 2025 tourt Gutmann und seine Mannen weiter durch Europa und ist eine Konstante der Schweizer Neonaziszene. Als wichtigste Blood & Honour C18 ...
NZZ Online: Das Theaterhaus Gessnerallee hat den Philosophen und AfD-Vordenker Marc Jongen zu einem Podium eingeladen. Für Kulturschaffende ist das zu viel der demokratischen Auseinandersetzung....